KUSCHEL CUP FINALE 2025 - Einer herausragenden Saison würdig

Foto: Nis Jerker Struve gewann 2024 das Finale des Kuschel Cups in der Dressur im Sattel des Trakehner Wallachs Carpe Diem SF - Fotograf: RathmannVerlag/Tina Siebenhaar

Foto: Nis Jerker Struve gewann 2024 das Finale des Kuschel Cups in der Dressur im Sattel des Trakehner Wallachs Carpe Diem SF - Fotograf: RathmannVerlag/Tina Siebenhaar

(Neumünster) Seit 2022 steht eine der renommiertesten Nachwuchsserien in Springen und Dressur in Schleswig-Holstein unter dem Patronat von Alexander Kuschel. Über die gesamte Saison haben junge Talente in Parcours und Viereck die Chance, sich für das große Serienfinale zu qualifizieren. Der besondere sportliche Abschluss wird am 30. November beim zweiten Pferdefamilientag im Anschluss an die Trakehner Körung in den Holstenhallen von Neumünster gefeiert.

 

Der engagierte Inhaber der R+V Generalvertretung Kuschel in Hardebek übernahm vor vier Jahren ohne zu zögern die Hauptsponsorenschaft für den Kuschel Cup. Sein Ziel ist es seither, den jungen Athleten nicht nur eine besondere Saison mit sorgfältig ausgewählten Qualifikationsetappen zu bieten, sondern diese mit einem Höhepunkt zu krönen, der für viele ein lang gehegter Traum ist: einmal in den Holstenhallen von Neumünster zu reiten.

 

Nach zwei Jahren auf der Anlage von Nordic Jumping events in Negernbötel zog der hochkarätige Saisonabschluss im vergangenen Jahr erstmals in die traditionsreichen Holstenhallen um. Alexander Kuschel, der seit über 20 Jahren Versicherungskunden in ganz Deutschland mit seiner R+V-Generalvertretung als kompetenter und verlässlicher Partner in Pferde- und Landwirtschaftsversicherungen zur Seite steht, blickt mit viel Freude auf die Premiere 2024 zurück: „Das Finale war für uns eine Riesen-Überraschung. Zum ersten Mal fand – bundesweit – nach einer Körveranstaltung zum Abschluss ein Familientag statt. Das war ein Experiment, auf das wir uns gerne eingelassen haben. Wir sind langjähriger Partner des Trakehner Verbandes und die Veranstaltung hat uns recht gegeben. Das Event war sehr gut besucht. Dass im Anschluss an die Körung noch etwas Großes stattfinden würde, hatte sich schnell herumgesprochen und so war dieses Debüt ein großer Erfolg.“

 

Eröffnet wurde das Finale auf L-Niveau im vergangenen Jahr mit der Dressur: Nis Jerker Struve (RV Südangeln e.V. Süderbrarup) avancierte mit seinem Trakehner Wallach Carpe Diem SF zum souveränen Sieger. Und im Parcours gab es Ähnliches zu sehen: Rosa Vincke (RG Gestüt Grüner Damm e.V.) und ihre Holsteiner Stute Given v. Carvallo hatten eine Vorzeigerunde präsentiert, dafür die Top-Note 9,3 erhalten und als umjubelte Goldreiterin die Arena verlassen. Jeweils zwei VIP-Karten für die VR CLASSICS waren der Lohn für die Top-Leistungen der beiden Sieger. Und die wird es auch in diesem Jahr wieder zu gewinnen geben.

 

In der aktuellen Saison steht nun noch die letzte Etappe beim Club der Springreiter-Turnier (CdS) in Neumünster im November aus – dann ist das Teilnehmerfeld für die Finals am 30. November im Kuschel Cup komplett. Der Nennschluss für alle Finalisten ist am 24. November um 18.00 Uhr.

 

Finale in einmaligem RahmenD

 

er Familientag, eingebettet in den zweiten Pferdewinter in Neumünster, lädt auch in diesem Jahr zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein. Dafür sorgen unter anderem eine große Ausstellungs- und Shoppingmeile, spannende Shows und sportliche Highlights. Der international erfolgreiche Vielseitigkeitsreiter Andreas Ostholt gibt in einem Live-Training Einblicke in den Einstieg ins Geländereiten, während Hufschmiedin Aletia Reilingh ihr Handwerk in einer spannenden Praxisdemonstration zeigt. Die Drei-Sterne-Erfolgsreiterinnen Lea Sophie und Melanie Klein präsentieren ein Pas de Deux und in der Vielseitigkeitsdemo treten Lea Sophie Klein mit ihrem Youngster Degusto und Carolin Schmidt, bekannt von Instagram als @die_hildeee, mit ihrem Ponywallach auf. Dazu gibt es das beliebte Ponystreicheln, Ponyreiten, Kinderschminken und als echter Höhepunkt für die ganze Familie ein einstündiges Pferde-Weihnachtsmärchen von den Machern der NORDPFERD.

 

Und so blickt Alexander Kuschel mit großer Vorfreude auf das Finale am 20. November: „Ich kenne die Holstenhallen seit über 20 Jahren. Ich weiß um so viele Familien, in denen die Eltern bereits geritten sind, die Kinder dann auf Turnieren im Land unterwegs waren und für alle war es ein Höhepunkt, in Neumünster einmal an den Start zu gehen. Das Gänsehaut-Feeling, wenn sich die Tore öffnen, der tosende Applaus, die besondere Stimmung – all das wollte ich den Teilnehmern im Finale des Kuschel Cups ermöglichen!“

 

Eintritt: Kinder bis 12 Jahre 10 €, ab 13 Jahren 15 €.

 

Karten gibt es unter www.trakehner-verband.de.

 

Die Etappen des Kuschel Cups 2025:

Kleinsolt, 25. bis 27. April (Dressur)
Wedel, 6. bis 9. Juni (Dressur)
Granderheide, 20. bis 22. Juni (Springen)
Mohrkirch, 27. bis 29. Juni (Dressur)
Friedrichskoog, 31. Juli bis 3. August (Dressur und Springen)
Kellinghusen, 21. bis 24. August (Dressur und Springen)
Havekost, 18. bis 21. September (Springen)
Neumünster, 21. bis 23. November (Springen)
Finale: Holstenhallen von Neumünster, 30. November

 

Weitere Infos zur R+V GENERALVERTRETUNG KUSCHEL gibt es unter 
www.ruv.de/vor-ort/hardebek/kuschel

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular