Foto: Verdener Schleppjagdverein und den Reitverein Aller Weser - Fotograf: sportfotos-lafrentz.de
Bremen – Dieser Wettkampf begeistert in jedem Jahr Bremen und die Region: Der Show-Wettkampf der Reitvereine sorgte am zweiten Turniertag beim euroclassics Pferde-Festival für drangvolle Enge auf den Tribünen und Riesenapplaus für die Sieger. Der Verdener Schleppjagdverein und der Reiterverein Aller-Weser entfachten einen Wüstensturm, der von der Jury mit Höchstnoten bedacht wurde.
Die beiden Verdener Vereine zählen zu den Seriensiegern des legendären Wettbewerbs und sorgten auch diesmal wieder für „Ahh“ und „Ohh“ im Publikum. Um das richtige Ambiente in die Bremer Arena zu transportieren, wurden Garten-Pagodenzelte und riesengroße Tücher einfach zu Requisiten umfunktioniert und - ganz wichtig – viele Pferde und Reiter einzubinden, steht bei den Verdenern hoch im Kurs. Insgesamt vier Mal wurde in der Jury die Höchstnote 10 gezückt, die Gesamtnote kletterte auf 79,4 Punkte. Und das Publikum war sich mit den vier Richtern – Elisabeth „Sissi“ Max-Theurer, Peter Bauer, Mario Stevens und Andreas Paul – völlig einig. Die Phonwertung für den Wüstensturm aus Verden kletterte bis 107 Dezibel.
Platz zwei im Wettbewerb ging an den Reit- und Fahrverein Hambergen, der eine kunterbunte „Reise nach Rio“ in Bremen inszenierte und dafür ebenfalls lautstark gefeiert wurde. Der Reiterverein Sleipnir-Sellstedt hatte sich sehr pfiffig dem Thema „Bremerhavener Einheitswetter“ gewidmet und eroberte prompt den dritten Platz. Insgesamt acht Vereine, neben den drei genannten auch die RG Schimmelhof, die FSG Mörsen, der Distanz-Club Silberstern, Los amicos del caballo iberico und der RC Hagen-Grinden, nahmen am Bremer Show-Wettkampf teil und brachten die Bremer ÖVB-Arena mit fantastischen Ideen, witzigen Verkleidungen und tollen Geschichten „zum Beben“….
Pressemitteilung vom 03.03.2012 (escon-marketing.de)
Bremer Show-Wettkampf: Wüstensturm in der ÖVB-Arena
03.03.2012 - TL