*Mounties" präsentieren sich zum ersten Mal mit ihrem Musical Ride in der Niedersachsenhalle

Verden. Sie zählen zu den sympathischsten Symbolfiguren Kanadas: die Royal Canadian Mounted Police (RCMP), umgangsprachlich liebevoll *Mounties" genannt. Die Polizisten zu Pferd sorgen in dem zweitgrößten Staat der Erde nicht nur für Recht und Ordnung, sondern sie treten auch regelmäßig mit dem *Musical Ride" auf. Seit langem war es Wunsch des Hannoveraner Verbandes, seine kanadischen Kunden mit dem Musical Ride in Verden begrüßen zu dürfen. Nun zelebriert die RCMP ihre musikalische Darbietung im Sattel erstmals in der Niedersachsenhalle - und zwar am 4. Mai 2012.

Die RCMP züchtet ihre Rappen für den Musical Ride in einem eigenen Gestüt in Pakenham, Ontario. Seit knapp 20 Jahren arbeiten die Mounties mit dem Hannoveraner Verband eng zusammen und beziehen ihre Pferde fast ausschließlich aus dem Hannoverschen Zuchtgebiet. Im Moment stehen rund 20 Hannoveraner Zuchtstuten in den Ställen des Gestüts, ebenso wie drei Hengste. 

Der Musical Ride wurde bereits 1876 von Mitgliedern der berittenen Polizei in Kanada entwickelt. Zum einen wollten die Polizisten ihr reiterliches Können unter Beweis stellen, zum anderen sollte das Publikum unterhalten werden. Über die Jahrzehnte hat sich daraus eine mitreißende und einzigartige Show entwickelt, die jährlich in Kanada, Nordamerika und vielen anderen Teilen der Erde Tausende Zuschauer begeistert.  Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 60sten Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. im Juni kommt die RCMP mit 36 Reitern und Pferden nach Europa. Bevor die Gruppe weiter nach Großbritannien reist, macht sie am 4. Mai Halt in Verden und demonstriert ihre imposante Schau in der Niedersachsenhalle in Verden. Eingebettet wird die kanadische Vorführung in weitere faszinierende Schaubilder. *Wir freuen uns sehr, dass dieses Projekt in diesem Jahr realisiert werden konnte", fasst Dr. Ludwig Christmann, Leiter der Abteilung Entwicklung und Beratung, zusammen. *Seit Jahren sind die Mounties dem Hannoveraner Pferd und dem Verband aufs Engste verbunden und nun haben sie die Gelegenheit, dem deutschen Publikum ihr Können zu demonstrieren." 

Sitzplatzkarten für die Veranstaltung sind im Ticketshop unter www.hannoveraner.com zu beziehen und kosten 25 Euro.

 

 

Pressemitteilung vom 03.02.2012 (Hannoveraner Verband e. V.)

Was suchen Sie?

Suchformular