Turniervorschau vom 6. bis 9. Juni

DM Dressur und Springen in Balve, DJM Vielseitigkeit in Bad Harzburg und mehr

 

Vorschau auf die Turniere vom 6. bis 9. Juni 2013 unter anderem mit den Deutschen Meisterschaften Dressur/Springen in Balve und der DJM Vielseitigkeit in Bad Harzburg.

 

Deutsche Meisterschaft Dressur und Springen in Balve vom 7. bis 9. JuniDie Deutschen Meisterschaften der Dressur- und Springreiter werden vom 7. bis 9. Juni auf der Reitsportanlage Schloss Wocklum  im sauerländischen Balve zum zehnten Mal ausgetragen. Für die Dressurreiter gilt die Deutsche Meisterschaft außerdem als offizielle Sichtungsprüfung für die Europameisterschaft in Herning (Dänemark). Zudem legte der Dressurausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees (DOKR) fest, dass für alle A- und B-Kaderreiter der Start bei den nationalen Titelkämpfen obligatorisch ist. Auf dem Viereck wird die Meisterschaft über Grand Prix, Grand Prix Special und Kür entschieden. Im vergangenen Jahr gewann Helen Langehanenberg auf Damon Hill NRW nach Gold im Special auch den zweiten Meistertitel in der Kür. Zweimal Silber hieß es für Matthias Alexander Rath und Totilas, Bronze holte Kristina Sprehe. Im Springen wurde der gebürtige Rheinländer Marc Bettinger erstmals Deutscher Meister, Silber gewann Janne-Friederike Meyer, die sich zuvor schon den Titel der Springreiterinnen gesichert hatte, auf dem Bronzerang folgte Rolf Moormann. Die Springreiter messen sich in zwei anspruchsvollen Springprüfungen, für sie gelten die Titelkämpfe nicht als offizielle Sichtung, sondern als Standortbestimmung. Die Bundestrainer wollen sich auch in Balve einen Überblick verschaffen, welche Paare für die Europameisterschaft in die engere Auswahl kommen könnten. Wie in der Vergangenheit lockt das Turnier mit internationalen Prüfungen auf Zweisterne-Niveau auch ausländische Topreiter ins Sauerland. Höhepunkt ist hier der Große Preis am Samstag. Für junge Springpferde bieten sich Startchancen in der Youngster-Tour, auf dem Dressurviereck komplettieren der Nürnberger Burg-Pokal und der Louisdor-Preis (Nachwuchspferde-Grand Prix der FN) für junge Dressurpferde sowie der Piaff-Förderpreis für U25-Reiter das Programm.

 

Weitere Informationen unter www.balve-optimum.de

 

Deutsche Jugendmeisterschaft Vielseitigkeit vom 7. bis 9. Juni in Bad Harzburg  Vom 7. bis 9. Juni finden auf dem Rennbahngelände in Bad Harzburg die deutschen Jugendmeisterschaften Vielseitigkeit statt. 45 Junioren haben ihre Teilnahme an der internationalen Ein-Stern-Vielseitigkeit (CC1*) angekündigt, in der offen ausgeschriebenen Zwei-Sterne-Prüfung machen 22 Junge Reiter den Titel unter sich aus. Als Titelverteidigerin tritt in dieser Altersklasse die Doppel-Europameisterin der Jungen Reiter Pia Münker an, die seit Kurzem Mitglied der Warendorfer Perspektivgruppe ist. Nicht genannt hat dagegen die Juniorenmeisterin von 2012, Merle Neeth, so dass in dieser Altersklasse die Karten neu gemischt werden. Mit dem Veranstalter in Bad Harzburg konnte ein erfahrener Ausrichter für die DJM gefunden werden. 

 

Weitere Informationen unter www.vfv-badharzburg.de

 

Internationales Voltigierturnier (CVI3*/CVIJ2*) vom 7. bis 9. Juni in KrumkeAm Wochenende wird es für die deutschen Voltigierer spannend. Im Rahmen des internationalen Drei-Sterne-Voltigierturniers kämpfen die deutschen Topvoltigierer um einen der begehrten Startplätze beim CHIO Aachen, wo es schon am Wochenende vom 21. bis 23. Juni in der Albert-Vahle-Halle rund geht. Für die Nachwuchsvoltigierer steht in Krumke sogar noch mehr auf dem Spiel. Sie können sich beim CVIJ2* bereits die Tickets für die Europameisterschaften im österreichischen Ebreichsdorf (30. Juli bis 4. August) sichern. Neben den deutschen Teilnehmern haben sich Mannschaften aus Schweden und Dänemark angekündigt. Im Einzelvoltigieren werden Aktive aus acht Nationen am Start erwartet. Für den Krumker Verein ist das CVI das zweite große Voltigier-Event in diesem Jahr. Bereits im Mai fand dort der Preis der Besten statt.

 

Weitere Informationen unter http://cvi-krumke.jimdo.com

 

Deutsche Meisterschaften der Jungzüchter vom 7. bis 9. Juni in Neustadt (Dosse)Der Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt und das Haupt- und Landgestüt in Neustadt (Dosse) sind in diesem Jahr Gastgeber des 17. Bundesjungzüchterwettbewerbs. Vom 7. bis 9. Juni treffen sich die Jungzüchter aus 16 Pferdezuchtverbänden zum Vierkampf aus Theorie, Pferdebeurteilung, Freispringbeurteilung und Vormustern. Ein Deutscher Meister wird in der Mannschafts- und in Einzelwertung, die in zwei Alterklassen aufgeteilt ist. An den Start gehen die Jungzüchter in der Alterklasse I, mit Teilnehmer im Alter von 14 bis 18 Jahren, und in der Altersklasse II, 19 bis 25 Jahre. Die Ergebnisse aus beiden Klassen werden dann zusammengerechnet. Titelverteidiger sind die Gastgeber selbst. 2012, aber auch 2011, 2009 und 2005 gewann das Team vom Pferdzuchtverband Brandenburg-Anhalt den Titel in der Mannschaftswertung. Der Wettbewerb startet am Freitag, 7. Juni, mit der Theorie und dem Freispringen. Am Samstag folgt dann ab 9 Uhr das Vormustern und Beurteilen der Pferde. Die Siegerehrung wird ab ca. 18 Uhr im Landgestüt den Höhepunkt bilden, bevor es am Abend zur Meisterfeier und einem Treffen ehemaliger Jungzüchter kommt.

