Foto: "In solch einem Stadion reiten zu dürfen, das hat man nicht alle Tage“. Das Finale CHI Connects PSV Südbaden Cups findet wieder am Internationalen S. D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier Donaueschingen vom 18. bis 21. September 2025 statt - Fotograf: reitsport-hellmann.de
„Genial!“ – so simpel und klar ist das Fazit von Iris Keller, Präsidentin des Pferdesportverbandes Südbaden, nach dem Premierenjahr des CHI Connects PSV Südbaden Cups. „Die Serie kommt nicht nur bei den Reitern super an, auch die Veranstalter rufen bei uns an und wollen den Cup in ihrem Programm haben.“
Die Premiere war ein absoluter Erfolg für alle Seiten: Reiter, Veranstalter, Initiatoren. 2025 geht der Cup nun mit Begeisterung in die zweite Runde und feiert sein Finale erneut im Rahmen des Internationalen S. D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturniers Donaueschingen. Turnierchef Matthias Alexander Rath freut sich aus zwei Gründen ganz besonders, dass diese Serie für die U25-Springreiter Südbadens so gut ankommt: „Den Nachwuchs fördern und das Turnier noch mehr in der Region verankert – das ist unser Ziel mit dieser Serie und besser hätte das Premierenjahr gar nicht laufen können.“ Gemeinsam mit dem Pferdesportverband Südbaden hat das Veranstalterteam des CHI Donaueschingen von Schafhof Connects die Nachwuchsserie im vergangenen Jahr ins Leben gerufen, nur mit einer Änderung wird es in diesem Jahr genau so weitergehen.
Bei acht Stationen können die Reiter in Stilspringprüfungen der Klasse L Punkte sammeln, die sechs besten Ergebnisse werden gezählt und am Ende dürfen die 16 Punktbesten zum Finale nach Donaueschingen. Hinzu kommen vier weitere Finalplätze, die vom Regionaltrainer Südbaden und vom Veranstalter vergeben werden. Insgesamt dürfen sich also beim 71. Internationalen S. D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturniers Donaueschingen 20 Finalisten auf dem großen Traditions-Springplatz messen. Ein Erlebnis, das man nicht vergisst!. „In solch einem Stadion reiten zu dürfen, das hat man nicht alle Tage“, jubelte der Finalsieger 2024, der 20-jährige Fabio Nicolosi. „Wir wollten lediglich eine schöne Runde drehen und vielleicht noch platziert sein – über den Sieg freue ich mich nun natürlich umso mehr!“
55 Nachwuchsreiter haben schon im Premierenjahr an der Serie teilgenommen und sind von Station zu Station gereist. „In Donaueschingen reiten zu dürfen – das ist ein enormes Zugpferd!“, erklärt Iris Keller. „Natürlich sind Geld und Ehrenpreise schön, aber ganz wichtig ist auch, dass die U25-Reiter in dieser Serie unter sich sind.“ Dieses ‚unter sich‘ wird 2025 noch etwas mehr betont – und das ist die ‚eine Änderung‘. „Wir haben die Serie jetzt auf Amateure begrenzt“, erklärt Keller. „Wir wollen damit erreichen, dass auch die Reiter, die nur ein Pferd haben, eine reelle Chance haben.“
Die Stationen des Cups 2025:
12./13. April Meissenheim (Ortenau)
30.05./01. Juni Weil am Rhein (Oberrhein)
07.-09. Juni Weisweil (Breisgau)
26.-29. Juni Aach (Bodensee)
12.-13. Juli Fautenbach (Ortenau)
30.07.-04. August Immenhöfe (Schwarzwald)
14.-17. August Schopfheim (Oberrhein)
21.-24. August Durmersheim (Mittelbaden)
Finale:
18.-21. September CHI Donaueschingen
Ende August steht somit fest, wer in Donaueschingen seinen großen Final-Traum im CHI Connects PSV Südbaden Cup erfüllen kann.
Tickets kann man auf dreierlei Art erwerben:
• Online auf der Website: https://chi-donaueschingen.reservix.de/
• Telefonisch bei der Reservix Hotline: +49-761-888499-99
• Oder direkt in der Tourist-Info Donaueschingen, Karlstraße 58
Weitere Infos zum Internationale S. D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier Donaueschingen vom 18. bis 21. September 2025 finden Sie unter CHI Donaueschingen 2025 - Offizielle Seite (http://chi-donaueschingen.com)
PM