Edwin Schmuck übernimmt die Führung im Bayernchampionat 2022

Foto: Edwin Schmuck - Fotografin: Ursula Puschak

Foto: Edwin Schmuck - Fotografin: Ursula Puschak

Jetzt hat der ambitionierte Springreiter Edwin –Eddy- Schmuck aus Babenhausen es also doch geschafft! Seit dem „50 Jahre Olympia Jubiläumsturnier“ in München-Riem auf der Olympia-Reitanlage , wo er mit seinem kongenialen Partner Contagobet Platz drei belegte, führt Schmuck das Ranking des Bayernchampionats 2022 an.

 

Als der Springreiterclub Bayern die renommierte Springserie „Bayernchampionat“ aus der Taufe hob, wollten er es den bayerischen Reitern ermöglichen, hochwertigen Springsport In Bayern zu gestalten, Erfahrungen zu sammeln und schließlich bei nationalen und internationalen Championaten mithalten zu können. Deshalb werden die Qualifikationen jeweils über S** mit 1,45m Höhe und Breite ausgetragen, beim Finale geht es über 1,50m, also ein S***, 2022 allerdings über ein S**.

 

Dieses Jahr gab es drei Qualifikationen für die Teilnahme am Finale 2022: Königsbrunn – Gut Fohlenhof, Babenhausen und jetzt eben München-Riem. Die ersten beiden Qualis konnte Stefanie Paul aus Altusried für sich entscheiden, aber Edwin Schmuck blieb am Ball: schließlich konnte man bei jeder Station Punkte sammeln. In Königsbrunn war es ein siebter Platz, in Babenhausen, auf seinem „Heimturnier“, pilotierte er seinen Fuchs Contagobet auf Platz vier. Und jetzt Platz drei in München, das bedeutet die Führung!

 

Finale 2022 auf Gut Ising am Chiemsee

 
Eigentlich sollte das Finale ja bei den Munich Indoors 2022 vor großem Publikum stattfinden, doch dieses hochrangige internationale Turnier wurde wegen der unsicheren Corona – Lage abgesagt. So freut sich der Springreiterclub Bayern, dass das Finale nun auf Gut Ising oberhalb des Chiemsees am 12.11. 2022 ausgetragen werden kann.
 
Doch auf seinen Lorbeeren kann sich Edwin Schmuck nicht ausruhen! Den Hengsthalter Tobias Bachl aus Postmünster trennen nur zwei Punkte von der Führung, Selina Höger fehlen nur sieben Punkte auf Schmuck. Es wird also alles erst auf Gut Ising entschieden. Es verspricht ein sehr spannendes Finale zu werden. „Beim Finale gibt es 1,5 fache Punkte, da muss sich jeder so richtig ins Zeug legen!“, erläutert Schmuck. „Fehler kann man sich wohl nicht erlauben, aber das ist ja immer so! Ich freue mich jedenfalls über die gute Ausgangslage und auf ein spannendes Finale!“
 
Autor: Ursula Puschak

Was suchen Sie?

Suchformular