Foto: Kristina Sprehe mit Desperados beim CHI Donaueschingen 2011 - Fotograf: Karl-Heinz Frieler
Die Dressurfans mussten vier Jahre auf ihre Disziplin beim Int. S.D. Fürst Joachim zu Fürstenberg - Gedächtnisturnier in Donaueschingen verzichten. Doch seit 2007 ist der Dressursport wieder ein fester Bestandteil der Veranstaltung. Große Auftritte im Viereck wird es auch in diesem Jahr wieder in Donaueschingen vom 12.-15. September zu sehen geben.
Durch die optimalen Bedingungen, die Pferd und Reiter geboten werden, zeichnet sich ein positiver Trend für die Dressur beim CHI Donaueschingen ab. Seit der Rückkehr ist das Viereck vor der Kulisse der Brigach ein beliebtes Pflaster nicht nur für die Routiniers des Vierecks, sondern ebenso für internationale Nachwuchstalente. Diese besondere Kombination stellt alljährlich ein Highlight für die Zuschauer dar, die voller Spannung und Emotionen die Ritte der Stars verfolgen. Für besondere Begeisterung sorgte 2011 das Ausnahmetalent Kristina Sprehe, als sie in Donaueschingen bei ihrem ersten Start in einer internationalen Prüfung auf Anhieb Platz drei erreichte. Gleichzeitig sicherte sie sich damit das Ticket für das Finale der MEGGLE CHAMPIONS, das sie zweimal in Folge für sich entscheiden konnte. Mit dieser Leistung zeigte die Mannschafts-Silbermedaillengewinnerin aus London, dass das CHI Donaueschingen den Weg für die internationale Karriere ebnen kann.
Donaueschingen möchte auch die 26-jährige Karlsruherin Jenny Lang nutzen, um weitere internationale Erfolge zu sammeln. Mit ihrem Holsteiner Loverboy ist die Diplomwirtschaftsingenieurin Mitglied im B-Kader und machte schon 2010 mit dem Sieg des Piaff-Förderpreises auf sich aufmerksam. 2013 ist die erste internationale S-Saison für die nervenstarke Lang. Bereits im Mai konnte sie in Mannheim ihren ersten internationalen Sieg erreichen sowie Platz drei in einem Grand Prix. Diese Erfolgsserie soll im September bei dem CHI Donaueschingen mit dem 13-jährigen Loverboy fortgesetzt werden.
Viereck, Zylinder und Frack sind heute beim Int. S.D. Fürst Joachim zu Fürstenberg - Gedächtnisturnier nicht mehr wegzudenken. Es bietet tolle Chancen für die jungen Talente und ebnet den Weg bis ganz nach oben.
PM