Vici Max-Theurer dominiert weiterhin in Stadl-Paura! - Siege im St. Georg, Grand Prix & Grand Prix Special

Foto: Victoria Max-Theurer, die am Sonntag drei Siege nach Hause ritt - Fotograf: FOTOAGENTUR-DILL

Foto: Victoria Max-Theurer, die am Sonntag drei Siege nach Hause ritt - Fotograf: FOTOAGENTUR-DILL

 

Stadl-Paura – Fing der Samstag mit einem Sieg im Grand Prix für Victoria Max-Theurer schon vielversprechend an, so trug Österreichs Paradereiterin am Sonntag drei weitere Triumphe in ihre Erfolgsliste ein: „Della Cavalleria OLD“ gewann den St. Georg, „Eichendorff“ die Qualifikation zur Musikkür und „Blind Date 25“ den abendlichen Grand Prix Special.

 

Dreifachsieg für Österreich im St. Georg! Vici Max-Theurer vor Martina Knill und Tatjana Svehla

Was für eine Performance! Victoria Max-Theurer und ihre wunderschöne Rappstute „Della Cavalleria OLD“ waren ja schon letztes Jahr in Stadl-Paura der absolute Hingucker in der Kleinen Tour und das wiederholten sie auch prompt beim diesjährigen CDI3*-Event. Mit einer Leichtigkeit und Souveränität tanzte das Duo durch den St. Georg und wurden mit 73,37 Prozentpunkten ganz eindeutig an der Spitze gesehen.

Aber dies war nicht das einzige, was die Gastgeber am Sonntagmorgen zum lautstarkem Jubeln animierte, denn mit Martina Knill und Tatjana Svehla trugen sich zwei weitere rot-weiß-rote Spitzenreiterinnen ganz vorne in die Ergebnisliste ein und sorgten mit ihren bestechenden Resultaten für einen österreichischen Dreifachsieg. Im Sattel von „Robbespiere“, einem Oldenburger Sohn des Rohdiamant, bekam die langzeitführende Martina Knill 69,34 Prozentpunkte. Für Tatjana Svehla folgte nach den erfolgreichen Jahren im Nachwuchsbereich nun der Sprung in die Allgemeine Klasse, wo sie sich auf ihrem Fuchswallach „Donaublick“ auch gleich beweisen konnte und ihre Prüfung mit exakt 69 Prozentpunkten abschloss.

 

Bewerb 11

FEI Prix St. Georges                                             

1.Della Cavalleria OLD / Max-Theurer Victoria (AUT) - 73,37%                          

2.Robbespiere / Knill Martina (AUT) - 69,34%                     

3.Donaublick / Svehla Tatjana (AUT) - 69,00%                     

4.Lukas 911 / Stieglmaier Franziska (GER) - 68,79%           

5.LUX Dressage Statesman OLD / Skarsoe Fie Christine (DEN) - 68,61%           

6.Delon / Faber Isabelle (LUX) - 68,47%                                              

7.Rachmaninof 2 / Graf Markus (SUI) - 68,37%

 

 

Gerüstet für die Kür! „Eichendorff“ und Victoria Max-Theurer siegten im Grand Prix (Tour B)

Im Rahmen des Osterturniers in Stadl-Paura finden neben den beliebten Nachwuchsprüfungen der Ponys, Junioren und Jungen Reiter auch Bewerbe der Kleinen Tour statt. Darüber hinaus wartet das Programm mit zwei Großen Touren auf – einer Tour A und einer Tour B. Erstere kürt heute Nachmittag mit dem Grand Prix Special den großen Finalsieger – als Favoritenpaar zählt Victoria Max-Theurer und ihre Stute „Blind Date 25“. Die B-Tour wird mit dem heutigen Grand Prix eingeläutet, wo sich die besten Reiterinnen und Reiter für die morgige Musikkür qualifizieren werden.

Unter den genannten Arrivierten findet man natürlich Vici Max-Theurer und „Eichendorff“ wieder. Seit Jahren schon sind die beiden in der Kür ein eingespieltes Team und verzaubern Publikum und Richter immer wieder auf ein Neues mit ihren Runden. Ohne Zweifel waren sie auch im Qualifikationsbewerb vom Ostersonntag die allerbesten, gilt es doch einen starken Grundstein zu legen, um den letztjährigen Kür-Sieg zu verteidigen. Mit 70,68 Prozentpunkten verwies das siegreiche Duo die beiden Deutschen Stephanie Weihermüller und Katharina Birkenholz auf die hinteren Ränge. Die Zweitplatzierte beendete ihre Prüfung auf „Fantomas IV“, einem Fuchswallach nach Florestan I, mit 67,79 Prozentpunkten. Wenn man an die letzten Turniere in Stadl-Paura zurückdenkt, hat man die 28-Jährige immer mit soliden Leistungen und guten Kür-Platzierungen in Erinnerungen und so darf man sich morgen auf eine weitere gelungene Darbietung von ihr freuen.

