Von Aachen nach Hörup

Foto: Mit der Holsteiner Stute Gasira triumphierte Tjade Carstensen in Deutschlands U25-Springpokal in Aachen und startete bereits im vergangenen Jahr mit ihr in Hörup - Fotograf: RathmannVerlag/Malina Blunck

Foto: Mit der Holsteiner Stute Gasira triumphierte Tjade Carstensen in Deutschlands U25-Springpokal in Aachen und startete bereits im vergangenen Jahr mit ihr in Hörup - Fotograf: RathmannVerlag/Malina Blunck

(Hörup) Wenn Familie Johannsen zum Springflut Festival vom 9. bis 13. Juli auf ihre wunderschöne und hochmoderne Anlage nach Hörup lädt, dann lassen sich die Top-Springreiter aus dem Norden und der ganzen Republik nicht lange bitten! Denn sie wissen, was sie erwartet: eine durchdachte Ausschreibung, ein vielfältiges Programm mit Prüfungen für die Stars der Zukunft und erfahrene Spitzensportler im Parcours und dazu beste Bedingungen für Reiter und Pferde. Und wenn der Sport stimmt und auf höchstem Niveau zelebriert wird, dann lassen die Besucher nicht lange auf sich warten – sie feiern Reitsport vom Feinsten!

 

Eben wurde er noch als strahlender Sieger von Deutschlands U25 Springpokal beim Weltfest des Pferdesports in Aachen mit seiner Holsteiner Stute Gasira gefeiert: Nun reist der 20-jährige Tjade Carstensen aus Sollwitt zum Springflut Festival nach Hörup! Begleitet wird er von dem 24-jährigen Hannes Ahlmann aus Reher. Der hatte die erste Qualifikation im renommierten U25-Springpokal beim CHIO gewonnen und war mit seinem Holsteiner Hengst Coquetto im Finale Zweiter geworden. Genau wie in Aachen werden sie im hohen Norden auf starke Konkurrenten treffen: Simon Heineke aus Wedel siegte erst vor wenigen Tagen im Großen Preis von Fehmarn und hatte beim Deutschen Spring-Derby in Hamburg im Mai mit seinem bewährten Cordillo Platz sechs belegt. Im längsten und schwersten Parcours der Welt triumphierte Nisse Lüneburg, der mit seinen Pferden in Breitenburg zuhause ist, bereits drei Mal. Auch er wird bei Familie Johannsen zu Gast sein. Und noch mehr einstige Derby-Sieger stehen auf der Nennungsliste: Mannschaftsweltmeister Carsten-Otto Nagel wird ebenso anreisen wie Toni Hassmann, der sich erst vor wenigen Tagen die Goldene Schleife im Großen Preis von Steinhagen sicherte. Nur ein kleiner Auszug aus der Teilnehmerliste, aber sicher ist: In Hörup werden ihnen etliche Möglichkeiten offeriert, ihr Können unter Beweis zu stellen. Zu den Höhepunkten im Parcours zählen das stattlich dotierte Future-Championat der fünf- und sechsjährigen Springpferde, eine Youngster-Tour, zahlreiche Prüfungen der schweren Klasse mit dem Großen Preis der VR Bank Nord eG, einer Springprüfung der Klasse S***, als Abschluss-Highlight des Sonntags.

 

Helene Schulz vom Veranstaltungsteam ist mit den Vorbereitungen zufrieden: „Der Aufbau läuft, der Ticketverkauf wird gut angenommen. Die Geländestrecke hat eine erste Probe am Trainingstag mit knapp 20 Pferden gut überstanden. Die Bedingungen sind sehr gut, Parcoursbauer Christian Zehe ist glücklich damit und wir freuen uns drauf!“ Mit den beiden Aufgaben für die „Buschis“ wird eine Premiere gefeiert, schließlich sind sie zum ersten Mal Teil des erstklassigen Programms: Die erste Geländepferdeprüfung der Klasse A* und Kombinierte Prüfung der Klasse A*, Preis der JS Energiepark Groß Godems GmbH & Co. KG und Storm KG, Hof Breedewisch, findet am Donnerstagnachmittag statt. Die Geländepferdeprüfung der Klasse L und Kombinierte Prüfung der Klasse L, Preis der Jürgensen & Petersen GmbH & Co. KG und Tannenhof Petersen GmbH & Co. KG, und zugleich Qualifikation für das Bundeschampionat der sechsjährigen Vielseitigkeitspferde ist für Samstagnachmittag angesetzt. Die Strecke führt über das Turniergelände, ist gut einsehbar und die James Farm bietet direkt vor Ort einen Hot-Dog-Verkauf für die interessierten Zuschauer an.

 

Für den exklusiven Genuss
Das Springflut Festival wäre kein Festival, wenn es nicht zusätzlich zu dem Top-Sport noch viel mehr zu bieten hätte: Am Donnerstag, 10. Juli 2025, erwartet die Gäste von 9.00 bis 12:30 Uhr im VIP-Bereich ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen Köstlichkeiten von der James Farm – inklusive Getränken, bester Sicht auf das Sportgeschehen und kostenfreiem Parken. Am selben Tag findet von 18:30 bis 21 Uhr der James Farm Festschmaus auf dem Marktplatz statt, ein hochwertiges BBQ-Buffet mit frischen Produkten vom Hof, vielfältige Beilagen und Live-Musik zum Genießen und Verweilen. Für beide Veranstaltungen gibt es noch Resttickets im Ticketshop unter http://www.springflut-festival.com/ticketshop/.

 

Der Samstag, 12. Juli, lädt nach dem letzten sportlichen Glanzpunkt über den Stangen, einer Springprüfung der Klasse S**, Preis der Wattmanufactur GmbH & Co. KG, in Zusammenarbeit mit dem Holsteiner Verband zu einem hochkarätigen Abschluss ein, nämlich zur Holsteiner Highlight Sales. 14 Fohlen sind im Katalog verzeichnet. Ihre Genetik ist eine abwechslungsreiche Mischung aus internationalen Blutlinien und gefragten jüngeren Vererbern – stets verankert in bewährten Holsteiner Stutenstämmen. Auktionator Hendrik Schulze Rückamp wird die jungen Juwelen an meistbietende Interessenten versteigern: Dazu kommen noch zwei weitere besondere Offerten: Trude und Lisbeth, ein unzertrennliches Legehennen-Duo sowie die Färse Chili, deren Erlös dem Katharinen Hospiz in Flensburg zugutekommt. Und dann darf auf dem Marktplatz bei der großen Reiterparty mit der Live-Band „Liebe Leudde“ aus Hamburg und DJ Jan in der Verlängerung ordentlich gefeiert werden. Der Eintritt ist frei!

 

Und außerdem…
… ist die Kooperation mit der James Farm erneut bewährter und beliebter Teil des Springflut Festivals. Der hochmoderne „Bauernhof“ bietet einen vielseitigen Einblick in die nachhaltige Landwirtschaft. Eltern und ihre Kinder sind eingeladen, zu riechen, zu schmecken, zu streicheln und dabei zu lernen. Außerdem ist die gesamte Gastronomie mit Produkten vom James Farm Market ausgestattet, in der Shoppingmeile lässt sich die ein oder andere Kostbarkeit entdecken und die Kleinsten verbringen in der SANI Kinderloge vergnügliche Stunden inklusive Malwettbewerb, tollem Aufenthaltsbereich zum Spielen und Hüpfburgenspaß. Der Eintritt ist von Mittwoch bis Freitag frei, für Samstag und Sonntag können Tickets mit freier Sitzplatzwahl unter www.springflut-festival.com/ticketshop/ gebucht werden.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular