14 Landesverbände entsenden ein Team
Über ein Rekordnennungsergebnis kann sich der Reitclub Achern freuen: Zur Deutschen Meisterschaft der Vierkämpfer vom 25. bis 27. April haben sich 15 Teams aus 14 Landespferdesportverbänden angekündigt, für den Bundesnachwuchsvierkampf sind es 13 Teams. Es ist bereits das zweite Mal innerhalb weniger Jahre, dass das zwischen Baden-Baden und Offenburg gelegene Achern Schauplatz des Vierkampfes ist. Bereits 2021 trat hier der Reiternachwuchs in Dressur, Springen, Laufen und Schwimmen an – coronabedingt allerdings erst im Herbst. In diesem Jahr findet der Vierkampf wieder zu seinem angestammten Platz im Frühjahr statt.
Die Deutsche Meisterschaft als auch der Bundesnachwuchsvierkampf beginnt am Freitag mit einem 50-Meter-Freistil-Schwimmen im Schwarzwaldbad im nahe gelegenen Bühl. Als erste Reitdisziplin wird am Samstagvormittag die Dressur ausgetragen. Traditionsgemäß teilen sich jeweils zwei Viererteams eine Pferdegruppe, wofür jedes Team zwei Pferde stellt. Am späteren Nachmittag geht es dann die Geländelaufstrecke, die für die DM-Teilnehmer 3.000 und für die Nachwuchsvierkämpfer 2.000 Meter lang ist. Wie auch im Schwimmen werden bei der Umrechnung der Zeiten in Punkte Alter und Geschlecht der Aktiven berücksichtigt. Den Abschluss am Sonntagvormittag macht schließlich das Stilspringen, das wie die Dressur auf A-Niveau (DM) beziehungsweise E-Niveau (Bundesnachvierkampf) ausgetragen wird.
Als Titelverteidiger reisen die im schon immer im Vierkampf besonders erfolgreichen Westfalen in den Schwarzwald. Sie stellten im vergangenen Jahr nicht nur die Sieger in Teamwertung der Deutschen Meisterschaft und im Bundesnachwuchsvierkampf, sondern mit Lotta Maria Sohlmann beziehungsweise Carla Lindner, beide aus Emsdetten, auch die Besten in der kombinierten Einzelwertung. fn-press/Hb
Informationen: www.reitclub-achern.de/deutsche-meisterschaft-vierkampf/