Van Helsing neu unter Brecht Bille/BEL

Foto: Van Helsing, hier noch unter dem Sattel von Karl Brocks - Fotograf: Tanja Becker

Foto: Van Helsing, hier noch unter dem Sattel von Karl Brocks - Fotograf: Tanja Becker

 

Die weitere sportliche Förderung des Gestüt Famos-Hengstes Van Helsing wird der belgische Topreiter Brecht Bille übernehmen. Gleich mehrfach qualifizierte sich der jetzt sechsjährige Hannoveraner von Valentino-Stakkato in der vergangenen Saison für das Springpferde-Bundeschampionat der Fünfjährigen, wobei er die Qualifikation in Rastede mit einem glatten sehr gut (9,0) gewann. Im Finale des Hannoveraner Springchampionats platzierte sich der überaus vermögende Braune ebenfalls vorn. 2011 erhielt er bei seinen 70-Tage-Test in Neustadt/D. mit 8,67 die höchste Springnote und mit 137 den höchsten Zuchtwert Springen. Von den Fremdreitern gab es für die Springanlage gar eine 9,75. Seine typvollen Fohlen berechtigen zu größten Hoffnungen und sind begehrt auf den Auktionsplätzen.

Van Helsing stammt ab vom bis S-Springen erfolgreichen Valentino, der sich früh einen Namen als Spitzenvererber machte laut FN-Zuchtwertschätzung. Muttervater Stakkato, selbst Bundeschampion und zweifacher Deutscher Meister, gehört zu den Aushängeschildern der Hannoveraner Springpferdezucht.

 

„Mit dem Beritt durch Brecht Bille werden wir der herausragenden Springqualität und der internationalen Perspektive unseres Van Helsing gerecht“, freut sich Gestüt Famos-Gestütsleiter Helmut Klein. Zumal der Hengst, auch wegen der starken Nachfrage durch die Züchter, weiterhin im Frischsamen-Einsatz bleibt. Möglich wird dies über die Kooperation mit der belgischen Hunter’s Stud Farm, auf der auch der zweifache Sires of the World-Gewinner Hunter’s Scendix und dessen Sohn, der Belgische Springpferde-Champion Hunter’s Scendro beheimatet sind, von denen auch über das Gestüt Famos Frischsamen bezogen werden kann.

 

Live können Züchter und Pferdefreunde Van Helsing und die weiteren Hengste des Gestüts Famos beim 2. Tag der offenen Tür am Mittwoch, 1. Mai, erleben. Die Hengst- und Nachzuchtpräsentation in Syke-Wachendorf, die 2012 ihre vielbesuchte Premiere feierte, beginnt um 11.00 Uhr. Mit dabei sein werden natürlich der Stempelhengst Contendro I (v. Contender-Reichsgraf), der Hannoveraner Springchampion Commissario (v. Catoki-Contendro I), der Prämienhengst Quinturo (v. Quaid-Escudo), der erfolgreiche Jumper Charilan (v. Calido I-Landfriese II), der Stakkato-Preisträger Sampres (v. Stakkato-Achill-Libero H), der Dressursieger Don Marco (v. Don Frederico-Pik Bube I) und die vielversprechenden Neuzugänge: allen voran der Prämienhengst und frischgekürte Weltmeyer-Preisträger Dancing World (v. Dancier-Wolkenstein II), der Süddeutsche Dressursieger Susu’s Boy (v. Swarovski-Fürst Heinrich), der Prämienhengst Coal Diamond (v. Christ-Don Schufro) und der Romanov-Sohn Rosenfels.

 

Auf die Gäste des Züchterfrühschoppens auf Gestüt Famos wartet jedenfalls ein sehenswertes, kurzweiliges Programm.

 

Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

 

Weitere Informationen unter www.gestuet-famos.de

 

 

PM

 

Was suchen Sie?

Suchformular