GERMAN CLASSICS – Bewegung für den internationalen Sport

(Hannover) Seit dem Jahr 2001 sind die GERMAN CLASSICS in Hannovers Messehalle 2 zuhause. Immer im Herbst  -  vom 17. bis 20. Oktober 2013 – beschert das internationale Hallenreitturnier dem Pferdeland Niedersachsen ein sportlich hochkarätiges Wochenende in der Landeshauptstadt. Dafür bewegen die Veranstalter viel.

 

Damit aus der Messehalle 2 eine Pferdesportarena wird, müssen Tribünen für rund 5000 Zuschauer aufgebaut werden. Dazu kommen Licht und Ton, sowie die Prüfungs- und Vorbereitungsplätze. Der im Zentrum des Geschehens gelegene Turnierplatz misst 30 x 70 Meter, ist mit speziellen Bodenmatten ausgekleidet, auf die eine fein auf den Sport abgestimmte Sandmischung  der Bodenspezialisten der Firma fair ground kommt – Trag- und Tretschicht müssen den unterschiedlichen Beanspruchungen durch Springen, Dressur und Fahren standhalten. Auf zwei weiteren Plätzen – 20 x 50 Meter groß – werden die gleichen Voraussetzungen geschaffen, dort erfolgt die Vorbereitung auf die Prüfungen oder es wird zwischendurch einfach mal locker mit den Pferden gearbeitet.

 

Das „Pferdehotel“ ist seit einigen Jahren im Parkhaus an der Messehalle 2 untergebracht. Was sich nicht komfortabel anhört, birgt tatsächlich viel Platz und sorgt auch für frische Luft, was tatsächlich für die Pferde immens wichtig ist. Gleichwohl haben sich die Veranstalter einiges einfallen lassen, um Schutz vor Wind und Niederschlag zu garantieren.

 

Vom ersten Sandkorn bis zu den Boxen wird alles eigens nach Hannover geschafft, damit die leere Messehalle 2 sich in ein Turnierareal wandeln kann. Dazu kommt die große Ausstellung. Rund 100 Aussteller nutzen auf ca.7000 Quadratmetern die GERMAN CLASSICS und sorgen mit dem Branchenmix für reichlich Verlockungen. Von Accessoires über Mode, Schmuck, Geschenkartikeln, Literatur bis zu pferdespezifischen Angeboten wie Ausrüstung, Weidetechnik oder Transport reicht die Palette.. Ergänzt wird die Ausstellung durch ein breites gastronomisches Angebot für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel.

 

Insgesamt ist ein Etat von rund 1,3 Mio Euro notwendig, um die GERMAN CLASSICS zu realisieren, darin enthalten sind auch Preisgelder von 250.000 Euro für die 25 Prüfungen des internationalen Turniers. Und die bieten Abwechslung und Spannung, sorgen bei den Aktiven dank der Dotierung und der Weltranglistenpunkte, um die es in vier internationalen Springprüfungen geht, für große Akzeptanz. Das Ergebnis sorgfältiger Planung und fleißigen Aufbaus in der Messehalle 2, präsentiert sich ab Donnerstag, dem 17. Oktober den Pferdesportfans im typischen freundlichen GERMAN CLASSICS Style – elegant, einladend und wie aus „einem Guß“…

 

Wer dabei sein will, sollte sich sputen und unbedingt den vergünstigten Kartenvorverkauf nutzen. Der läuft bis zum 7. Oktober und bietet Sparpotential von fünf bis 20 Euro….

Die Ticket-Hotline ist folgendermaßen zu erreichen: Tel. 0180/ 5040300  oder auch Internet www.adticket.de. Infos zu den GERMAN CLASSICS gibt es im Internet auf der Homepage www.german-classics.com !

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular