PM-Online-Seminar: Getreidefreie Pferdefütterung

Fütterungsexpertin ordnet Trend in der Pferdefütterung ein und gibt individuelle Tipps

Immer mehr Pferde werden getreidefrei gefüttert. Doch worin liegen die Vor- und Nachteile einer solchen Fütterung? In einem Online-Seminar der Persönlichen Mitglieder der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) am Donnerstag, 7. August 2025 ab 20 Uhr gibt Fütterungsexpertin Sara Esser einen Überblick über die getreidefreie Pferdefütterung.

 

Sie liegt im Trend und das, obwohl es sie eigentlich schon immer gab: die getreidefreie Pferdefütterung. Wurden früher insbesondere Pferde mit geringem Leistungsniveau getreidefrei gefüttert, hat sich diese Form der Fütterung heute vor allem in Bereichen der Diätetik durchgesetzt. Ob auf Grund von Magenproblemen, Equinem Metabolischen Syndrom (EMS), Cushing (PPID), PSSM oder einer Unverträglichkeit: Eine getreidefreie Fütterung ist prinzipiell für viele Pferde geeignet. Im PM-Online-Seminar stellt Fütterungsexpertin Sara Esser die Vor- und Nachteile der getreidefreien Pferdefütterung vor, spricht darüber, in welchen Fällen sie sich besonders eignet und klärt Fragen der Teilnehmer zu diesem Thema. Das PM-Online-Seminar wird freundlicherweise unterstützt durch FN-Partner Höveler, die Teilnahme ist daher für Persönliche Mitglieder der FN und Nicht-PM kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich. fn-press/hoh

 

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.pferd-aktuell.de/seminare.

 

Was suchen Sie?

Suchformular