2014, im Jahr der 500 Jahr-Feier des Gestüts, werden bei der internationalen Marbacher Vielseitigkeit 16 Nationen am Start sein. Alleine in der Hauptprüfung (CIC***) werden 90 Paare an den Start gehen, im GEKE Equigrip CIC* sind es sogar 100 Paare. Dazu kommen 60 Ponys im Ponyforum Alpencup CCIP**. Alles was Rang und Namen hat tritt in Marbach an.
Vier volle Tage mit Sport und vielen Attraktionen erwarten die Zuschauer im Haupt- und Landgestüt. GEKE Equigrip präsentiert die Baden-Württembergischen Meisterschaften. Neben dem Sport erwartet die Besucher ein umfangreiches Rahmenprogram vom Ponyreiten, über eine attraktive Ausstellung bis zur großen Eventing-Party. Der Besuch der Veranstaltung lohnt sich in diesem Jahr doppelt. Mehrere Verlosungen zu Gunsten der Zuschauer runden das Geschehen am Geländetag ab.
Hervorragendes Nennergebnis zeigt die Beliebtheit der Marbacher Vielseitigkeit
Marbach ist eine wichtige Station für die deutschen Elitereiter auf dem Weg zu den Weltreiterspielen, die im August 2014 in Frankreich, in der Normandie, stattfinden. Fast alle deutschen Reiter, die auf ein Ticket für Frankreich hoffen, werden in Marbach am Start sein. International werden starke Kontingente aus Frankreich, Belgien, den Niederlanden, der Schweiz und Italien am Start sein. Auch die osteuropäischen und nordischen Staaten sind vertreten. Erstmals kann sogar ein Teilnehmer aus San Marino, Tommasso Lonfernini, begrüßt werden.
Die Nummer eins aus Belgien Karin Donkers und die Nummer eins aus Italien, Stefano Brecciaroli, werden an den Start gehen. Aus der Schweiz haben die Top-Reiter Ben und Felix Vogg ihr Kommen angekündigt.
Auch das deutsche Gold-Team der olympischen Spiele von London wird wieder fast vollständig in Marbach sein, sowie die gesamte Mannschaft, die letztes Jahr Europameister in Malmö geworden sind. Neben Multi-Champion Michael Jung (Weltmeister, Olympiasieger, Europameister, Deutscher Meister) aus Horb starten Ingrid Klimke, Andreas Dibowski und Peter Thomsen. Dirk Schrade, Titelheld des diesjährigen Event-Plakats und Lokalmatador aus Gomadingen lässt es sich nicht nehmen in seiner Heimat ebenfalls an den Start zu gehen.
Die Pony-Reitern müssen sich in Marbach für die Europameisterschaften qualifizieren. Internationales Flair bringt der Stadionsprecher Ed Holloway aus England, auch in diesem Jahr am Geländetag und der Verfassung am Sonntag früh.
Vier Tage mit Sport, „Action“ und Attraktionen
Die Vielseitigkeit ist die kompletteste Reitsportart, bestehend aus Dressur, Geländeritt und Springen und alles mit einem Pferd. Der Donnerstag und der Freitag stehen zunächst ganz im Zeichen der Dressur. Am Donnerstag um 11:00 geht der erste Reiter der CIC* und der CIC*** ins Viereck. Die Dressurvierecke befinden sich in der großen Arena des Haupt- und Landgestüts.
Der Samstag ist den Geländeritten rund um die Alte Hütte auf dem Gelände des Haupt- und Landgestüts Marbach vorbehalten. Bereits um 7:30 geht das erste Paar aus der CIC* auf die Strecke. Um 11:40 Uhr folgen die Reiter der CIC***. Ab 16:30 Uhr sind dann die Ponys auf die Geländestrecke anzutreffen.
Wer die Reiter der Baden-Württembergischen Meisterschaft beim abschließenden Springen sehen will, muss am Sonntag früh aufstehen. Um 8:00 Uhr startet das abschließende Springen des CIC*. Kurz vor 11:00 Uhr steht dann fest wer der diesjährige Baden-Württembergische Meister der Vielseitigkeit ist. Die Ponyreiter starten zum Springen um 11:00 Uhr bevor um 14:00 Uhr das Abschlussspringen der CIC*** beginnt. Umrahmt von Gestütlern mit historischen Uniformen werden die Sieger der Prüfungen geehrt.
