Foto: Von Krumstedt nach Negernbötel - Die 17-jährige Nachwuchsreiterin Pia Sophie Haensel sicherte sich mit dem Holsteiner Wallach Lord Jumpleroy den ersten Platz im Prestige YOUTH CUP bei den NORDIC JUMPING events - Fotograf: Photo Rocket
(Negernbötel) Eine Große Zufriedenheit, Dankbarkeit und Stolz über die gelungene und erfolgreiche Saison – das waren die ersten Gefühle des Veranstaltungs-Quartetts der Turnierserie NORDIC JUMPING events im schleswig-holsteinischen Negernbötel nach der siebten Auflage auf dem Hof Rützenhagen. Arne Brodersen, Nina und Christian Hess und Mareike Meier blicken zurück auf sechs hochklassige Turniere seit Oktober 2024. Am 1. März war Finaltag und dort demonstrierte die professionelle Springsportserie mit einem weiteren Großen Preis und dem Prestige YOUTH CUP für den Nachwuchs nochmals eindrucksvoll ihr Repertoire.
Jeden Reiter abzuholen und das passende Programm auszuschreiben, ist anspruchsvoll. Doch genau das haben sich die Macher der NORDIC JUMPING events seit Jahren in der Nebensaison auf die Fahne geschrieben. Um den Springsport des Nordens auch in den Wintermonaten zu beleben, ermöglichen sie Reitern und Pferden optimale Turnierstarts – nationale Springprüfungen in internationaler Kulisse. „Ein Turnier zu veranstalten, ist immer ein Kraftakt und für uns alle ein Zusatz zu unserem sonst schon vollen beruflichen Alltag. Das geht nur mit einem starken Team dahinter“, berichtete Christian Hess dankbar und stolz. Nina Hess sprach für das gesamte Team, als sie sagte: „Wir legen immer ein besonderes Augenmerk darauf, dass die Amateure und Nachwuchsreiter nicht zu kurz kommen.“ „Organisatorisch ist der Samstagnachmittag für die Nicht-Profireiter der ideale Zeitpunkt und wir geben ihnen gerne diese tolle Plattform, genauso wie unseren Unterstützern“, kommentierte Arne Brodersen das nun bewährte dreitägige Ausschreibungsmuster und Mareike Meier ergänzte: „Die größte Herausforderung besteht für uns darin, genug Sponsoren zu finden, um die gesamte Saison zu bewältigen.“ Erneut ist das dem Team der NORDIC JUMPING events eindrucksvoll gelungenen.
Sattel in Sicht
Der weltweit ausgetragene Prestige YOUTH CUP war zum vierten Mal Teil der Turnierserie und bot den Children und Junioren die Chance, unter besten Bedingungen zu reiten und einen Sattel sowie weitere tolle Ehrenpreise zu gewinnen. „Lord brauchte einen neuen Sattel und so bin ich auch das Stechen geritten“, lautete das Fazit der 17-jährigen Pia Sophie Haensel (RuFV Nutteln u.U. e.V.) aus Krumstedt, die mit ihrem neunjährigen Holsteiner Lord Jumpleroy v. Lord Fauntleroy den Prestige YOUTH CUP der NORDIC JUMPING events gewann. 33 Paare waren beim renommierten Cup in der Springprüfung Klasse M* mit Siegerrunde angetreten, neun von ihnen zogen in die Siegerrunde ein. Und hier waren Pia und Lord Jumpleroy mit fehlerfreien 33,20 Sekunden nicht zu schlagen. Rang zwei sicherte sich Vieca Sofie Bade (RFV Wilhelminenhof Ladelund e.V.) mit Lupidor vor Leni Hansen (Pony- und Reitclub Heide e.V.) im Sattel von Lillet Wild Berry.
Bernd Carstens vertritt seit über 30 Jahren die italienische Top-Marke Prestige in Deutschland und brachte den dazugehörigen YOUTH CUP als Qualifikationsprüfung nach Schleswig-Holstein. „Die Nachwuchsreiter aus dem Norden sprechen über den Prestige YOUTH CUP und wollen unbedingt daran teilnehmen. Das bekommen wir mit und freuen uns sehr darüber, diesen Status erreicht zu haben. So eine Rückmeldung motiviert, weiterzumachen.“ Um die Jugend optimal zu fördern, dürfen sich die sechs Besten zusätzlich über einen Lehrgangsplatz bei der deutsch-US-amerikanischen Ausnahme-Springreiterin Meredith Michaels-Beerbaum im Mai im Reitstall Carstens in Oststeinbek freuen. Neben den drei Podiumsreiterinnen sind das zudem Jenna Görmez mit Elektra (RFV Wechold-Martfeld u.U. e.V.), Marie Louisa Giebel mit Classic Time (RFSP Sieversen u.U. 1962 e.V.) und June Karlinder mit Botakara OLD (TRSG Holstenhallen Neumünster e.V.).
Das Quäntchen Glück zum Sieg
„Generell habe ich hier in Negernbötel das nötige Quäntchen Glück“, schmunzelte die 28-jährige Marieke Reimers (RuFV Nutteln u.U. e.V.) nach ihrem Sieg im Großen Preis der NORDIC JUMPING events – dem Theurer Trucks Masters Finale. Denn mit ihrer neunjährigen Stute Coup de Foudre Z legte sie als zweites Starterpaar mit 29,91 Sekunden im zweiten Umlauf der Zwei-Phasen-Springprüfung Klasse S* Spezial eine fehlerfreie Bestzeit vor, die keiner mehr unterbot. Bei allen Etappen der Turnierserien-Saison in Negernbötel war die just bei den VR CLASSICS ausgezeichnete Trägerin des Goldenen Reitabzeichens aus Mehlbek angetreten und fügte ihrem Erfolgskonto somit einen weiteren Sieg in der schweren Klasse hinzu. Janine Rijkens und Mattie ließen nichts unversucht und sprangen mit knappem Rückstand in 29,94 Sekunden auf Platz zwei. Arne van Heel und der Holsteiner Verbandshengst Crack HV v. Cornet Obolensky folgten auf Rang drei.
Ob es weiter geht…
Bei der Frage nach der Fortsetzung der NORDIC JUMPING events musste das Veranstalter-Quartett nicht lange nachdenken und die Besitzerin des Turnierstandorts Hof Rützenhagen, Mareike Meier, antwortete hochmotiviert: „Wir sind stolz darauf, die Saison 2024/2025 erfolgreich durchgeführt zu haben und sprechen daher jetzt schon von Vorfreude auf die Saison 2025/2026.“ „Es gibt keinen Grund, die NORDIC JUMPING events nicht weiterhin fortzuführen“, brachte es Arne Brodersen im Sinne aller auf den Punkt.
Alle weiteren Informationen: www.nordicjumping-events.com
PM