30 Jahre Pferd International: Ein Großevent feiert Jubiläum

Fotograf: Maximilian Schreiner

Fotograf: Maximilian Schreiner

 

Spitzen-Reitsport, Schau und Messe: Vier Tage lang dreht sich bei Pferd International, Süddeutschlands größtem Pferdefestival, vom 9. bis 12. Mai wieder alles rund ums Pferd. Das Großevent feiert in diesem Jahr auf der Münchner Olympia-Reitanlage sogar sein 30-jähriges Jubiläum.

 

Und da ist wieder viel Hochkarätiges aus der Pferdewelt angesagt: Im Dressurviereck werden sich Weltberühmtheiten die Hand geben. Dafür sorgt schon das Finale der World Dressage Masters, der höchstdotierten Dressurreihe der Welt, das in der NÜRNBERGER Dressur Arena über die Bühne gehen wird. Nur die Besten der Besten dürfen dort nach Stationen in Falsterbo, Mechelen und Palm Beach starten und um den Gesamtsieg sowie ein Preisgeld von insgesamt 125.000 Euro reiten.

 

Auf dem Springplatz können die Aktiven in drei hochdotierten Prüfungen Weltranglistenpunkte sammeln. Weiteres Highlight ist das Barrierenspringen, der Mercedes-Benz Cup, welches am Samstag Abend auf dem beeindruckenden Hufeisenplatz für eine tolle Atmosphäre sorgt. Der Große Preis, der traditionell als anspruchsvollste Prüfung am Sonntag Nachmittag als krönender Abschluss auf dem Programm steht, garantiert mit zwei Umläufen viel Spannung. Mit einem CSI***, CSI*, der Youngster und der U 25 Tour sowie der Munich Trophy, einer Amateur Tour, wird den Zuschauern an den vier Turniertagen Topsport im Springparcours geboten.

 

Ein Voltigierturnier mit Sichtung zur Deutschen Meisterschaft und zur Deutschen Jugend Meisterschaft zieht die besten Akrobaten auf dem Pferderücken in die Olympia-Reithalle. Freuen dürfen sich auch die Western-Fans, für die die Organisatoren auf dem Westernplatz wieder zahlreiche Attraktionen bereithalten, so unter anderem den bewährten Team Cup. Neu in diesem Jahr ist der Westerndressur-Wettbewerb „Germany’s Finest Rider“, bei dem unsichtbare Hilfen, Harmonie mit dem Pferd, eben feines Reiten erste Priorität hat.

 

Am Samstag und Sonntag geht auf dem Westernplatz zudem ein internationales Turnier in der Working Equitation über die Bühne, der traditionellen Arbeits-Reitweise, die von der iberischen Halbinsel stammt und sich auch in Deutschland zunehmender Beliebtheit erfreut. Für dieses Turnier haben sich schon zahlreiche Teilnehmer aus ganz Europa angemeldet.

 

Auch die Fahrer werden bei Pferd International wieder mit von der Partie sein. Eine neue Ausschreibung bindet diesmal sogar Tandems mit ein, die im Finale des Helmut Schweihofer Pokals für Tandems um den Wanderpokal kämpfen werden.

 

Natürlich warten die Veranstalter in diesem Jahr auch wieder mit einem bunten Schauprogramm im Stadion auf. Zahlreiche hippologische Schmankerl wie die wilden Ponyreiter mit ihren Mounted Games werden dort für Kurzweil bei den Zuschauern sorgen.

 

Der Freitag ist einmal mehr ganz den Schulkindern gewidmet. Schulen aus dem Umkreis Münchens werden eingeladen, um für die Schüler ein eigens konzipiertes Schauprogramm rund ums Pferd zu bieten. Auf jeden Fall wird kräftig was los sein auf der Anlage, wenn wieder rund 1500 Mädchen und Buben auf den Hufspuren der Pferde über die Olympia-Reitanlage wandeln. Zudem können sich Besucher bei Pferd International sämtliche Wünsche rund um die geliebten Vierbeiner bei einem Einkaufsbummel durch die Ausstellung auf über 7000 Quadratmetern Freifläche und 1400 Quadratmetern Halle erfüllen, während für die Jüngsten viele Attraktionen im Tengelmann Kinderland auf dem Programm stehen. Vier Tage „Pferd total“ in einem der schönsten Pferdesportzentren Europas: Pferd International wartet jedes Jahr mit neuen Attraktionen für die ganze Familie auf.

 

PM/Martina Scheibenpflug

Was suchen Sie?

Suchformular