hippo data und horsedeluxe gründen gemeinsamen Technikpool
Foto: hippo data GmbH
Salach / Lamprechtshausen, den 04. Februar 2012 – Um der stark wachsenden Nachfrage an Großanzeigetafeln, LED-Wänden und Videobanden nachzukommen, gründen die hippo data GmbH und die horsedeluxe event GmbH einen gemeinsamen Technikpool. Ziel der Zusammenarbeit ist es, vor allem im deutschsprachigen Raum bei Reitturnieren und ähnlichen Events den Veranstaltern jederzeit hochwertige Anzeigetechnik in Verbindung mit selbstentwickelter Software und einem erfahrenen Serviceteam anzubieten.
„In den vergangenen Jahren sind die Standards auf den großen Reitsportevents aus technischer Sicht stetig gestiegen. Wo einst noch 7-Segment-Tafeln, Rollbanden oder Monochrom-Anzeigen nachgefragt wurden, stehen nun zunehmend leistungsstarke Videowände und Videobanden auf den Wunschlisten der Veranstalter und Sponsoren. Gemeinsam mit unserem neuen Partner können wir diese Nachfrage nun noch umfangreicher bedienen“, berichtet Jens Feth, Geschäftsführer der hippo data GmbH. Das Unternehmen aus Salach bei Stuttgart, ist einer der führenden europäischen Anbieter für Informations- und Datendienstleistungen im internationalen Reitsport und unterstützt jährlich über 100 Großveranstaltungen.
Mit weit über 200 LED-Modulen, die eine Gesamtfläche von rund 280 Quadratmetern ergeben, ist der Technikpool von hippo data und horsedeluxe sehr umfangreich. Die Module lassen sich zu Wänden jeglicher Größe kombinieren und sogar als Videobande einsetzen. Dabei sind die Tafelelemente bruchsicher, um Unfälle sowie Verletzungen der Pferde und Reiter auszuschließen. Durch eine sehr hohe Bildwiederholungsrate sind die Module 100% TV-tauglich und dank austauschbarer Lamellen kann die Anzeigetechnik sowohl in Hallen als auch im Freien aufgebaut und betrieben werden. Der breite Betrachtungswinkel von 165 Grad stellt sicher, dass auch Zuschauer, die am äußeren Rand der Parcours sitzen, alle Inhalte auf den Tafeln gut erkennen können.
Ergänzt wird die Hardware durch ein erfahrenes Team, das für den Transport, die Installation und den Betrieb der Anzeigeelemente zuständig ist. Dabei nutzen die Mitarbeiter von hippo data und horsedeluxe eine selbstentwickelte Software, die allen Anforderungen gerecht wird, und die auch spontan vor Ort und im laufenden Betrieb umprogrammiert werden kann. So sind Einblendungen aller Art möglich, die miteinander kombiniert werden können. Dazu zählen Werbevideos, Live-Bilder aus dem Parcours, Elemente für die Show sowie statische und animierte Informationsgrafiken wie Rankings der aktuellen Wettbewerbe, Starterlisten sowie die laufende Zeit, Noten und Fehlerpunkte.
„Mit horsedeluxe und hippo data arbeiten zwei etablierte Unternehmen zusammen. Gemeinsam haben wir für die Turnierveranstalter auch über den deutschsprachigen Raum hinaus ein tolles Paket aus Technik, Menschen und Knowhow im Angebot“, freut sich Josef Göllner, Geschäftsführer der horsedeluxe event GmbH. Das Unternehmen aus dem österreichischen Lamprechtshausen bietet seinen Kunden einen Pferdesport-Komplettservice, der unter anderem die Vermarktung, Organisation und Durchführung von Reitsportveranstaltungen und exklusiven Side-Events umfasst. „Uns unterscheidet von den etablierten Verleihern von Anzeigetechnik dabei vor allem die Tatsache, dass wir die Anforderungen und Besonderheiten von hochwertigen Reitsportevents kennen. Gepaart mit der langjährigen Erfahrung und dem Wissen unseres Teams, das hier - ganz nach den persönlichen Wünschen ausgewählt - zum Einsatz kommt, bieten wir ein Komplettservice an, der sehr gefragt ist.“
Die neuen LED-Module kamen beim Pferdefest in Wien 2011 sowohl im kompletten Bandenbereich als auch in Form von überdimensionalen Videowänden erstmals zu Einsatz. Nach der gelungenen Premiere war die gesamte Technik mit dem Team bei der Pappas Amadeus Horse Indoors 2011 in Salzburg präsent und begeisterte auch hier. Beide Turniere zählen zu den Vorzeigeevents der horsedeluxe event GmbH. „Das Echo war immens“, freut sich Josef Göllner. Die Videomodule kamen hier als 170 Meter lange Videobande und in zwei 30 m² großen Videowänden zum Einsatz. Wenige Wochen später installierte hippo data die neuen LED-Module bei der FEI Weltcup-Etappe PARTNER PFERD in Leipzig. Zwischen dem 19. und 22. Januar profitierten rund 62.000 Besucher und fast 200 Teilnehmer von der Großanzeigetechnik. Am vergangenen Wochenende realisierte das Team sogar eine 60 m² große Videowand beim Mercedes-CSI in Zürich.
Pressemeldung, 04.02.2012 (comtainment / hippo data GmbH)