Flutlicht an – Show ab beim Landesturnier Bad Segeberg

(Bad Segeberg) Das 65. Landesturnier auf der Rennkoppel in Bad Segeberg ist vom 13. bis 15. September ein Fixpunkt im Turnierkalender Schleswig-Holsteins und Hamburgs. Im Mittelpunkt stehen dann die gemeinsamen Landesmeisterschaften beider Pferdesportverbände und die Abteilungswettkämpfe, aber ein besonderes Highlight ist das Flutlichtprogramm am Samstagabend.

 

Vor allem das Mannschaftsspringen der Reiterbünde Schleswig-Holsteins im Preis der Kieler Nachrichten ist ein Ereignis mit höchstem Unterhaltungswert, auch und gerade weil auf der altehrwürdigen Tribüne und davor energisch mitgeritten, -gefiebert und durchaus auch gefeiert wird. Rund um den Parcours ist es dann genauso aufregend wie im Parcours. Die sechs besten Reiterbunds-Mannschaften qualifizieren sich für das „Herzschlagfinale“ – das Mannschaftsspringen bei der Baltic Horse Show in Kiel.

Noch vor dem Mannschaftsspringen der Reiterbünde treten die Fahrer des Landes zum Schaufahren auf dem Landesturnierplatz an. Dann zählen Tempo, Präzision und das Zusammenspiel von Pferden, Fahrer und Grooms.

 

Erste Prüfung schon am Donnerstag

Erstmals muss eine Prüfung des Landesturniers in Bad Segeberg schon am Donnerstag stattfinden. Ab 15.30 Uhr treten die Springreiter im Norden zur Qualifikation der Youngster Tour an. Insgesamt 84 Nennungen für die Prüfung für sieben und acht Jahre alte Nachwuchspferde gingen bei den Veranstaltern ein. Grund genug, den Zeitplan nicht übermäßig zu strapazieren, sondern gleich auf den Donnerstag auszuweichen.

 

Ticketpreise bleiben stabil

Wer beim 65. Landesturnier in Bad Segeberg dabei sein möchte, kann auf stabil günstige Ticketpreise vertrauen. Am Samstag kosten Karten 7,50 Euro, am Sonntag 8,50 Euro, am Freitag ist der Eintritt frei, ebenso am Donnerstag zur ersten Prüfung.

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular