ROLEX IJRC TOP 10 FINALE: DIE PARADE DER CHAMPIONS 2025

Der Internationale Springreiterclub (IJRC) gibt mit Stolz die Liste der Reiter bekannt, die am Freitag, den 12. Dezember um 21:00 Uhr im Palexpo im Rahmen des CHI Genf am Rolex IJRC Top 10 Finale 2025 teilnehmen werden.

 

Die zehn Reiter, die sich für die 24. Ausgabe dieses prestigeträchtigen IJRC-Events qualifiziert haben, wurden bekannt gegeben. Die Auswahl erfolgte basierend auf der aktuellen FEI-Weltrangliste im Springreiten und in Übereinstimmung mit den IJRC-Bestimmungen.

 

Die Reiter, die am Rolex IJRC Top 10 Finale 2025 teilnehmen werden, sind:

 

1. Kent Farrington (USA)
2. Scott Brash (GBR)
3. Ben Maher (GBR)
4. Christan Kukuk (GER)
5. Gilles Thomas (BEL)
6. Richard Vogel (GER)
7. Harrie Smolders (NED)
8. Daniel Coyle (IRL)
9. Julien Epaillard (FRA)
10. Steve Guerdat (SUI)

 

Wie immer ist die Besetzung herausragend. Das diesjährige Teilnehmerfeld umfasst Christan Kukuk, den Olympiasieger von 2024, und Richard Vogel, den FEI-Europameister im Springreiten von 2025, was die Bühne für ein spannendes deutsches Duell in Genf bereitet.

 

Sie werden in der Arena von vier Reitern begleitet, die sich bereits in die Geschichte des Rolex IJRC Top 10 Final eingetragen haben und wahre Legenden des Springreitens sind: Steve Guerdat (12 Teilnahmen und drei Siege), Kent Farrington (acht Teilnahmen und zwei Siege), Ben Maher (sieben Teilnahmen und ein Sieg) und Scott Brash (fünf Teilnahmen und ein Sieg).

 

Zu den qualifizierten Reitern gehören die Debütanten Gilles Thomas und Daniel Coyle, die in der laufenden Saison einen bedeutenden Eindruck hinterlassen haben. Thomas glänzt bereits auf höchstem Niveau mit mehreren Grand-Prix-Siegen und einer Mannschaftsgoldmedaille bei den diesjährigen FEI-Springreit-Europameisterschaften. Der Belgier war außerdem Finalist bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris.

 

In der Geschichte des Rolex IJRC Top 10 Finales sticht Steve Guerdat durch seine bemerkenswerte Leistung hervor, die Prüfung dreimal gewonnen zu haben, jedes Mal mit einem anderen Pferd: Jalisca Solier (2010), Alamo (2018) und Venard de Cerisy (2023). Seine Siege bleiben Meilensteine ​​in einem Wettbewerb, der weiterhin Exzellenz, Entschlossenheit und herausragendes Können im Springreiten feiert.

 

ROLEX IJRC TOP 10 FINAL WINNERS

2024 Martn Fuchs (SUI), Leone Jei, (Geneva)
2023 Steve Guerdat (SUI), Venard de Cerisy, (Geneva)
2022 Henrik von Eckermann (SWE), King Edward (Geneva)
2021 Ben Maher (GBR), Explosion W (Geneva)
2019 Kent Farrington (SUI), Austria 2 (Geneva)
2018 Steve Guerdat (SUI), Alamo, (Geneva)
2017 Kevin Staut (FRA), Rêveur de Hurtebise* HDC, (Geneva)
2016 Eric Lamaze (CAN), Fine Lady 5, (Geneva)
2015 Kent Farrington (USA), Voyeur, (Geneva)
2014 Scott Brash (GBR), Hello Sanctos, (Geneva)
2013 Daniel Deusser (GER), Evita van de Veldbalie, (Stockholm)

2012 Christian Ahlmann (GER), Taloubet Z, (Geneva)
2011 Billy Twomey (IRL), Tinka’s Serenade, (Paris)
2010 Steve Guerdat (SUI), Jalisca Solier, (Geneva)
2009 Marcus Ehning (GER), Plot Blue, (Paris)
2008 Michel Robert (FRA), Kellemoi de Pepita, (Brussels)
2007 Jessica Kürten (IRL), Castle Forbes LiberLna, (Geneva)
2006 Meredith Michaels-Beerbaum (GER), ShuYerfly, (Geneva)
2005 Rodrigo Pessoa (BRA), Baloubet du Rouet, (Geneva)
2004 Meredith Michaels-Beerbaum (GER), ShuYerfly, (Geneva)
2003 Rodrigo Pessoa (BRA), Baloubet du Rouet, (Geneva)

2002 Ludger Beerbaum (GER) and Gladdys S, (Geneva)
2001 Ludger Beerbaum (GER) and Goldfever, (Geneva)

(fettgedrucckte Namen stehen für Rolex equestrian Testimonee)
*All editions in Geneva except where stated. Show cancelled in 2020 due to the Covid-19 pandemic

 

Mittels Google übersetzte Pressemitteilung des IJRC

Was suchen Sie?

Suchformular