Foto: Waren auf den Punkt vorbereitet und glänzten mit der besten Mannschafts-Kür - die TG Bad Zwischenahn - Fotograf: Stefan Lafrentz
Oldenburg – Sie waren das Spitzenquartett des Abends: Die TG Bad Zwischenahn hat mit einer perfekt ausgetüftelten und richtig gut gerittenen Prüfung den Preis der GVO - Kür der Vereinsmannschaften Kl. A - gewonnen. Riesenjubel begleitete das Quartett unter Leitung von Jantje Gerdes-Fürup aus der Halle, nachdem auch Richter Christoph Hess dem Team großes Lob zollte für die pfiffig choreographierte und mutig gerittene Kür. Bad Zwischenahn “sahnte” die Top Noten ab: 9,5 für den künstlerischen Wert, 8,5 die Techniknote - daran kam keine der 13 weiteren Mannschaften heran.
Die Turniergemeinschaft Bad Zwischenahn zählte zum Favoritenkreis und dieser Rolle waren sich Antje Pannemann/ Don Hugo G, Rieke Kahlen/ Chara Mia, Heike Grätz/ Danny Blue und Marie-Cecile Abt/ Dubstep C vollkommen bewußt. Hochkonzentriert ging das Quartett in die Aufgabe, zeigte gut gerittene Pferde und eine souveräne Teamleistung. Teamchefin Jantje Gerdes-Fürup, die ihren Job als Teamchefin und Koordinatorin mit Elan ausübt, strahlte über das ganze Gesicht. “Tolle Choreographie und wunderbar gerittene, elastische Pferde”, stellte Hess begeistert fest.
Zuschauermagnet Kür
Immerhin mußte das Siegerteam erst mal am lange Zeit führenden RuF Wietmarschen vorbeiziehen, der unter Leitung von Darleen Bohnes mit 17,60 Punkten insgesamt (8,3 und 9,3) beeindruckte. Gewissermaßen “auf den letzten Metern” zog der RC Hude noch an Wietmarschens Team vorbei auf den zweiten Rang. Teamchef Lutz Harfst und sein Quartett mußten zudem kurzfristig umdisponieren, denn die grippekranke Jette Lakeburg wurde kurzfristig durch ihre Schwester Laura ersetzt, die mutig einsprang, damit das Team nicht “platzt”. Die Phonwertung durch die Fans gewann zum Abschluss der Ammerländer RC, geleitet von Tjana Heider - die Fans sorgen für mächtig viel Lärm.
Die Mannschafts-Dressurkür erwies sich erneut als Zuschauermagnet, zog etliche Fans aus der Region an und begeisterte Prüfungssponsor GVO. Das Unternehmen hatte erstmals eine gut dotierte Nachwuchsförderung für die teilnehmenden Vereine ausgelobt. Mit einem Video über die Jugendarbeit konnten sich Reitvereine aus dem Verband Weser-Ems bewerben und überraschten die Initiatoren mit Ideenreichtum und tollen Videos. Gernold Lengert (GVO) kündigte bereits an, dass die mit insgesamt 9500 Euro dotierte Nachwuchsförderung auch 2019 fortgesetzt wird. Der RV Höven überzeugte die Jury am meisten und wurde mit dem ersten Platz und 5000 Euro für die Jugendarbeit belohnt - ein außerplanmäßiger “Gewinn”, der hochwillkommen ist beim Reitverein.
Andreas Kreuzer schnappt sich ersten internationalen Sieg
Andreas Kreuzer (Damme) ist seit wenigen Monaten wieder im Oldenburgischen beheimatet - der Sportstall befindet sich im Reitsportzentrum Damme - da kommt der Start beim AGRAVIS-Cup absolut passend. Und das er sich was vorgenommen hat, ließ der 28 Jahre alte Profi gleich im ersten internationalen Springen erkennen. Mit dem Chacco-Blue Nachkommen Easy Blue gewann Kreuzer den Auftakt der kleinen und und Mittleren Tour. “Ich bin keineswegs nur zum üben hergekommen”, versicherte Kreuzer augenzwinkernd und mit Blick auf das Championat und den Großen Preis. Gemeinsam mit seinem Kollegen David Will betreut Kreuzer in Damme den eigenen Sportstall.
Und auch Platz zwei ging an einen Reiter aus dem Verband Weser-Ems: Guido Klatte jun. jumpte mit PSS Uganda de Semilly auf die zweite Position und war damit auch bester U25-Reiter. Oldenburgs internationales Turnier ist Gastgeber für den EY-Cup, die erste große internationale Prüfung des AGRAVIS Cup zählt dabei als Einlaufprüfung des EY-Cups.
