13 Paare schafften mit fehlerfreien Runden den Sprung ins Stechen um den Großen Preis von Offenburg, der dieses Jahr erstmals von der BURGER GROUP präsentiert wurde. Acht Paare blieben auch hier fehlerfrei. Spannend blieb es bis zum letzten Ritt, aber dann war klar: An die Bestzeit von Niklaus Rutschi und seinen 10-jährigen Fuchs-Hengst Quinao de Chandor Z kommt keiner ran. Er siegte mit 36,57 sec. vor seiner Schweizer Landsmännin Annina Züger (SUI) auf PB Douglass Chavannais. Das Paar nahm dem Franzosen Jacques Helmlinger (FRA) auf seinem schnellen Hengst Tonic des Mets nochmals 0,05 sec. ab und verwies diesen auf Rang Drei. Vierte wurde Pia Reich (GER) auf PB Chaconie. Auch diese Stute gehört wie das Erfolgspferd der Zweitplatzierten Annina Züger in den Stall von Paul Bücheler. Lokalmatador Alexander Schill aus Neuried-Altenheim zog seinen Start im Großen Preis von Offenburg zurück. Er stürzte beim Abreiten mit seinem Hengst Contutto, der sich zum Glück nur eine kleine Hautverletzung zuzog. Zur Schonung seines derzeitigen Top-Pferdes verzichtete er jedoch auf den Start in dem schweren Springen.
Schweizer Sieg im Hilzinger Kür-Wettkampf der Voltigierer
Wieder einmal erklang die Schweizer Nationalhymne zum verdienten Sieg von Voltige Lütisburg. Die Bronze-Medaillengewinner der EM 2019, Team Noroc aus Frankreich wurden Zweiter. Das einzige deutsche Team aus Nordbaden, Pegasus Mühlacker, freute sich über Platz Drei. Sechs Teams aus vier Nationen folgten der Einladung des Veranstalters und präsentierten vor vollen Tribünen den Voltigiersport von seiner faszinierendsten Seite. Schon beim ersten Umlauf am Samstag machten die Teams die finale Rangfolge klar. Voltige Lütisburg setzte sich von Anfang an die Spitze und überzeugte durch eine saubere Ausführung und sammelte Punkte durch akrobatisch anspruchsvolle Übungen. Im ersten Umlauf drückte ein kurzes Stocken des sonst zuverlässig galoppierenden Acardi van de Kapel an der Longe von Monika Winkler-Bischofberger die Pferdenote. Am Finalsonntag fanden die Schweizer und auch alle anderen Teams zu noch mehr Routine und Präzision in der Kürausführung und konnten ihre Noten zum Vortag deutlich steigern. Lütisburg siegte mit 8,592 Punkten vor den amtierenden französischen EM-Bronzemedaillengewinnern Team Noroc mit 8,368. Das einzige deutsche Team Pegasus aus dem nordbadischen Mühlacker rangierte mit 8,220 Punkten auf dem dritten Platz.
Youngster-Finale der 8-Jährigen:
Schnellste Runde im Stechen für Tim Rieskamp-Goedeking mit IB Qualita bei den 8-Jährigen
Fünf Teilnehmer hatten sich im Zipperle Youngster-Finale fehlerfrei für das Stechen qualifiziert. In 32.27 sec. galoppierte IB Quality zum Sieg, 0,3 sec. schneller als Edward Levys (FRA) Confidence d'Ass. Michael Jung (GER) ritt mit Zandro de Laubry Z auf Platz Drei.
Sieg für Julia Beck im Finale des Gastgebers
Ortenauer Springreiter dominierten das mit 6.000 Euro dotierte 1,40m-Finale mit Stechen um den Preis des Gastgebers Stadt Offenburg. Allen voran galoppierte Julia Beck aus Kehl-Bodersweier mit dem Clearway x Contender Wallach Champion d’Amour. Von dem 28 Paare starken Starterfeld gelang nur ihr eine fehlerfreie Runde. Nikolas Lauer aus Meißenheim schaffte auf der 11-jährigen Holsteiner-Stute Baden Classic den Parcours ebenfalls ohne einen Abwurf. Jedoch überschritt er die Höchstzeit und kassierte dafür einen Strafpunkt. Somit war auch er kein Kandidat für das Stechen. Damit ging der Sieg an Julia Beck, gefolgt von Nico Lauer auf dem zweiten Platz. Die Schweizerin Clarissa Crotta wurde auf Vincent Dritte. Weitere Platzierungen gingen an Teilnehmer aus der Ortenau: Isabelle Betz vom Stall Beck wurde mit Carmelita Sechste, der Ichenheimer Maximilian Benz wurde auf Quinta Elfter und Lisa Schill-Huber vom Stall Schill in Altenheim platzierte sich ebenfalls mit einem Abwurf auf Rang 12 im Sattel der Stute Chimney Sweep.
Ortenauer Springreiter-Nachwuchs sorgt für ein buntes Kostümspringen
Am Sonntag vor dem Großen Preis legten sich neun junge Amazonen wieder mächtig ins Zeug, um im Stilspringen der Klasse A* eine schöne Runde zu drehen und außerdem den Preis für die beste Kostümierung abzuräumen. Auch die Pferde trugen aufwändig und liebevoll dekoriert ihren Teil dazu bei. Den Sieg in der Stilwertung sicherte sich mit der Traumnote 8,3 Andrea Carolina Finsterbusch vom RC Baden-Baden auf ihrem Schimmel Dodo. Der Sonderehrenpreis für das beste Kostüm ging an die Zweitplatzierte, das Bond-Girl Leonie Klein vom RV Ichenheim auf FBW Absolut Albert.
PM