Foto: S Klasse
Ein Ausnahmetalent stand auf Startplatz 1 der März-Youngsterauktion der Ponyforum GmbH, die vierjährige XL-Stute „S-Klasse AT“. Die 1,60m große Falbstute ist eine beeindruckende Kombination aus Reitpony und Warmblut, der Reitponysiegerhengst und Bundeschampion D-Gold AT NRW wurde hier an eine Tochter des Warmblut-Stempelhengstes Sir Donnerhall angepaart.
Mit ihrem überragenden Bewegungsablauf und ihrem beispielhaften Interieur hatte die Stute aus der Zucht von A.T. Schurf aus Bedburg zahlreiche Fans und erst bei 17.500,00€ fiel der virtuelle Auktionshammer! S-Klasse AT wird zukünftig bei einer Dressurausbilderin in Österreich beheimatet sein.
Ein weiteres XL-Pony liegt im Preisgefüge vorne, der dreijährige Wallach Heiligenbergs Halleluja. Der 1,54m große Braune ist ein Sohn des Welsh B Hengstes Halifax aus einer Warmblutmutter von Cordobes I, gezogen von Rolf Prior aus Paderborn. Der springtalentierte Youngster war der Favorit einer Familie aus Hessen und wurde für 10.000,00€ verkauft. Er soll als Sportpartner für die Tochter der Familie ausgebildet werden.
Für 9.200,00€ wechselte der dreijährige Wallach Giotto den Besitz. Der dreijährige Falbwallach aus der Zucht von Nadine Becker aus dem niedersächsischen Haverlah ist ein Sohn des vierfachen Bundeschampions Gründleinshof Gipfelstürmer aus einer Mutter von Movie Star. Der talentierte Dreijährige steht nun im Besitz einer erwachsenen Ausbilderin aus Baden-Württemberg.
Ein intensives Bieterduell zwischen Kunden aus Süddeutschland und aus Polen entfachte der dreijährige Falbscheckhengst Royal Flash DC. Der sympathische, mittelrahmige Hengst ist ein Sohn des Siegerhengstes Rivers Dancing AS aus einer Lewitzermutter von Magic Merlin, gezogen wurde er von Daniela Braun aus dem holsteinischen Ahrensburg. Bei 9.000,00€ erhielten Kunden aus Süddeutschland den Zuschlag für den auffälligen Youngster!
8.000,00€ erzielte der typbrillante dreijährige Wallach Neville von FS Next Diamond – Dimension AT. Der großaufgemachte Schwarzbraune, gezogen von Henrik Auhagen aus dem niedersächsischen Hagenburg, gefiel mit seinem auffälligen Bewegungsablauf. Er wird zukünftig im Odenwald bei einer Dressurausbilderin weiter gefördert.
Erfreulich war bei dieser Auktion die Steigerung des Durchschnittspreises um mehr als 2.000,00€ auf 9.123,00€ - der Markt für qualitätsvolle Ponys stabilisiert sich weiterhin. Einziger Wehrmutstropfen war sicherlich, dass die sonst so hohe Verkaufsquote bei dieser Auktion lediglich bei knapp Zweidrittel lag.
PM