Holger Hetzel initiiert spannende Podiumsdiskussion - Die Passion für das Pferd verbindet

Foto: (v.l.n.r.I): Moderator Carsten Sostmeier entlockte den Podiumsgästen Holger Hetzel, Franka Lehfeldt, Stefan Aust, Emile Hendrix und Rene Dittmer spannende, interessante, aber auch nachdenkliche wie lustige Aussagen. - Fotograf: Hartwig

Foto: (v.l.n.r.I): Moderator Carsten Sostmeier entlockte den Podiumsgästen Holger Hetzel, Franka Lehfeldt, Stefan Aust, Emile Hendrix und Rene Dittmer spannende, interessante, aber auch nachdenkliche wie lustige Aussagen. - Fotograf: Hartwig

Xanten. Einen spannenden, informativen und mitunter auch lustigen Abend erlebten rund 70 Gäste, die auf Initiative von Holger Hetzel (Goch) am Abend des 4. November im Hotel van Bebber in Xanten an einer Gesprächsrunde rund um die Entwicklung des Pferdesports teilnahmen. Dabei waren die Podiumsgäste so interessant wie unterschiedlich. Vom bekannten Pferdesportkommentator Carsten Sostmeier launig moderiert, stellten Holger Hetzel, Journalistin Franka Lehfeldt, der niederländische Weltklassereiter und -trainer Emile Hendrix, der ehemalige Spiegel-Chefredakteur und Pferdezüchter Stefan Aust sowie der internationale Springreiter Rene Dittmer ihre Beziehungen zum Pferd vor.

 

Dabei stellte sich heraus: Auch wenn alle fünf Podiumsgäste auf völlig unterschiedlichen Wegen zum Pferd gefunden hatten und sie heute ganz verschiedene Aspekte mit dem Pferd verbinden, war ihnen eins gemeinsam; die Passion für das Pferd. Buchautorin und PR-Beraterin Franka Lehfeldt etwa, die unter anderem die Social Media Accounts von Isabell Werth betreut, erzählte von ihrem ersten Pony: „Ich weiß heute nicht mehr, wie oft es mich abgeworfen hat, aber ich habe es heiß und innig geliebt.“

 

Einig waren sich alle Fünf, dass das Thema Pferd ein riesiges Potential hat und über unendlich viele spannende Geschichten verfügt, daraus aber oft zu wenig gemacht wird. Dittmer, Bronzemedaillengewinner der Deutschen Meisterschaften 2024, brachte es auf den Punkt: „Natürlich muss darüber berichtet werden, wenn es zu Regelverstößen kommt, die auch sanktioniert werden müssen. Aber die vielen positiven Aspekte kommen viel zu kurz. Ich investiere in die Gesundheit und die Pflege meiner Pferde mehr, als in meine eigene.“  

 

Dem pflichtete Emile Hendrix bei: „Wir haben so viele Beispiele für tolles Horsemanship rund um unseren Sport, dass sollte mehr herausgestellt werden. Ich habe im Laufe der Jahrzehnte gelernt, nicht zuerst das Schlechte, sondern zuerst das Gute zu sehen.“ Ganz ähnlich argumentierte Stefan Aust: „Auch wenn meine Frau das vielleicht nicht so gerne hört, aber die schönsten Tage in meinem Leben hatten alle mit Pferden zu tun.“

 

Für Gastgeber Holger Hetzel, der am 26. November in seinem Reitsportzentrum in Goch seine 20. Internationale Springpferdeauktion präsentiert, gibt es eine große Gemeinsamkeit: „Für manchen von uns, ist das Pferd auch Lebensgrundlage. Aber ganz gleich ob internationaler Spitzprofi, Pferdebesitzer, Amateurturnierteilnehmer oder reiner Hobbyreiter, uns verbindet die unglaubliche Emotion, die das Pferd in uns auslöst. Das trägt den Sport und das Hobby mit dem Pferd.“

 

Ab dem 8. November gibt es auf der Internetseite von Holger Hetzel (www.holger-hetzel.de ) einen Link zu der von ClipMyHorse aufgezeichneten Podiumsdiskussion

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular