14. Auflage des S&G Goldstadt Cup Pforzheim: Der Buckenberg ist eine wichtige Station auf dem Weg zur Europameisterschaft in Herning

Pforzheim – Noch sechs Wochen bis zum Ertönen der ersten Startglocke, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Der 14. S&G Goldstadt Cup – „C.F. Bardusch Gedächtnisturnier“ findet vom 13. bis 16. Juni 2013 auf dem Pforzheimer Buckenberg statt. Für die internationalen Reiterinnen und Reiter ist das Drei-Sterne-CSI des Pforzheimer Reitervereins (PfRV) eine wichtige Station auf dem Weg zu den Europameisterschaften im dänischen Herning (19.-25. August 2013), außerdem können sie in Pforzheim in drei Prüfungen wertvolle Weltranglistenpunkte holen. Einen Wechsel gab es im Sponsorenpool des S&G Goldstadt Cup: An die Stelle der Firma Bardusch tritt die Firma C. HAFNER, die als einer der führenden europäischen Lösungsanbieter und Dienstleister im Bereich der Edelmetalltechnologie an vier Standorten rund 200 Mitarbeiter beschäftigt. Robert Hafner gehört 1934 zu den Mitbegründern der Pforzheimer Reitturniere, nach ihm hat der PfRV die 20?? erbaute neue Reithalle benannt.

 

Die zehn internationalen Springprüfungen des CSI-3* und des CSIYH-1* in Pforzheim sind mit insgesamt knapp 150.000 Euro dotiert, der Sieger im Großen Preis der S&G Automobil AG erhält einen Mercedes-Pkw im Wert von 25.000 Euro. Trotz zahlreicher, höher dotierter Konkurrenzturniere – zum Beispiel in Cannes/Frankreich (CSI-5*) und Calgary/Kanada (CSI-4*) – haben die begehrten und wertvollen Weltranglistenpunkte, die es bei dem Pferdesport-Highlight des Pforzheimer RV in drei Prüfungen zu holen gibt, große Anziehungskraft auf die Spitzenreiter. Außerdem bietet die Youngster-Tour, neben der Großen Tour und der Mittleren Tour, die Gelegenheit, nicht nur die Top-Pferde zu satteln, sondern auch die sieben- und achtjährigen Nachwuchspferde.

 

 

Eine der ersten, die eine Startgenehmigung für den S&G Goldstadt Cup erhalten hat, ist keine Geringere als Georgina Bloomberg, Tochter des New Yorker Bürgermeisters und bereits mehrfach siegreich in Nationenpreisen mit der US-Equipe.

 

Von Donnerstag bis Sonntag gehen auf dem Hans-Günter-Winkler-Platz außer den internationalen Profis schon zum fünften Mal auch Amateur-Springreiter an den Start. Neben den internationalen Amateurprüfungen, die auf drei verschiedenen Levels geritten werden, ist auch zum dritten Mal der Amateur-Springreiterclub Deutschland e.V. mit drei Prüfungen der schweren Klasse auf dem Platz vertreten.

 

Auch in diesem Jahr wird Reitsport-Legende Hans Günter Winkler, der bei sechs Olympischen Spielen insgesamt fünf Goldmedaillen sowie je einmal Silber und Bronze gewann – bis heute im Springreiten einmalig – in Pforzheim als Sportlicher Leiter des S&G Goldstadt Cups zugegen sein. Im Jahr 2000 hatte er gemeinsam mit seinem 2011 verstorbenen Freund Carl Fritz Bardusch das Pforzheimer Reitturnier „wiederbelebt“ und 2006 erstmals auf internationales Niveau angehoben. Die Vermarktung des CSI liegt in den Händen von Fritzi Speidel-Zachmann.

 

Der Eintritt am Donnerstag und Freitag ist frei, am Samstag und Sonntag kostet die Karte für jeden Besucher ab 12 Jahren einheitlich fünf Euro.

 

 

Der S&G Goldstadt Cup im Internet:

www.goldstadt-cup.de

 

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular