Luhmühlen: Spitzensport und großartige Unterhaltung

Fotograf: Thomas Ix

Fotograf: Thomas Ix

 

Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld verspricht absolute Hochspannung. Das umfangreiche Rahmenprogramm rundet die Veranstaltung ab und lässt auch die Herzen von „Nicht-Reitern“ höher schlagen.

 

Luhmühlen veranlasst jedes Jahr viele tausend Zuschauer dazu, in die Heide pilgern. Den Vielseitigkeitsfans geht es in erster Linie um den Sport. Sie bewundern die fantastisch bemuskelten und einmalig herausgebrachten Vierbeiner in der Verfassungsprüfung, freuen sich über gelungene Traversalen in der Dressur, bekommen eine Gänsehaut wenn sie an der Geländestrecke stehen und das prägnante Dröhnen der Hufe hören. Sie fiebern beim abschließenden Springen mit ihren Stars und haben spätestens bei der legendären Ehrenrunde einen Kloß der Rührung im Hals. Die Starterliste verheißt, dass eben diese Fans auch in diesem Jahr auf ihre Kosten kommen werden: Olympiasieger, Welt- und Europameister Michael Jung, Weltranglistenerster und Lexington-Sieger Andrew Nicholson, Badminton Gewinner Jonathan Paget – und viele weitere absolute Top-Reiter reisen aus insgesamt 15 Nationen nach Luhmühlen, um sich der Herausforderung der einzigen deutschen Vier-Sterne-Prüfung zu stellen.

Waschechte Vielseitigkeitsfans bräuchten nicht viel mehr, um glücklich zu sein. Bekommen sie aber. Denn Luhmühlen ist eine Veranstaltung für die ganze Familie –und begeistert durch das einmalige Flair zunehmend auch Besucher, die nicht aus der Vielseitigkeitsszene stammen: „Die Ladenstraße und der Gastronomiebereich laden mit über 65 Ausstellern an allen Turniertagen zum Shoppen und Schlemmen ein. Eine verbesserte Zuschauerführung am Turnierplatz wird die besondere Atmosphäre, für die Luhmühlen bekannt ist, sicherlich beflügeln“, erklärt TGL-Geschäftsführerin Julia Otto.

Am Freitag findet nach der Dressurprüfung traditionell die Luhmühlener Fohlen- und Verkaufsschau statt und erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Im Anschluss, beim alljährlichen Grillabend

im Gastronomiebereich, sorgt Live Musik für Stimmung. Am Geländesamstag heißt es in der Pause zwischen CIC3* und CCI4* Köpfe einziehen wenn Falkner Lothar Askani vom Wildpark Lüneburger Heide dem Publikum seine Greifvögel im Flug präsentiert.

Nach dem Geländetag zeigt der Hamburger Schleppjagd-Verein eindrucksvoll die Arbeit mit Meutehunden. Am Sonntag, bevor der Sieger des CCI4* im abschließenden Springen ermittelt wird, wird beim Jump & Drive powered by Jeep eine rasante Kombination aus Fahr- und Reitkunst mit hohem Spaßfaktor für Teilnehmer und Publikum geboten. Dann wartet ein weiteres emotionales Highlight auf die Zuschauer: die Olympiasieger. „Der Sport schreibt Geschichte und wir wollten mit unserem Motto „Celebrating the Stars“ ein Zeichen setzen und die Olympiasieger noch einmal vor großem Publikum feiern“, so Julia Otto.

Auch der Nachwuchs kommt in Luhmühlen voll auf seine Kosten. Im Kinderland schminken geschickte Hände Schmetterlinge, Raubkatzen oder Pferde auf Kindergesichter. Auch auf Hüpfburg, Steckenpferd-Parcours und Bastelaktionen dürfen sich die kleinen Besucher wieder freuen. Der Mitmachzirkus im eigenen Zirkuszelt am Meßmer-Teich lockt am Samstag mit vielen Attraktionen: Kinder können dort zum Beispiel Jonglieren und Seiltanzen unter fachkundiger Anleitung lernen.

Der Kartenvorverkauf ist beendet. Es gibt für alle Veranstaltungstage die Karten an den Tageskassen. Für alle Zuschauer, die nicht vor Ort sein können, wird der NDR in diesem Jahr rund 150 Minuten von der Internationalen Vielseitigkeit in Luhmühlen im Fernsehen zeigen.

 

Fernsehzeiten:

NDR Sportclub Reiten
Samstag, 15. Juni  15.15 - 16.45 Uhr     Gelände CCI****
Sonntag, 16. Juni   14.30 - 15.30 Uhr     Springen CCI****

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular