Auftakt zur zweiten Halbzeit für den NÜRNBERGER BURG- POKAL in Bettenrode

Foto: Hubertus Schmidt und Escolar legten bei der Finalqualifikation 2017 in Bettenrode den Grundstein für den Gewinn des Siegerpreises beim NÜRNBERGER BURG-POKAL Finale 2017 - Fotograf: Klaproth

Foto: Hubertus Schmidt und Escolar legten bei der Finalqualifikation 2017 in Bettenrode den Grundstein für den Gewinn des Siegerpreises beim NÜRNBERGER BURG-POKAL Finale 2017 - Fotograf: Klaproth

Die ersten sechs der insgesamt zwölf Qualifikationen für den NÜRNBERGER BURG-POKAL 2018 sind absolviert. Am kommenden Wochenende geht es bei den 14. Bettenröder Dressurtagen in die zweite Hälfte, die Anfang November mit der Faszination Pferd in Nürnberg beendet wird.

 

Bei der mittlerweile 14. Auflage der Bettenröder Dressurtage zählt die Prüfungsreihe erneut zum Programm. Das reinrassige Dressurturnier in Südniedersachsen hat sich längst zu mehr als einem Geheimtipp entwickelt und bietet Sport der Extraklasse. Für den NÜRNBERGER BURG-POKAL ist die Veranstaltung von Turnierchef Philipp Hess ein bedeutender Standort und zahlreiche namhafte Ausbilder kommen zum Hof Bettenrode, um sich das begehrte Ticket für das Finale der Serie in der Frankfurter Festhalle zu sichern.

 

Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Burg-Pokal-erfahrene Reiterinnen und Reiter ihre Nennung abgegeben: mit Kathrin Meyer zu Strohen ist eine Siegerin der Serie am Start. Holga Finken, der Reiter, der bisher am häufigsten das Finale erreicht hat, bringt zwei Nachwuchstalente mit nach Bettenrode. Genannt haben zudem Fabienne Müller-Lütkemeier, eine championats-erfahrene Reiterin und zahlreiche Aktive, die bereits Finalerfahrung aufweisen.

 

Einen ersten Leistungsvergleich bietet die Qualifikation zur Finalqualifikation am Samstag ab 14 Uhr, aus der die zwölf besten Paare dann am Turniersonntagmittag den Startplatz für das Finale ausreiten.

 

Seit 26 Jahren gehört der NÜRNBERGER BURG-POKAL zum nationalen Turnierkalender und hat sich zu der Kaderschmiede des deutschen Dressursports entwickelt. Taktgeber des NÜRNBERGER BURG-POKALs ist Hans-Peter Schmidt, Ehrenmitglied der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und Ehrenaufsichtsratsvorsitzender des Namensgebers NÜRNBERGER Versicherung. Der leidenschaftliche Pferdemann gilt als Förderer des partnerschaftlichen Umgangs von Reiter und Pferd und wurde für seine Verdienste um den Pferdesport 2016 mit dem Reiterkreuz in Gold ausgezeichnet.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular