Global Champions Tour in Katar gestartet, Marcus Ehning auf Platz vier
Die Global Champions Tour hat in Katars Hauptstadt Doha die neue Saison eingeläutet. Viele deutsche Reiterinnen und Reiter halten sich seit Wochen in dem Wüstenstaat auf, denn hier locken hoch dotierte Fünf-Sterne Turniere an den Start. Allein elf Deutsche hatten sich für den Großen Preis von Doha qualifiziert. Hinter dem für Belgien reitenden Sieger Abdel Said platzierte sich Daniel Deußer (Rijmenam/Belgien) an zweiter Stelle.
16 Turniere, die meisten in Europa, enthält der Kalender der Global Champions Tour und ihrer Schwesterserie Global Champions League in diesem Jahr. Bei den „Playoffs“ Ende November in Prag messen sich letztmalig die besten Einzelreiter und Teams. Zum Auftakt in Doha hatten sich 38 Paare der Konkurrenz im Großen Preis gestellt, neun von ihnen erreichten nach fehlerfreiem Umlauf das Stechen. Hier unterbot Abdel Said, der für Belgien startende gebürtige Ägypter, im Sattel seiner in Estland gezogenen Stute Bon Amie v. A Big Boy die Top-Zeit, die Daniel Deußer mit dem niederländischen Wallach Gangster v/h Noddevelt vorgelegt hatte. Bis kurz vor Prüfungsende schien der Sieg des 43-Jährigen sicher. Die Uhr war bei 39,52 Sekunden stehen geblieben, aber dann verhinderte Said den deutschen Triumph und beendete das Stechen über eine Sekunde schneller (0/38,24). Das drittbeste Ergebnis erzielte Abdulrahman Alraijhi aus Saudi-Arabien mit dem Hannoveraner Wallach Ventago (v. Van Helsing). Auch dieses Paar blieb ebenso fehlerfrei (0/40,35) wie Marcus Ehning und Coolio. Der 50-jährige Borkener und sein Holsteiner Casalito-Sohn erreichten in 41,67 Sekunden die Ziellinie. Ins Stechen hatte es auch Sophie Hinners (Pfungstadt) geschafft. Mit Iron Dames my Prins, den früher David Will geritten hatte, kassierte sie einen Abwurf, es wurde Platz neun (4/51,93).Hans-Dieter Dreher (Efringen) verpasste mit dem Holsteiner Elysium nach einem Abwurf zwar das Stechen, konnte sich aber über den Sieg im Hauptspringen am Freitag freuen. Sein französischer Wallach Vestmalle des Cotis v. Baloubet du Rouet blieb im Stechen fehlerfrei (35,13 Sekunden) und verwies den Spanier Eduardo Alvarez Aznar mit dem belgischen Wallach Regent auf den zweiten Platz (0/36,12) und Marcus Ehning mit dem irischen Wallach DPS Revere auf den dritten (0/37,12). Die nächste Station der Global Champions Tour steht vom 27. bis 30. März in Mexico-City auf dem Programm. fn-press / hen