Abwechslungsreiches Rahmenprogramm
Ein umfassendes Rahmenprogramm bietet neben den sportlichen Höhepunkten Angebote für die ganze Familie bestehend aus Spass, Unterhaltung und Wissenswertem. So wird am Freitag Abend die Landoberstallmeisterin Dr. Astrid von Velsen-Zerweck in der historischen Alten Reithalle des Gestüts zu 500 Jahren Marbach referieren, zu dem alle Besucher herzlich willkommen sind. Eintritt ist frei. Anschließend steht ein gemütliches Beisammensein an mit Barbetrieb.
Mit viel Engagement werden die Shettyponys am Samstag im Stadion des Gestüts um Schleifen kämpfen. Shettys aus ganz Süddeutschland werden am Start sein. Für die Kleinen werden die Shettys auch im Gelände zum Ponyreiten zur Verfügung stehen.
Ebenfalls am Samstag besteht am Randes der Geländestrecke die Möglichkeit in der Ausstellung zu shoppen. Vom Trachtendirndl bis zum Schmuckstück aus Pferdehaar, von Reitsportartikeln bis zu Stalleinrichtungen, alles kann man dort finden. Auch Pferde sind im Angebot. In den Pausen zwischen den Prüfungen zeigt der baden-württembergische Pferdezuchtverband im Rahmen einer Verkaufsschau Zuchtprodukte aus dem „Ländle“, die käuflich erworben werden können.
Neu ist die After-Cross-Party ab ca.16:30 im Gelände bei der Alten Hütte, bei der die Besucher und Reiter mit Musik und kühlen Getränken den gelungenen Geländetag ausklingen lassen können. Die Feier kann lückenlos übergehen in die beliebte Eventing-Party an neuer Location in der Alten Reithalle des Gestüts, die ab 20:30 steigt, wo Jedermann mit Olympiasiegern sozusagen „tete a tete“ feiern kann.
Wie an jedem Wochenende kann man das Gestüt besichtigen, wo derzeit die neu geborenen Fohlen zu bewundern sind. Am Sonntag wird das Haupt- und Landgestüt Marbach mehrere Schaunummern in der großen Arena zeigen, jeweils vor den Siegerehrungen.
Ein Besuch lohnt sich – In vier Verlosungen können wertvolle Preise gewonnen werden
Nicht nur die Teilnehmer können in Marbach etwas gewinnen. Auch den Besuchern winken wertvolle Preise. Dank der Partner der Internationalen Marbacher Vielseitigkeit werden insgesamt mehrere Verlosungen stattfinden zu Gunsten der Zuschauer. Die Auslosungen finden alle am Samstag nach dem Ende der CIC***-Geländeprüfung und vor der Pony-Prüfung an der Alten Hütten im Gelände statt.
Der Anbieter von Stickerei-Artikel „Der Schwabe“ bietet in einer Verlosung für die Zuschauer hochwertige Reitsportjacken, Pferdedecken und bestickte T-Shirts an. Teilnahmekarten hierfür gibt es an den Kassen, Essensständen und am Verkaufsstand von „Der Schwabe“ an der Alten Hütte.
Der Reitsportartikel Händler Weidezaunprofi verlost eine Schutzweste von Helite. Airbag-Jacken aus dem Hause HELITE sind heute nicht mehr aus dem Vielseitigkeitssport weg zu denken, und sollten auch im Freizeitsport für mehr Sicherheit im Reitsport sorgen.
Vom Hotel Herrmann in Münsingen kann man ein Wohlfühl-Wochenende für zwei Personen gewinnen und zusätzlich werden Kunstdrucke der bekannten Künstlerin Kerstin Hoffmann verlost.
Kingsland unterstützt die Marbacher Vielseitigkeit
Mit dem renommierten Hersteller von Reitbekleidung konnte eine Abmachung getroffen werden, dass in den nächsten 5 Jahren der Sieger der CIC*** eine spezielle Siegerjacke erhält, die nicht käuflich erworben werden kann, sondern nur durch den Sieg in der 3-Sterne-Prüfung in Marbach gewonnen werden kann.
Die Jacke wird anlässlich der Siegerehrung der 3-Sterne-Prüfung am Sonntag dem 11. Mai dem Sieger überreicht.
Aktuelle Infos immer unter: www.eventing-marbach.de
PM