 

Weitere Informationen unter www.pferde-brandenburg-anhalt.de

 

Auslandstarts:

 

Internationales Springturnier (CSI5*) vom 6. bis 9. Juni in London/GBRChristian Ahlmann (Marl) mit Little Lady Z, Lorena und Taloubet Z; Ludger Beerbaum (Riesenbeck) mit Chiara und Zinedine, Marco Kutscher (Riesenbeck) mit Cash und Spartacus, Philipp Weishaupt (Riesenbeck) mit Leoville, Monte Bellini und Souvenir.

 

Weitere Informationen unter: Internet www.globalchampionstour.com, E-Mail pphillips@uk-sel.com

 

Internationales Springturnier (CSI4*) vom 7. bis 9. Juni in Franconville/FRAFrederik Knorren (Bocholtz/NED) mit Aspen, El Rubin und Shaitaan.

 

Weitere Informationen unter: Internet www.ville-franconville.fr, E-Mail pascale.racine@ville-franconville.fr

 

Internationales Springturnier (CSI4*) vom 6. bis 9. Juni in Poznan/POLHolger Hetzel (Goch) mit Casscora, Cheer und Little Tinka; Mike Patrick Leichle (Schnarup-Thumby) mit Audi's Kimberly, RPM Coquin Chandial und Sixtus, André Plath (Insel Poel) mit Cellestina, Chantal und Cosmic Blue.

 

Weitere Informationen unter: Internet www.csi4.pl. E-Mail office@csi4.pl

 

Internationales Offizielles Jugendspringturnier (CSIOJYCh) vom 5. bis 8. Juni in Wierden/NEDJunge Reiter: Vincent Elbers (Garrel) mit La Vie en Rose und Quintera; Maximilian Gräfe (Borstel) mit Casalito und Christallica; Victoria Klatte (Lastrup) mit Caliano und Chantara, Daniel Könemund (Burscheid) mit Casino Royale; Henry Vaske (Halen) mit Quinaro und Carin; Sönke Rothenberger (Bad Homburg) mit Aperol und Liza Minelli; Junioren: Patrick Bölle (Haselünne) mit Louis und Quita; Manuel Feldmann (Gronau) mit Amageddon und Against All; Julia Plate (Oldendorf) mit Limbiskit und Satellite; Laura Strehmel (Neustadt) mit Letkiss und Lucie; Tobias Bremermann (Oyten) mit Quinto B und Curits B; Philip Houston (Leichlingen) mit Kannella; Fabienne Gräfe (Salzbergen) mit New Love; Children: Leonie-Celine Böckmann (Lastrup) mit Cantoblanco; Marec Dänekas (Holtland) mit City.

 

Weitere Informationen unter: Internet www.eschruiters.nl, E-Mail bml-nl@planet.nl

 

Internationales Dressurturnier (CDI3*) vom 6. bis 9. Juni in Achleiten/AUTBernadette Brune (Monaco/MON) mit Spirit of the age OLD und Kasimir TSF; Wibke Bruns (Achleiten/AUT) mit Wiener Classic oder Biedermeier; Geertje Hesse (Neuss) mit Comtessa; Sonja Sprenger (Schongau) mit Night Moon; Stefanie Weihermüller (Bayreuth) mit Fantomas, Wunderkind und Fibonacci; Benjamin Werndl (Tuntenhausen) mit Der Hit, Dante's Peak und Royal Spirit; Katrin Wertgen (Kematen an der Krems/AUT) mit Lord of Luck; Brigitte Wittig (Rahden) mit Balmoral W, Brioni W und Belstaff W; Wolfram Wittig (Rahden) mit Bertoli W.

 

Weitere Informationen unter: Internet www.achleiten.at, E-Mail e.beuerlein@aon.at

 

Internationales Vielseitigkeitsturnier (CCI3*/CIC3*) vom 6. bis 9. Juni in Bramham/GBRNiklas Bschorer (Dinkelsbühl) mit Tom Tom Go und Ballyengland Rebel; Julia Krajewski (Warendorf) mit Lost Prophecy; Franca Lüdeke (Warendorf) mit Parlando; Benjamin Winter (Warendorf) mit Woolpit Amble und Ispo.

 

Weitere Informationen unter: Internet www.bramham-horse.co.uk, E-Mail Holsfarr@gmail.com

 

Internationales Vielseitigkeitsturnier (CIC3*/2*/CCI2*/1*) vom 5. bis 9. Juni Renswoude/NEDVanessa Bölting (Münster) mit Soraya und Diamond Lancer; Yvonne Booten (Goch) mit Dreamfire; Jens Borgmann (Fröndenberg) mit Caywi; Lena Brümmer (Steyerberg) mit Dustin K und Lementino; Britta Esser (Ostbevern) mit Escorial; Felix Etzel (Remshalden) mit Ready to fly now, Lawlight Alliance und Sultan of Ping; Fran

Was suchen Sie?

Suchformular