Foto: Die vierbeinigen Bewohner des Gestüt Osthoff freuen sich auf Ihren Besuch - Fotograf: Steffen Kase
(Georgsmarienhütte) – Ein altes Rittergut, welches jahrelang brach lag, dort residiert seit einem Jahr das Horse Competence Center Germany (HCCG). Am 18. August 2013 öffnet das HCCG mit einem bunten Showprogramm für Groß und Klein erneut die Tore des wunderschön gelegenen Gestüt Osthoffs und lädt mit zahlreichen Partnern zum “Tag des Pferdes“.
Rund 10.000 Menschen pilgerten bereits im vergangenen Jahr zum “Tag der offenen Tür“ über das 40 Hektar große Gelände des Rittergut Osthoff. „Man kann sagen, wir waren fast ein wenig überwältigt, denn mit solch einem Andrang hatten wir nicht gerechnet“, so Pferdesportexperte Ullrich Kasselmann, der gemeinsam mit der Science to Business GmbH der Hochschule Osnabrück, der Stadt Georgsmarienhütte und dem Landkreis Osnabrück das HCCG im Jahr 2012 ins Leben rief. „Wir freuen uns, dass das HCCG so gut angenommen wird und haben uns in diesem Jahr mit einem bunten Programm auf all unsere Gäste bestens vorbereitet.“
Von 11 Uhr bis 18 Uhr bekommen Pferdefreunde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Zu den Highlights zählen unter anderem die „Mounted Games“, die Friesenquadrille der Showreitschule Rabea Schmale sowie eine Schauschleppe der Ostwestfalen Meute. Stände zahlreicher Aussteller aus der Region zum Thema Reitsport, diverse Verpflegungsstände, Agility Vorführungen mit Hunden und eine historische Kutschenausstellung machen den “Tag des Pferdes“ zu einem begehrten Ausflugsziel in der Region. Der Eintritt ist frei.
Das HCCG für „Kleine Ritter“ - Damit ganz besonders die kleinen Pferdefreunde auf ihre Kosten kommen, wird es auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit geben ein „Ritter-Diplom“ abzulegen. Neben Ponyreiten und diversen anderen Spiel- und Spaßaktionen für die Kids gibt es außerdem eine Kinderbetreuung vor Ort unter der Obhut des Spielparadies Bullermeck am Alfsee.
Wirtschaft, Know-how, Gesundheit und Tourismus rund um das Pferd
Das 2012 wiedererbaute Gestüt Osthoff bietet dem Horse Competence Center eine einzigartige Infrastruktur für Forschung und Veranstaltungen rund um das Thema Pferd. Neben hochmodernen Stallungen, Trainingsplätzen und weitläufigen Weiden für die Vierbeiner, stehen multifunktionale Seminar- und Konferenzräume sowie Gästewohnungen für wissbegierige Zweibeiner zur Verfügung. Ziel des HCCG ist es, die Nachfrage von Produkten und Dienstleistungen zu fördern, den Wissenstransfer von der Wissenschaft zur Wirtschaft zu optimieren und Leistungsbringer aus der Region miteinander zu vernetzen. So ist eine ganzheitlich agierende zentrale Anlaufstelle mitten im Herzen einer pferdebegeisterten Region entstanden.
PM