Ergebnisüberblick AGRAVIS-Cup
1 CSI3* - Int. Springprüfung Fehler/Zeit (1,40 m)
1. Andreas Kreuzer (Damme/RTG Silberberghof) auf Easy Blue 0.00 / 49.33
2. Guido Jun. Klatte (Lastrup/RG Klein Roscharden) auf PSS Uganda de Semilly 0.00 / 49.45
3. Alexa Stais (Morsum/Reit- u. Rennverein Schwarme 1897 e) auf Castello 202 0.00 / 49.46
4. Felix Haßmann (Lienen/Zucht-,Reit u. Fahrverein Lienen e.) auf Vincent 168 0.00 / 51.09
5. Patrick Stühlmeyer (Steinfeld/RV Oldenburger Muensterland e.V) auf Shere Khan Du Banney 0.00 / 51.58
6. Max Haunhorst (Hagen/Reit- u. Fahrv. Hagen St. Martinus) auf Crüger 0.00 / 52.11
8 CSIYH1* - Int. Springprüfung Fehler/Zeit (1,35 m)
1. Kendra Claricia Brinkop (Südlohn/ZRFV Borken e.V.) auf Fasole du Seigneur 0.00 / 54.12
2. Joachim Heyer (Cloppenburg/RUFV Cappeln) auf Doriano 13 0.00 / 54.35
3. Harm Lahde (Heeslingen/RV Aller-Weser) auf Oak Grove's Americana 0.00 / 54.92
4. Hartwig Rohde (Spahnharrenstätte/RUFV Lastrup e.V.) auf Calypso St. Barth 0.00 / 54.99
5. Markus Renzel (Oer-Erkenschwick/RFV Alt Marl e.V.) auf C-Steffra 0.00 / 55.50
6. Gerrit Nieberg (Sendenhorst/RV St. Hubertus Wolbeck e. V.) auf Centuro 0.00 / 55.56
12 CSI AmA+B - Int. Springprüfung Fehler/Zeit (1,15 m)
1. Patricia Stegmann (Großostheim/RFV Großostheim e.V.) auf NIKE Jorden S 0.00 / 51.61
2. Marie Gerdes (Hamburg/RC Rosenbusch Oberneuland e.V.) auf Ediravo 0.00 / 52.45
3. Julia Muth (Issum/RSG Niederrhein e.V.) auf El Bandiata B 0.00 / 53.43
4. Claudia Hoff (Düsseldorf/RFV Rheingemeinden Monheim e.V) auf Castro 52 0.00 / 54.73
5. Jörg Blasek (Worpswede/Dammer Reit-Club e.V.) auf Ventus 24 0.00 / 55.64
6. Claudia Schwöbel (Kirchlinteln/RV Graf von Schmettow) auf Hawai 35 0.00 / 56.07
15 CSI AmA+B - Int. Springprüfung Fehler/Zeit (1,30 m)
1. Gerrit Flücken (Bad Neuenahr-Ahrweiler/RV Montabaur-Horressen e.V.) auf California's Sister 0.00 / 49.14
2. Gerrit Flücken (Bad Neuenahr-Ahrweiler/RV Montabaur-Horressen e.V.) auf Daretino B 0.00 / 54.91
3. Pia Maass (Meerbusch/RSG Niederrhein e.V.) auf Last Minute 60 0.00 / 56.77
4. Udo Kloetzel (Limburg/RFV Elz e.V.) auf Celestino 16 0.00 / 59.38
5. Anna Louisa Vogt (Düsseldorf/RFV Erkrath e.V.) auf Rainers 0.00 / 60.17
6. Lena-Marie Kröger (Vechta/RV Visbek e.V.) auf Chagrando 4.00 / 54.81
24 Dressurprüfung Kl. M** für Junioren
1. Soe Isabell Oertzen (Hamburg/RFV Neuenfelde e.V.) auf Chester 362 1109.50
2. Sophie Duprée (Dörverden/RV Mittelweser e.V.) auf Setup OLD 1106.00
3. Lucie-Anouk Baumgürtel (Nottuln/ZRFV Appelhülsen e.V.) auf ZINQ Sweetheart FH 1084.00
4. Inka Diercks (Winsen/Wurster Reitklub e.V.) auf Santana 663 1073.00
5. Sina Eilers (Varel/RUFV Knyphausen) auf Rohdonn 1067.00
6. Anne Schröder (Beverstedt/Bremer RC e.V.) auf Houston B 1049.00
33 Mannschafts-Kür Kl. A - Preis der GVO
1.
TG Bad Zwischenahn - 18.00
Rieke Kahlen auf Chara Mia 18.00
Antje Pannemann auf Don Hugo G 18.00
Marie-Cecile Abt auf Dubstep C 18.00
Heike Grätz auf Danny Blue 18.00
2.
RC Hude - 17.80
Marie-Pauline Philipp auf Bob Braveheart F 17.80
Marten-Louis Philipp auf Duke's Diamond Eye 17.80
Chiara Sophie Stöver auf Best Friend 7 17.80
Jette Lakeberg auf Frisco 176 17.80
3.
RuF Wietmarschen - 17.60
Sara Wollny auf Cash 204 17.60
Carola Dijkmeijer auf Fürst Puu 17.60
Kim Dijkmeijer auf Grandios 67 17.60
Inga Wigger auf Ruby Royal 12 17.60
PM