Mit Caramba zum Sieg bei Verden International

Foto: Karl Brocks gewann mit Caramba die erste Qualifikation zur Großen Tour im Preis der Almased Wellness GmbH - Fotograf: Rüchel

Foto: Karl Brocks gewann mit Caramba die erste Qualifikation zur Großen Tour im Preis der Almased Wellness GmbH - Fotograf: Rüchel

Verden –   Reitturniere sind nichts für zaghafte Gemüter - und schon gar nicht bei Verden International. Wer hier gut abschneiden will, muss angesichts der starken Konkurrenz „angreifen”. Karl Brocks aus Wallenhorst gelang das ebenso wie Hilmar Meyer aus Morsum und Jil-Marielle Becks aus Senden. Die 20 Jahre junge Reiterin gewann die Vorbereitungsprüfung im Piaff-Förderpreis mit der elfjährigen Stute Damon`s Delorange.

 

Für Karl Brocks endete der Turniertag in der Reiterstadt Verden „einfach prima”. Der Profi sicherte sich mit der Oldenburger Stute Caramba den Sieg in der ersten Qualifikation der Großen Tour. Er blieb fehlerfrei in 63,18 Sekunden. Caramba ist elf Jahre alt und seit Februar 2018 im Stall von Karl Brocks in Wallenhorst. Die Pferdedame und ihr Reiter kennen sich allerdings schon viel länger. „Als ich noch in Rulle im Stall Erdmann gearbeitet habe, wurde sie dreijährig gerade angeritten ”, erinnert sich Karl Brocks. „Anschließend wurde sie von meinem Nachfolger Patrick Stühlmeyer und dann von Lea Steinbrüchel geritten. Winfried Erdmann ist dann mit seinen Pferden zu uns nach Wallenhorst gekommen und so habe ich Caramba nun wieder.” Die neue Partnerschaft funktioniert offenkundig gut. Karl Brocks ist zudem sehr angetan von Verden International. „Die Bedingungen sind durch den Sandplatz vom Feinsten. Außerdem wurde noch der Platz bei den Stallungen für das Training geöffnet”, freut sich der 39-jährige Springreiter. „Wir haben hier außerdem drei Weltranglistenspringen, das ist längst nicht bei jedem Zwei-Sterne-CSI der Fall”, hebt Karl Brocks hervor.

 

Freundlicher Auftakt für die Große Tour
Im schweren Springen, Preis der Almased Wellness GmbH, reihte sich Patrick Stühlmeyer mit Varihoka du Temple hinter Karl Brocks und Caramba ein. Harm Lahde aus Blender wurde mit der Holsteiner Schimmelstute Oak Grove`s Celebrity Dritter. Insgesamt 22 von 62 Paaren blieben beim Auftakt der Großen Tour fehlerfrei.

Piaff-Förderpreis in Verden
Seit mehreren Jahren schon macht der Piaff-Förderpreis der Liselott-Schindling-Stiftung bei Verden International Station. Den ersten Schritt Richtung Finale hat Jil-Marielle Becks schon gemacht. Mit Damon`s Delorange – „der Diva” - gewann die 20-jährige die Vorbereitungsprüfung zum Piaff-Förderpreis und konnte gar nicht aufhören, von der Stute zu schwärmen. Jil-Marielle kennt sich hervorragend mit den ”D`s” aus. Der Hengst Damon Hill wurde in Verden gleich zweimal Weltmeister und ist in Senden auf dem Betrieb der Familie Becks zuhause. Jil selbst hat Damon`s Satelite, einen Nachkommen von Damon Hill, seit dem dritten Lebensjahr selbst ausgebildet und erfolgreich in den großen Sport gebracht. 

 

„Delorange ist ganz anders als Satelite. Sie ist hochsensibel und braucht ganz viel Vertrauen und sie ist schon eine Diva - eine richtige Grazie”, lacht die junge Reiterin. „Das war erst unsere dritte Prüfung hier und ich kann unglaublich viel von ihr lernen. Sie hat wirklich alle Möglichkeiten und großartige Qualität, aber gerade die Tatsache, dass sie ein so anderes Pferd als Satelite ist, macht es so lehrreich für mich.”
Am Samstag um 18.00 Uhr wird es dann nochmal ernst für Jil-Marielle Becks und ihre 13 Mitbewerber. Dann beginnt bei Verden International die Wertungsprüfung im Piaff-Förderpreis. Und die zweit- und drittplatzierten Bianca Nowag mit Fair Play und Lisa-Marie Klössinger mit Quam Libet sind der Siegerin der ersten Prüfung dicht auf den Fersen.

 

Meyer und Reid machen so weiter wie begonnen
Tobias Meyer, Sieger der ersten Qualifikation der Youngster Tour, machte am Freitag genauso weiter. Er gewann mit dem Hengst Stargold auch die zweite Runde für die Nachwuchspferde. Fast genauso hat auch die US-Reiterin Chloe Reid ihr Verden-Programm fortgesetzt. Die Siegerin der ersten Qualifikation der Mittleren Tour reihte sich beim zweiten Durchgang mit dem Hannoveraner Tnt Explosive allerdings hinter Hilmar Meyer (Morsum) mit Salto de Fee ein. Hilmar Meyer hatte am Donnerstag der jungen Kollegin den Vortritt lassen müssen. Chloe Reids augenzwinkernder Kommentar: „Ich habe vorgeschlagen, das wir uns abwechseln - gestern hab ich gewonnen, heute er und ich gewinne dann wieder das Finale.”

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular