KUSCHEL CUP 2024 - Startschuss in die vierte Kuschel-Saison

Foto: Hauptsponsor Alexander Kuschel (Mitte) freut sich auf die vierte Saison des Kuschel Cups - Fotograf: RathmannVerlag/Tina Siebenhaar

Foto: Hauptsponsor Alexander Kuschel (Mitte) freut sich auf die vierte Saison des Kuschel Cups - Fotograf: RathmannVerlag/Tina Siebenhaar

(Hardebeck) Die dritte Kuschel Cup-Saison ging vor wenigen Monaten zu Ende und hinter dem Abschluss im Dezember des vergangenen Jahres, der beim großen Pferde-Familientag im direkten Anschluss an den Trakehner Hengstmarkt in den Holstenhallen von Neumünster gefeiert wurde, stand ein großes Ausrufezeichen! Oder wie es der engagierte Hauptsponsor und Namensgeber der beliebten Nachwuchsserie, Alexander Kuschel von der R+V Generalvertretung Kuschel in Hardebek, ausdrückte: „Das war das beste Finale, das wir bislang hatten. Der Enthusiasmus, den wir hier bei Reitern, Eltern, Richtern und Zuschauern erleben durften, war atemberaubend!“

 

Und nicht nur deshalb wird die renommierte Serie auch in 2025 fortgesetzt: Denn der Run auf den Kuschel Cup in der gesamten vergangenen Saison war groß, das Niveau der gezeigten Darbietungen in Viereck und Parcours hoch! In diesem Jahr ist der Kuschel Cup bei insgesamt acht Qualifikationsturnieren ausgeschrieben für Junioren des Jahrgangs 2007 und jünger, aus den Leistungsklassen vier und fünf, die Stammmitglied in einem dem Pferdesportverband Schleswig-Holstein oder dem Landesverband der Reit- und Fahrvereine Hamburg angeschlossenen Reitvereine sind. Im Viereck wird eine Dressurreiterprüfung der Klasse L geritten, für das Finale empfehlen sich die beiden Erstplatzierten der Prüfung. Die Springathleten beweisen sich in einer Stilspringprüfung der Klasse L, die an Position eins bis vier platzierten Reiter sind beim gefeierten Abschluss-Highlight dabei. Und das wird wie schon im vergangenen Jahr wieder in den Holstenhallen von Neumünster gefeiert!

 

Und genau die gleiche Begeisterung, die alle Teilnehmer des Kuschel Cups eint, teilt der Serien-Initiator Alexander Kuschel: „Wir starten nun in die vierte Saison. Ich bin mir sicher, dass der Kuschel Cup auch in diesem Jahr wieder eine Plattform für motivierte und talentierte junge Nachwuchsreiter sein wird, die unsere Serie als Sprungbrett für den nächsten Karriere-Step nutzen.“ Der engagierte Förderer weiß: „Ich werde nicht müde, die Jugend zu unterstützen. Denn heutzutage ist es wichtiger denn je, die Kinder und Heranwachsenden nicht nur zum Pferd zu bringen, sondern sie auch dort zu halten. Und wenn ich sehe, mit welchem Eifer und wie viel Enthusiasmus sie in den vergangenen Jahren dabei waren, ist das Motivation genug für mich, den Kuschel Cup weiter zu veranstalten.“

 

Den Auftakt macht das Turnier in Kleinsolt auf der Anlage der Familie Blunck-Erichsen vom 25. bis 27. April. Das Top-Event im hohen Norden startet mit einem Jungpferdetag, am Samstag sind nach Dressurprüfungen der Klasse M** und S* die Kandidaten des Kuschel Cups an der Reihe und können sich mit besten Leistungen bereits einen Finalplatz sichern. Mit einer Dressurprüfung der Klasse M**, einem St. Georg Special und E- und A-Dressuren gehen die ersten Kleinsolter Turniertage des Jahres zu Ende.

 

Und das sind die Etappen des Kuschel Cups 2025:

 

Kleinsolt, 25. bis 27. April (Dressur)
Wedel, 6. bis 9. Juni (Dressur)
Granderheide, 20. bis 22. Juni (Springen)
Mohrkirch, 27. bis 29. Juni (Dressur)
Friedrichskoog, 31. Juli bis 3. August (Dressur und Springen)
Kellinghusen, 21. bis 24. August (Dressur und Springen)
Havekost, 18. bis 21. September (Springen)
Neumünster, 21. bis 23. November (Springen)
Finale: Holstenhallen von Neumünster (Termin folgt)

 

Weitere Infos zur R+V GENERALVERTRETUNG KUSCHEL gibt es unter 
www.ruv.de/vor-ort/hardebek/kuschel

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular