Foto: Ein Abo auf den Sieg: Jeanne-Marleen Bussmann vom Helenenhof der Familie Schwiebert setzte ihre Erfolgsserie aus dem vergangenen Jahr bei den Friedrichskoog Classics fort und ritt zum Auftakt zu zwei goldenen Schleifen - Fotograf: Photo Rocket
(Friedrichskoog) Ab heute dreht sich in der schleswig-holsteinischen Urlaubsregion Friedrichskoog, der Gemeinde im Südwesten des Kreises Dithmarschen, alles um den Pferdesport. Vom 31. Juli bis 3. August und 7. bis 10. August übernehmen im Wechsel Spring- und Dressurreiter die Anlage von Björn Nagel, in der zwischen Kohlfeldern und Windmühlen gelegenen Klinkerstraße. Das Turnier richtet sich an junge und erfahrene Pferde sowie Reiter, Amateure und Profis. Mit dieser Vielfalt bieten die Friedrichskoog Classics – das Reitsportfestival am Meer – eine Verweilgarantie für Reitsportbegeisterte.
„Die Luft hier ist gut für mich“, erklärte Jeanne-Marleen Bussmann lachend nach ihrem ersten Sieg bei der dritten Auflage der Friedrichskoog Classics. Die 28-jährige Dressurausbilderin des Helenenhofes in Kattendorf war bisher in jedem Jahr erfolgreich dabei und da der heutige erste Turniertag im Zeichen der Dressurnachwuchspferde stand, war sie bereits zu Gast. „Die Friedrichskoog Classics sind von Profis für Profis und Amateure gemacht. Der Veranstalter gibt den Reitern die Chance ihren jungen Pferden die Aufgabe ganz in Ruhe zu erklären. Es gibt die Möglichkeit das Viereck vor der Prüfung kennenzulernen und idealen Abreite- wie Prüfungsbedingungen werden zusätzlich geboten. Das ist für unsere Sportpartner und uns sehr viel Wert!“ Die Turnier- und Reitsportförderung Friedrichskoog e.V., als Ausrichter des Events, besteht aus einem Team, die den Pferdesport bestens kennen und ihr Turnier neben dem Sport auch mit viel Leidenschaft zum Detail gestalten. Zum Auftakt standen Reitpferdeprüfungen und Dressurpferdeprüfungen der Klasse A auf dem Programm, Youngster-Dressurprüfungen der Klassen M* und S* schlossen den ersten Dressurtag ab. Nach ihrem A-Sieg mit dem Hannoveraner Hengst Mexican Sky gewann Jeanne-Marleen Bussmann, vom Reit- und Fahrverein Kellinghusen u.U. e.V., zudem die S*-Dressurprüfung für Youngster, den Preis eines Freundes des Vereins, mit dem erst siebenjährigen Dancing Dino. Seit drei Jahren bildet Bussmann den Dancier-Sohn aus und es war die bisher anspruchsvollste Aufgabe des Hannoveraners. Der Start galt in erster Linie dazu, ihm Sicherheit zu geben. „So sehen Sieger aus“, schallten Gesänge aus der Reithalle, als die 68,85 Prozent des Paares ungeschlagen blieben.
Zum zweiten Mal war Joana Graf nach Friedrichskoog gereist. In diesem Jahr war die Dressurpferdeprüfung für ihr siebenjähriges Nachwuchspferd Bentley JG ein idealer Anlass: „Ich finde die Youngster-Tour sehr ansprechend, weil sie den jüngeren Pferden einen angepassten Einstieg in die nächsten Klassen ermöglichen – perfekt zum Reinschnuppern“, berichtete die Bargfeld-Stegenerin. Eine goldene Schleife sicherte sich das Paar in der Youngster-Dressurprüfung Klasse M* und die Reiterin lobte neben dem Top-Boden und den idealen Bedingungen, die sehr gute Organisation der Macher. „Alles ist bestens für uns vorbereitet und nahe am Wasser, scheint man sich, mit der Ebbe nach der Flut bestens auszukennen.“
Unmittelbar nach der Siegerehrung und den vorfreudigen Worten der Ansagerin Melanie Stieler baute das engagierte Team für den morgigen ersten Tag der Springreiter um. Schon ab 8 Uhr beginnt ein umfangreicher zweiter Turniertag, der von Gewöhnungs- bis S*-Springen viel bereithält. Für Samstag bleibt der Parcours auf dem großen Ebbe-Flut-Platz direkt stehen, bevor am Sonntag die Dressurreiter jeglichen Alters wieder die Oberhand übernehmen.
Die Einladung für zwei Wochenenden Reitsport in allen Facetten ist also ausgesprochen: Auf zu den Friedrichskoog Classics!
PM