Foto: Jens Wawrauschek mit Schülerin - Fotograf: Thomas Hellmann
Zwei Stunden nach Peelbergen und Amsterdam, zweieinhalb Stunden nach Opglabbeek und Hamburg und eine gute Stunde Fahrtzeit zum Flughafen in Düsseldorf – obwohl Warstein im beschaulichen Sauerland eher ländlich gelegen ist, liegt es zentral in Europa, wenn es um die Vermarktung von Sportpferden geht. Und genau dort auf der ruhig gelegenen Reitanlage der Familie Cramer und der familiengeführten Brauerei „Warsteiner“ hat sich vor zehn Jahren Jens Wawrauschek mit der Vermarktung und Ausbildung von qualitätsvollen Springpferden niedergelassen.
„In Warstein sind die Bedingungen einfach top. Meine Kunden können hier in entspannter Atmosphäre gleich mehrere individuell vorselektierte Pferde begutachten und ausprobieren, ohne weite Strecken zurücklegen zu müssen“, beschreibt Jens Wawrauschek einen der Vorzüge seines Standortes. „Unseren Pferden können wir hier alles bieten, was sie brauchen – und sogar noch ein bisschen mehr.“ Von zwei großzügigen Reithallen, über einen gerade sanierten Außenplatz mit bestem Geläuf aus den Niederlanden, über ein weitläufiges und hügeliges Ausreitgelände, Wiesen, Paddocks mit unterschiedlichen Untergründen, einer Führmaschine sowie geräumigen, licht- und luftdurchfluteten Boxen, die selbstverständlich über Außenfenster verfügen, bleiben keine Wünsche offen. Unter diesen optimalen Voraussetzungen entwickelt und trainiert Jens Wawrauschek gemeinsam mit seinem motivierten Team langfristig und mit Weitblick Pferde vom Youngster bis zum Grand Prix-Pferd. Nicht ohne Grund zählen international erfolgreiche Reitsportgrößen und Championatsgewinner genauso zu seinen zufriedenen Kunden wie sportliche ambitionierte Amateure und aufstrebende junge Reiter.
PM