Greppin – Ein kleiner Ort in der Mitte von Sachsen-Anhalt ist am ersten Maiwochenende zum 56. Mal Dreh- und Angelpunkt der mitteldeutschen Reitsportszene und vor allem der German Horse Pellets Tour.
Der Greppiner Reitverein 1990 e.V. eröffnet die 3. German Horse Pellets Tour, die bis Ende November noch weitere 16 Etappen stationiert. „Das Nennungsergebnis spricht für die richtige Entscheidung die German Horse Pellets Tour mit im Boot zuhaben“, so der Vereinsvorsitzende Joachim Schunke. Es haben 50 Paare für die S*-Prüfung am Samstagnachmittag um 16.45 Uhr genannt. Der Prüfungssieger erhält übrigens einen sehr nützlichen Ehrenpreis – eine Palette Späne-Einstreu von German Horse Pellets. Davon profitiert vor allem das Pferd.
Das vielseitige Programm verspricht ein spannendes Wochenende. Bereits am Freitagmorgen beginnen die ersten Jungpferdeprüfungen mit Springprüfungen der Klasse A und L. Die Vierreckkünstler kommen ebenfalls auf ihre Kosten – Youngster-Dressurprüfungen bis Klasse L und Dressurprüfungen bis zur Klasse S*.
Ein Höhepunkt für das ländliche Dressur- und Springturnier ist die Derby Springprüfung Klasse L mit Stechen am Sonntagnachmittag, die bereits zum zweiten Mal stattfindet. Nach dem Motto „über Stock und über Stein“ geht es bei dieser Zeitspringprüfung über den Derby-Wall und zahlreiche Natursprünge im Greppiner Reitstadion.
Die höchsten Hindernisse werden Sonntagnachmittag im Springen der „schweren Klasse“ überwunden. Dieser „Große Preis von Greppin“ gehört in diesem Jahr zu den Highlights und verspricht Spannung pur.
Neben dem Sport steht auch die Familie im Vordergrund. Mit einem vielfältigen Kinderprogramm (ganztags) und dem spektakulären Höhenfeuerwerk am Samstagabend wird ein interessantes Rahmenprogramm geschaffen.
Alle weiteren Infos zur Auftaktetappe unter http://www.greppiner-reitturnier.de/ und zur gesamten Tour unter www.german-horse-pellets.de/de/engagement/german-horse-pellets-tour.html oder www.engarde.de.
Pressemitteilung vom 30.April 2012 (EN GARDE Marketing GmbH)