Reitanlage Alte Eichen - Ideale Bedingungen für sportambitionierte Dressur- und Springreiter (Röwer & Rüb - News & Stories / Werbung)

Foto: Reitanlage Alte Eichen - Fotograf: Röwer & Rüb

Foto: Reitanlage Alte Eichen - Fotograf: Röwer & Rüb

Die Familie Dres. Fryen hat in Kirchlinteln-Armsen in der Mitte Niedersachsens im Landkreis Verden eine exklusive Reitanlage für Dressur- und Springreiter errichtet. Die helle Reithalle, der geräumige Pferdestall, der großzügige Außenreitplatz, die nahegelegenen Koppeln und das weitläufige Gelände bieten für Pferd und Reiter ideale Bedingungen. Das Projekt wurde von unserem Mitarbeiter Lars Cordes betreut.

 

Großzügigkeit, lichtdurchflutete Räume und ländliches Idyll zeichnen die familienbetriebene Reitanlage aus. 2017 zogen die ersten Pferde ein. Die ganze Familie Fryen ist hippologisch begeistert. Dr. Gisela Fryen ist mit Pferden aufgewachsen und war als Dressurreiterin erfolgreich. Ihr Ehemann, Dr. Andreas Fryen, liebt es, ins Gelände zu reiten und mit der Kutsche zu fahren. Sie unterstützen ihre ebenfalls pferdesportbegeisterten Kinder Anneke und Felix. Anneke ist in der S-Dressur erfolgreich und trainiert aktuell mit Birgit Finken. Felix feierte bereits als Springreiter bis zur mittelschweren Klasse Erfolge. Auf ihrem gesamten Anwesen wurde großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Eine Photovoltaikanlage mit 19-kW-Akku macht die Anlage CO2-neutral. Zudem ist das als Wohnhaus genutzte Bauernhaus an das Nahwärmenetz der Armsener Biogasanlage angeschlossen, wohin im Gegenzug auch der Pferdemist zur Energiegewinnung geliefert wird. Das Wasser für die Bewässerungssysteme für den Reitboden in der Halle und den Außenplatz kommt aus großen Regenwasserzisternen. Das Thema Nachhaltigkeit setzt sich bis zu den Pferdeboxen fort. Diese sind statt aus Tropenholz aus Bambusholz gefertigt.

 

Gäste der Reitanlage Alte Eichen können sich auf exklusives, individuelles Reiten freuen. An der Reithalle befinden sich 16 große Röwer & Rüb Pferdeboxen Modell Hamburg, alle mit Auslauf in den eigenen Paddock und einem Fenster zur Stallgasse. Der große Luftraum mit ständiger Lüftung durch eine Spaceboardschalung sorgt für ein hervorragendes Klima. Eine Waschbox mit Warm- und Kaltwasser ist vorhanden. Das Reiterstübchen ist beheizt, mit WLAN ausgestattet und bietet einen Blick in die Reithalle. Die Sattelkammer ist ebenfalls beheizt und alarmgesichert, die Pferdeboxen sind mit Überwachungskameras versehen. Auch die 40 x 20 Meter große Reithalle ist lichtdurchflutet und luftig und mit tagheller LED-Beleuchtung sowie einem 20 Meter großen Spiegel an der kurzen Seite ausgestattet. Das in der Halle verbaute Lärchenholz sorgt stets für ein angenehmes Mikroklima. Um die optimale Beschaffenheit des Sand-Fließbodens zu gewährleisten, verfügt die Reithalle über eine Bewässerungsanlage.

 

Auf der Diele gibt es zusätzlich vier Boxen für Ponys – hergestellt aus dem offen wirkenden Pferdeboxenmodell Amsterdam. Das Scheunentor zum Ponystall ist ein maßgefertigter Prototyp von Röwer & Rüb. Es wirkt einladend und passt perfekt ins ländliche Idyll und zur klassischen Architektur der Scheune. Die artgerechte Haltung der Pferde ist hier selbstverständlich. Die Pferde kommen jeden Tag in Kleingruppen auf die direkt angrenzende, mit professionellen Weidezäunen versehene Hauskoppel oder auf weitere fußläufig entfernte Koppeln. Im Winter stehen drei große Winterpaddocks mit gepflegtem Sandboden direkt an der Anlage zur Verfügung. Der 44 x 22 Meter große Reitplatz mit Fließ-Sandboden ist ganzjährig bereitbar. Er verfügt über eine automatische Bewässerungsanlage sowie ein Drainagesystem. Ein Springparcours ist ebenfalls vorhanden. Die Reitanlage ist von einem großen, landschaftlich schönen Gelände umgeben, das zu ausgedehnten Ausritten einlädt. Verkehrstechnisch gut gelegen ist das Anwesen von Familie Fryen innerhalb weniger Minuten von der Kreisstadt Verden aus erreichbar.

 

Ein informatives YouTube-Video der Reitanlage Alte Eichen finden Sie hier.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular