Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Vielseitigkeit in Fürstenau-Lonnerbecke, Spring- und Dressurturnier in Steinhagen und mehr
Vorschau auf die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Vielseitigkeit in Fürstenau-Lonnerbecke und das nationale Spring- und Dressurturnier in Steinhagen sowie die Namen der Reiter, die im Ausland starten, im Überblick:
Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Vielseitigkeit ,,Lonnerbecke Open" vom 5. bis 7. Juli in Fürstenau-LonnerbeckeVor drei Jahren machte Fürstenau-Lonnerbecke als Vielseitigkeitsveranstalter auf sich aufmerksam, als der noch junge Verein gleich beim ersten Turnier eine Deutsche Jugendmeisterschaft und ein Jahr später die Mannschaftsmeisterschaft austrug. Nach einjähriger Pause sind die ,,Lonnerbecke Open 2013" auf dem Hof der Familie Peiß zum zweiten Mal Gastgeber einer Deutschen Mannschaftsmeisterschaft, ausgetragen als internationale Zwei-Sterne-Kurzprüfung (CIC2*). Als Titelverteidiger tritt der gastgebende Landesverband Weser-Ems an, insgesamt wurden 73 Nennungen abgegeben. Besonders stark vertreten ist die Altersklasse der Jungen Reiter, für die es bei diesem Turnier auch um die Fahrkarten zu den Europameisterschaften in Jardy/Frankreich geht. Als prominentester Reiter wird der Mannschafts-Olympiasieger und frisch gebackene Nationenpreissieger von Aachen, Dirk Schrade (Sprockhövel) am Start erwartet. Spannend geht es aber nicht nur auf dem Viereck, im Parcours und Gelände zu: Nach dem Motto: Eventing trifft Agility" findet parallel zum Reitsport auf dem alten Springplatz ein Hundeturnier mit Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft statt. Die Veranstaltung beginnt am Freitagnachmittag ab 16.30 Uhr mit der Dressur der Mannschaftsreiter, am Samstag stehen der zweite Teil der Dressur und das Springen auf dem Programm. Den krönenden Abschluss macht am Sonntag die Geländeprüfung des CIC2* ab 11 Uhr, die Siegerehrung ist für ca. 15.45 Uhr geplant.
Weitere Informationen unter www.lonnerbecke-open.de
Nationales Spring- und Dressurturnier (CSN/CDN) vom 4. bis 7. Juli in SteinhagenSeit Mitte der 1970er Jahre richtet der Reiterverein Steinhagen-Brockhagen jährlich nationale Reitturniere bis zur schwersten Klasse in Dressur und Springen auf Grand Prix-Niveau aus. In diesem Jahr richtet der ostwestfälische Reiterverein die Westfälischen Meisterschaften aus. Sportlicher Höhepunkt ist der Große Preis von Steinhagen, gleichzeitig das Finale der Herforder Top 5 Tour 2013, bei dem der Tour-Sieger ein Drittel des Sondergeldpreises von 10.000 Euro einer sozialen Einrichtung spenden wird. In Führung liegt derzeit Henrik Griese (Lemgo) vor Karl Brocks (Füchtorf). Bereits am Donnerstag stehen Qualifikationsprüfungen zum DKB-Bundeschampionat in Warendorf 2013 für fünf- und sechsjährige Spring- und Dressurpferde auf dem Programm.
Weitere Informationen unter www.steinhagener-reitertage.de
Auslandsstarts:Internationales Springturnier (CSI5*) vom 4. bis 7. Juli in Estoril/PORChristian Ahlmann (Marl) mit Little Lady Z und Taloubet Z; Ludger Beerbaum (Riesenbeck) mit Chaman; Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen) mit Unbelievable und Malou; Philipp Weishaupt (Riesenbeck) mit Coup de Coeur und Luce del Castegno.
Weitere Informationen unter: Internet www.csi-estoril.com, E-Mail infocsi@turismoestoril.com
Internationales Springturnier (CSI4*/2*/YH1*) vom 4. bis 7. Juli in Villach/AUTMarc Bettinger (Remouchamps/BEL) mit Phenix Royal, Quannan-R, Zydoctro vd Kapel und Casallo; Daniel Deußer (Mechelen/BEL) mit Cornet D'Amour, Domingo, Egano van het Slogenhof und Fieve; Marcus Ehning (Borken) mit Copin van de Broy, Noltes Küchengirl, Sabrina und Funky Fred; Max Kühner (Starnberg) mit Coeur de Lion, Clooney, Rahmannshof's Zwitser und Belle Fleur; Janne Friederike Meyer (Schenefeld) mit Cellagon Lambrasco, Grace, Luke Mc Donald, Saint Amour, Tamara und Baton Rouge; Lars Nieberg (Sendenhorst) mit Casallor, Contagio, Calippo und Chin Chieno.
Weitere Informationen unter: Internet www.ghpc.at, E-Mail csi2013@ghpc.at
Internationales Springturnier (CSI4*) vom 3. bis 7. Juli in Mons Ghlin/BELKaya Lüthi (Aach) mit Obier Brulaire, Pret a Tout und Chadiator; Maximilian Weishaupt (Jettingen-Scheppach) mit Can Do, Casall, Lady of Bavaria, Rahmannshof's Bamiro und Lady of Bavaria; Holger Wulschner (Klein Belitz) mit Caprice de Dieu, Csarano D'Argilla Z, Fine Lady und Colour Line.
Weitere Informationen unter: Internet www.jumpinginternationalmons.com, E-Mail Sport Bernard@mcguillaume.be
Internationales Springturnier (CSI3*) vom 4. bis 7. Juli in Geesteren/NEDGilbert Böckmann (Lastrup) mit Check in, Daily Sun, Grando und Christian; Holger Hetzel (Goch) mit Casero, Cherr, Little Tinka und Gertje vh Scheefkasteel; Tim Hoster (Korschenbroich) mit Ohio de Baugy, Quality, Rimbo du Chateau, Gipsy Boy und Quido Rebel; Hans Thorben Rüder (Greven) mit El Bond, Lady Louise, Orlanda und Caretina; Ralf Runge (Montabaur) mit Lacontino, Summersault und Taalex; Mario Stevens (Molbergen) mit Cleaveland, Little Pezi, Quamina, Conquest und Querque; Christine Dorenkamp (Geldern) mit Tinka's Queen, Sylvie Liebing (Lastrup) mit Coup de Coeurs Hit; David Will (Pfungstadt) mit Black Jack, Rahmannshof's Baluga, Ullrichequine's Chesall und Sky Fly SB; Joachim Heyer (Cloppenburg) mit Aquarell, Jackie und Poggy; Peer Zielke (Kremperheide) mit Appagino, Carlotta; Christoph Brüse (Wachtberg) mit Campione, Woody und Nautilus.
Weitere Informationen unter: Internet www.csitwente.nl, E-Mail info@csitwente.nl
Internationales Dressurturnier (CDI3*) vom 5. bis 7. Juli in Vierzon/FRA Stephan Köberle (Umkirch) mit Darjeeling.
Weitere Informationen unter: Internet www.centre-equestre-vierzon.com, E-Mail centre.equestre.vierzon@wanadoo.fr
Internationales Vielseitigkeitsturnier (CIC2*/CIC1*) vom 4. bis 7. Juli in Copenhagen/DENMarina Köhncke (Badendorf) mit Clooney, Ecco, Fincaya, Jack in the Box und Let's Dance; Marco Krüger (Munster) mit Gidran, Nadine Marzahl (Munster) mit Eclair d'Amour und Valentine, Jasper Pritschau (Westerade) mit Ragazzo's High Spirit; Sophie Pritschau (Weserrade) mit Brer Rabbit; Flora Reemtsma (Groß Walmstorf) mit Ikarosz und River of Joy; Martina Reemtsma (Groß Walmstorf) mit Henry, Let's Twist Again und Loewenstein; Claas Hermann Romeike (Nübbel) mit Cato, Courtney, Meyer's Happy und Texas Lightning xx; Kai Rüder (Fehmarn) mit Colani Sunrise, Francesco Hill, Saaten Unions Libero und Stan; Dr. Kirsten Thomsen (Kleinwiehe) mit Whyanet; Peter Thomsen (Lindewitt) mit Caspar, Clifford und Unessa.
Weitere Informationen unter: Internet www.spr.dk
Internationales Vielseitigkeitsturnier (CIC3*/2*) vom 4. bis 7. Juli in Barbury/GBRNiklas Bschorer (Dinkelsbühl) mit Ballyengland Rebel und Tom Tom Go; Bettina Hoy (Warendorf) mit Seigneur Medicott, Designer und Lanfranco TSF; Franka Lüdeke (Warendorf) mit Parlando, Quaid und Cero Song.
Weitere Informationen unter: Internet www.barburyhorsetrials.co.uk; E-Mail holly@barburyhorsetrails.co.uk
Internationales Fahrturnier (CAI) vom 4. bis 7. Juli in Lipica/SLORainer Bruelheide (Halle) mit Azzurro, Uccello, Zaffiro und Zucchero.
Weitere Informationen unter: Internet www.lipica.org
Weitere Turniere (*/**) im Ausland mit deutscher BeteiligungCSI2*/CSIYH1* Predazzo/ITA vom 5. bis 7. Juli, www.10giorniequestre.it/ CDI3* Hartpury/GBR vom 3. bis 7. Juli, www.hartpury.ac.uk/dressage CEI2* Florac/FRA vom 4. bis 6. Juli, www.160florac.com