Im niedersächsischen Heideort Luhmühlen trifft sich nicht nur die Weltelite der Vielseitigkeitsreiter, sondern auch die Spitzensport AG des Deutschen Olympiade Komitees für Reiterei (DOKR) zwecks Aufstellung der Longlist für die kommende WM in Tryon/USA.
Diesem Gremium unter Vorsitz von Prof. Dr. Adolphsen schlägt der Leitende Bundestrainer Hans Melzer seine in Frage kommenden Kandidaten vor.
Damit die Entscheidung der Spitzensport AG für den normalen Betrachter der Vielseitigkeitsszene nachvollziehbar ist bzw. bleibt und dieser sich die Erfolge der Bundeskaderreiter nicht mühselig heraussuchen braucht, verweisen wir auf den nachstehenden Link, unter dem alle bisherigen Erfolge der Kaderpaare im Zwei- bis Viersternebereich erfasst wurden.
http://www.umblicken.de/Erfolgsbilanz-Kader
Diese Erfolgsbilanz wird zeitnah bis zur endgültigen Nominierung fortgeschrieben.
Dazu sei der Hinweis gestattet, dass neben den Erfolgen auch weitere Kriterien bei der Longlist, wie z.B. der Gesundheitszustand der Pferde eine Rolle spielen.
Horst Müller für reitturniere.de