BU: Die Familie der St.Pr.St. Reine Freude gewann vor vier Jahren den prestigeträchtigen Herwart von der Decken-Preis - Fotograf: Hannoveraner Verband
Verden. Zwei Tage bevor in Verden die besten Dressur-Nachwuchspferde der Welt in ihre Weltmeisterschaft starten, treffen sich auserwählte Stuten zur Herwart von der Decken-Schau. Für die drei- und vierjährigen Hannoveraner und Rheinländer Prämienstuten ist diese Schau ebenso Jahreshighlight wie für die WM-Kandidaten die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde.
Hinzu kommt ein ganz besonderer Höhepunkt im WM-Jahr 2025: der Herwart von der Decken-Preis, gegeben als Bronzeminiatur „Dieta mit Fohlen“. Dieser Preis ist die höchste züchterische Auszeichnung des Hannoveraner Verbandes und wird nur alle vier Jahre an die Siegerinnen des Familienwettbewerbs vergeben. 2025 ist es wieder soweit! Die Herwart von der Decken-Schau beginnt um 9 Uhr mit der Musterung der Springstuten auf der Dreiecksbahn. Im Anschluss zeigen die Stuten ab 9:40 Uhr ihr Können beim Freispringen unter freiem Himmel. Parallel dazu findet der Familienwettbewerb statt, bevor die Dreiecksbahn ab 13:10 Uhr den Dressurstuten gehört. Die Veranstaltung wird live im Internet übertragen.
WM-Titel, Spitzenstuten, Zuchtmomente – die Woche vom 4. bis 10. August in Verden wird eine Highlight-Woche rund um Pferde und Pferdezucht. Umrahmt wird die horse24-WM-Arena währenddessen von knapp 80 ausgesuchten Ausstellern zu den Themen Pferde, Life-Style und Kulinarisches.
Der Verdener Besucher-Tipp: Um möglichst vielen Zuchtbegeisterten und Interessierten die Gelegenheit zu bieten, diese besondere Woche hautnah zu erleben, ist der Eintritt zur Herwart von der Decken-Schau am Montag, 4. August, kostenfrei. Für die WM-Tage (6. bis 10. August) wurden zudem Flaniertickets zum Preis von 10 Euro pro Tag eingerichtet.
Damenwahl in Verden
Vier Fragen an Zuchtleiter Ulrich Hahne zur Herwart von der Decken-Schau 2025:
Kurz vor dem Startschuss – wie blicken Sie auf die Herwart von der Decken-Schau in diesem Jahr?
Ulrich Hahne: Man spürt das Bestreben vieler Züchter, mit einer Stute dabei zu sein, und, wie in jedem Jahr, ist das Interesse vieler Zuchtinteressierter an dieser Schau sehr groß. Wir haben auf dieser Schau grundsätzlich ein hohes Niveau, es sind schließlich die Besten unserer Jahrgänge, und aufgrund der Stuten, die ich auf den regionalen Stutenschauen schon gesehen habe, freue ich mich dieses Jahr sehr auf die Herwart von der Decken-Schau. Ich glaube, was in diesem Jahr ganz besonders wird, ist der Familienwettbewerb. Da bekommen wir einige sehr qualitätvolle Familien zu sehen.
Seit dem vergangenen Jahr gehören auch die vierjährigen Stuten wieder zum Programm der Schau – warum?
Ulrich Hahne: Es gibt Stuten, die sich etwas später entwickeln, die dreijährig vielleicht noch nicht ganz so weit waren, die aber auch ihre Chance auf dieses große Schaufenster bekommen sollen. Das war der Auslöser und ich glaube, damit sind wir auf dem richtigen Weg.
Was sind für Sie die wichtigsten Kriterien bei der Beurteilung der Stuten?
Ulrich Hahne: Wir stellen die Sportlichkeit in den Fokus. Wir sind auch der einzige Verband, wenn ich mich nicht irre, der auf seiner Verbandsstutenschau die Springstuten über dem Sprung zeigt. Das macht sonst kein anderer Verband. Ich denke, auch das ist ein Zeichen, wie wichtig uns die Sportlichkeit ist.
Was macht die Herwart von der Decken-Schau in diesem Jahr noch besonders?
Ulrich Hahne: Das sind sicher auch unsere beiden Gastrichter aus den Niederlanden, Wiebe Yde van de Lageweg und Gertjan van Olst. Beide sind Hengsthalter, haben deutlichen Sportbezug und beide hatten bereits Hengste bei Olympischen Spielen am Start. Die Pferdezucht aus unserem Nachbarland ist, denke ich, auf Augenhöhe, beide sind ausgewiesene Pferdefachleute und wir lassen immer gerne auch von außen auf unsere Stuten schauen.
Tickets für die FEI WBFSH Dressage World Breeding Championship for Young Horses von 6. bis 10. August auf dem Turniergelände an der Lindhooper Straße in Verden gibt es bei Ticketmaster unter:
https://www.ticketmaster.de/artist/verden-international-tickets/981934?camefrom=de_va_pverd.
Weitere Infos finden Sie unter: www.verdenyh.com
PM