Ebenso liest sich die Erfolgsliste ihrer gleichaltrigen Landsfrau Katharina Birkenholz. Gemeinsam mit ihrem bewährten Donnerschlag-Sohn „Don Androsso“ ritt die Amazone in den letzten Jahren stets an die Spitze des Starterfeldes. Man darf also auf eine spannende Musikkür, die am Ostermontag übrigens ab 13:30 Uhr losgeht, gespannt sein.

 

Bewerb 12

FEI Grand Prix (Tour B)                                        

1.Eichendorff / Max-Theurer Victoria (AUT) - 70,68%                         

2.Fantomas IV / Weihermüller Stephanie (GER) - 67,79%                                 

3.Don Androsso / Birkenholz Katharina (GER) - 67,32%                      

4.Ronaldo II / Graf Markus (SUI) - 65,60%         

 

 

Grand Prix Special ist entschieden: Vici verzaubert auf ein Neues

Der im höchsten Maße anspruchsvolle und ausschließlich mit den schwersten Dressurlektionen zusammengestellte Grand Prix Special war der Finalbewerb der Tour A. Lediglich die besten 15 ReiterInnen vom gestrigen Grand Prix durften hier an den Start gehen und ihre Pferde im Viereck präsentieren.

An der Spitze stand am Ende ein vertrautes Bild: Österreichs Victoria Max-Theurer siegte wie schon in der Qualifikationsprüfung vor Jenny Lang und der Dänin Lone Bang Larsen. Setzte die strahlende Gewinnerin im vergangenen Jahr noch auf ihren Top-Hengst „Augustin OLD“, so konnte man sie an diesem Wochenende im Sattel von „Blind Date 25“ bewundern, jener Stute, mit der sie ja heuer schon unter anderem in Bremen einen Sieg auf internationalem Boden holen konnte. Die schicke Fuchsstute nach Breitling W verhalf ihrer Reiterin heute zu 74,25 Prozentpunkten, dies war somit der insgesamt vierte Sieg an diesem Wochenende für Vici Max-Theurer. Ihre beiden härtesten Konkurrentinnen beendeten ihre Runden mit 71,31 und 70,67 Prozentpunkten.

Platzieren konnten sich zudem die beiden rot-weiß-roten Reiterinnen Belinda Weinbauer und Karina Prochaska. Auf ihren Pferden „Debut Dallas“ und „Don Walesko“ ritten sie mit 65,88 und 64,77 Prozentpunkten auf die Ränge 13 und 14.

 

Bewerb 13

FEI Grand Prix Special (Tour A)                           

1.Blind Date 25 / Max-Theurer Victoria (AUT) - 74,52%                     

2.Loverboy 26 / Lang Jenny (GER) - 71,31%                                         

3.Fitou L / Larsen Lone Bang (DEN) - 70,67%                                      

4.Darjeeling 5 / Köberle Stephan (GER) - 69,90%                                

5.Chequille / Hindle Emma (GBR) - 69,33%         

6.Number One 21 / Hermann Isabelle (GER) - 69,25%                       

7.Glock's Grandioso / Schoenmakers Marcel (NED) - 68,77%                            

8.Acapello Foldager / Folmer Jensen Marlene (DEN) - 67,60%                          

9.Pompidou / Tong Roland (IRL) - 67,19%                                           

10.New Lord 3 / Klössinger Lisa-Maria (GER) - 67,13%                                      

11.Ronaldo 145 / Stieglmaier Franziska (GER) - 66,60%                                    

12.Worcester / Laus-Schneider Pia (ITA) - 66,56%                              

13.Debut Dallas / Weinbauer Belinda (AUT) - 65,88%        

14.Don Walesko / Prochaska Karina (AUT) - 64,77%           

15.Smeyers Lozander/ Krinke Susmelj Marcela (SUI) - 64,02%        

 

 

Alle Ergebnisse, News und den LIVE-STREAM finden Sie auf www.cdi-stadlpaura.at

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular