Warstein, 2. Oktober. In Niedersachsen und Schleswig-Holstein sind die Entscheidungen bereits gefallen, jetzt werden die 10 Finalisten des Pferdesportverbands Westfalen für die Warsteiner-Reitsportförderung ermittelt. Die „Kleine Trophy“ beim Warsteiner Reitverein ist vom 5. bis 7. Oktober 2012 erstmals Gastgeber für das Halbfinale der Nachwuchsserie.
Das dürfen die jeweils drei notenbesten Teilnehmer aus zehn Qualifikationsstationen in Westfalen ansteuern.. In Warstein geht es um nichts weniger als die Teilnahme am prestigeträchtigen Serienfinale, das bei der Warsteiner Champions Trophy ausgetragen wird. Diese findet erstmals im kommenden Frühjahr vom 21. bis 23. März 2013 statt.
Das feine, kleine Springturnier am kommenden Wochenende bietet vom E-Springen bis zur Springprüfung Kl. S ein breites Programm für die Reiterinnen und Reiter der Region und ist alljährlich ein Glanzlicht im Kalender. Mittendrin geht es für die Halbfinalisten in einer Stilspringprüfung Kl. L darum, zu den Top-Ten der Prüfung zu gehören, denn genau diese zehn Kandidaten erreichen das Finale im Rahmen der Warsteiner Champions Trophy. Dort treten dann 30 Junioren aus Westfalen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein an.
Die Halbfinalisten Westfalens:
Pröbsting | Hedwig | PSZV Wettringen e. V. |
Holkenbrink | Anna Maria | ZRFV Albachten |
Busch | Yannick | RV Rhede-Krommert e. V. |
Kümer | Vanessa | RV van Nageln Herbern |
Brüning-Sudhoff | Julia | RV Amelsbüren |
Fröhlich | Henrike | RV Appelhülsen |
Golombeck | Jil | RV St. Georg Diemeltal |
Gründler | Anna-Maria | RV Hellefeld e. V. |
Rath | Frederik | RC Emscherquelle e. V. |
Mohler | Carolin | RFV Halver e. V. |
Bröckmann | Elena | Fröndenberg e. V. |
Hülsmann | Johannes | RFV von Nagel Herbern e. V. |
Lüeth-Weische | Nadine | RV Menden e. V. |
Scholand | Laura | RV St. Georg Diemeltal e.V. |
Leifert | Katharina | RV St. Georg Diemeltal e.V. |
Jührden | Isabell zu | RV St. Georg Sende e.V. |
Schulze Topphoff | Philipp | RFV Roxell e. V. |
Hemker | Sophie | RFV Greven e.. V. |
Kuhsträter | Katharina | RFV Handorf-Sudmühlen |
Ligges | Marie | RFV von Nagel Herbern e. V. |
Baltromei | Julian | Reiterverein Waltrop e.V. |
Pilz | Lena | ZRFV Lützow Selm-Bork-Olfen e. V. |
Bröggehlhoff | Fabian | RV Castrop-Rauxel e.V. |
Witte | Lara | RV Kirchhörde e.V. |
Reinacher | Julius | Reiterverin Osterwick e. V. |
Klose | Laura Katharina | ZRFV Auf der Gethe e. V. |
Stalliviere | Kristina | RFV Roxel e. V. |
Potthoff | Janina | RV Rhynern e. V. |
Die Warsteiner Reitsport-Förderung ist die größte leistungsorientierte Nachwuchsserie für Springreiter in Deutschland. Bei 30 Qualifikationsturnieren in drei Reitsportverbänden haben Junioren der Leistungsklassen S4 und S5 die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. In Schleswig-Holstein, Niedersachsen/Weser-Ems und Westfalen kämpfen über 1500 Nachwuchsreiter um die Qualifikation für die drei Halbfinals und hier schließlich um die Fahrkarte für das Finale. Im Rahmen der Warsteiner Champions Trophy (nationales Hallenreitturnier) im Warsteiner Reitsportzentrum im Waldpark treffen dann die besten 30 Reiterinnen und Reiter aus den drei Halbfinals zusammen. Die Warsteiner Brauerei hat sich mit ihrer Reitsport-Förderung das Ziel gesetzt, Junioren zu motivieren und sie in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu fördern.
Warsteiner Brauerei
Die Warsteiner Brauerei, gegründet 1753, zählt zu den größten Privatbrauereien Deutschlands. Ihr Flaggschiff ist die Marke WARSTEINER Premium Verum, die deutschlandweit zu den beliebtesten Biermarken zählt. Darüber hinaus gehören die Biermischgetränke WARSTEINER Premium Radler Zitrone, WARSTEINER Premium Radler Grapefruit, WARSTEINER Premium Orange, Lemon und Cola* sowie WARSTEINER Premium Alkoholfrei und WARSTEINER Premium Radler Alkoholfrei zum Produkt-Portfolio.
Neben der Warsteiner Brauerei gehören zur Warsteiner Gruppe auch die Paderborner Brauerei (Paderborner, Isenbeck, Weissenburg), die Herforder Brauerei (u.a. Herforder Pils), die Privatbrauerei Frankenheim (Frankenheim Alt) sowie eine Beteiligung an der König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg (König Ludwig Dunkel, König Ludwig Weissbier, König Ludwig Hell). Mittlerweile vertreibt die Warsteiner Gruppe ihre Produkte in über 60 Ländern der Welt.
*koffeinhaltig
PM