Pferde aus deutschen Zuchtgebieten belegen die Plätze eins bis sechs
Bremen (fn-press). Mit einem Überraschungssieg für die Dänin Maria Anita Andersen endete der Grand Prix Special beim Internationalen Dressurturnier (CDI***) in Bremen. Mit der Oldenburger Stute Blue Hors Loxana (v. Diamond Hit) erzielte sie 74,250 Prozent und verwies damit Victoria Max-Theurer (Österreich) mit der Hannoveraner Stute Blinde Date (v. Breitling W) auf den zweiten Platz (72,479 Prozent). Im Grand Prix am Vortag hatte Victoria Max-Theurer noch mit 74,809 Prozent den Sieg vor Maria Anita Andersen (71,638 Prozent) errungen.
Den dritten Platz im Special am Sonntag teilten sich gemeinsam mit jeweils 70,646 Prozent Brigitte Wittig (Rahden) mit dem Westfalen Balmoral W (v. Breitling W) und Ingrid Klimke (Münster) mit dem Hannoveraner Liostro (v. Le Primeur). Auf den Plätzen fünf und sechs folgten Christoph Koschel (Hagen a.T.W.) mit dem Westfalen Rostropowitsch NRW (v. Rockewell) mit 70,063 Prozent und Cathrine Rasmussen (Norwegen) mit dem Westfalen Fernandez (v. Florestan I) mit 70,042 Prozent.
Damit gingen die ersten sechs Plätze im Grand Prix Special an Pferde aus deutschen Zuchtgebieten. Beim parallel ausgetragenen Internationalen Dressurturnier (CDI***) im französischen Vidauban waren im Grand Prix Special die ersten fünf Plätze ebenfalls an deutsche Pferde gegangen.