Süddeutsche Berufsreiter messen sich wieder in Marbach! Festival des Dressurpferdes vom 9. bis 12. August im Haupt- und Landgestüt Marbach

Foto: Alexandra Stadelmayer - Fotograf: Löhr

Foto: Alexandra Stadelmayer - Fotograf: Löhr

Marbach, 03.08.2018 (Förderverein Marbach, Löhr). Bereits zum Dritten Mal in Folge findet im Rahmen des Festivals des Dressurpferdes vom 9. bis 12. August im Haupt- und Landgestüt Marbach das Süddeutsche Berufsreiterchampionat statt. Und es verspricht Spannung! Die Karten werden neu gemischt, denn Ilona Kress, die in den vergangenen beiden Jahren den Titel für sich beansprucht hat, hat sich in diesem Jahr nicht angemeldet. Dafür werfen namhafte Ausbilder wie Renate Gohr-Bimmel oder Pieter van der Raadt ihren Hut in den Ring. Das Finale mit Pferdewechsel wird am Samstag, den 11. August um 18:00 Uhr ausgetragen.

 

Mit insgesamt 21 Prüfungen, von Reitpferdeprüfungen bis hin zur Schweren Klasse bietet das Festival des Dressurpferdes auch in diesem Jahr wieder ein umfassendes und abwechslungsreiches Programm. Routiniers und Youngster stellen sich dem anspruchsvollen Wettkampf im hochklassigem Dressursport. Die Verbindung zwischen historischem Gemäuer, familiärer Atmosphäre und schwäbischer Bodenständigkeit zeichnen das Marbacher Dressurturnier dabei Jahr für Jahr aus.

 

Für die schwerste Prüfung, den Grand Prix de Dressage am Sonntagnachmittag um 15:00 Uhr, haben sich 18 Reiterinnen und Reiter angemeldet. Damit zählt das Festival des Dressurpferdes längst mit zu den beliebtesten Freilandturnieren im Ländle. Unter ihnen Christina Boos und Nicole Casper, Lokalmatadorin Bärbel Eppinger und Jasmin Schaudt. Darüber hinaus finden Qualifikationsprüfungen zum Landesjugendcup 2018 und zum Gert-Gussmann-Cup statt.

 

Neben den sportlichen Wettkämpfen gibt es Gestütsführungen an allen Turniertagen um 13:30 und 15:00 Uhr. Der Eintritt zum Turnier ist frei.

 

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite www.dressurfestival-marbach.de.

 

PM

 

Was suchen Sie?

Suchformular