Turniervorschau vom 3. bis 8. September

DKB-Bundeschampionate in Warendorf, Internationales Springturnier in Ising am Chiemsee und mehr

 

Vorschau auf  die Turniere am kommenden Wochenende sowie die Namen der Reiter, die im Ausland starten, im Überblick:

 

DKB-Bundeschampionate vom 3. bis 8. September in WarendorfEinmal im Jahr messen sich die besten deutschen Nachwuchspferde und -ponys in Warendorf. Deutschlands größte Zuchtschau, die DKB-Bundeschampionate, findet in diesem Jahr vom 3. bis 8. September statt. Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Fahren, Promis, Experten, Shopping, Show und Party - nur wenige Topevents in Deutschland bieten hochkarätigen Sport in mehreren Pferdesportdisziplinen, bekannte Persönlichkeiten des Pferdesportes hautnah und ein abwechslungsreiches Programm. Rund 1.000 Pferde und Ponys aus ganz Deutschland sind in diesem Jahr für die DKB-Bundeschampionate genannt. Über 38.000 Zuschauer besuchten im vergangenen Jahr die Veranstaltung, die wie keine zweite in Deutschland Pferdesport und -zucht verbindet. Zu den Höhepunkten gehört in diesem Jahr auch ein exklusiver Showabend, mit dem das Deutsche Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR) am Samstag, 7. September, seinen 100. Geburtstag feiert. Unter dem Motto ,,100 Jahre im Galopp" wird in einmaligen Schaubildern und mit viel zwei- und vierbeininger Prominenz die Entwicklung der acht Pferdesport-Disziplinen und des DOKR aufgezeigt.

 

Weitere Informationen unter www.dkb-bundeschampionate.deInternationales Springturnier (CSI2*) vom 5. bis 8. September in Ising am Chiemsee Das Chiemsee Pferdefestival 2013 auf Gut Ising vereint internationalen Pferdesport und Live-Unterhaltung vor der beeindruckenden Kulisse des Chiemsees und der bayerischen Alpen. Höhepunkt ist der Große Preis am Sonntag um 13.30 Uhr. Anschließend messen sich die besten Nachwuchsspringreiter noch in einer Etappe des EY-Cups. Eigens für die U25-Generation der Springreiter wurde im Jahre 2009 der European Youngster Cup, kurz EY-Cup, ins Leben gerufen. Die Prüfungen sind in der Klasse S** ausgeschrieben, zugelassen ist die Altersklasse zwischen 16 und 25 Jahren. Bei erfolgreichem Abschneiden winkt der Einzug ins Finale des EY-Cups, welches im österreichischen Salzburg stattfindet. Weitere Informationen unter www.chiemseepferdefestival.deAuslandsstartsInternationales Offizielles Springturnier (CSIO5*) vom 3. bis 8. September in Calgary/CANChristian Ahlmann (Marl) mit Asca, Taloubet Z; Daniel Deußer (Wolvertem/BEL) mit Cornet D'Amour und Evita van de Veldbalie; Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen) mit Colore und Magnus Romeo; Lars Nieberg (Sendenhorst) mit Galippo und Leonie; Patrick Stühlmeyer (Wallenhorst) mit Lacan und Lord Lohengrin.

 

Weitere Informationen unter: Internet www.sprucemeadows.com, E-Mail joanne.nimitz@sprucemeadows.comInternationales Springturnier (CSI5*) vom 4. bis 8. September in Donetsk/UKRLudger Beerbaum (Riesenbeck) mit Chaman und Chiara, Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen) mit Malou und Unbelievable.

 

Weitere Informationen unter: Internet www.donbasstour.com, E-Mail donbasstour@gmail.com

 

Internationales Springturnier (CSI4*) vom 6. bis 8. September in Chernyakhovsk/RUSMax Kühner (Starnberg) mit Clintop und Clooney; André Plath (Insel Poel) mit Chantal und Cosmic Blue; Paul Wiktor (Grabowhöfe OT Sommerstorf) mit Barnebee und Le Sweet; Holger Wulschner (Klein Belitz) mit Cha Cha Cha und Fine Lady.

 

Weitere Informationen unter: Internet www.csi-georgenburg.net, E-Mail toevent@mail.ru Internationales Springturnier (CSI3*/YH1*) vom 5. bis 8. September in Zandhoven/BELAndreas Knippling (Hennef) mit Cassius, Mandy, Victorio und Conwell; Hans Thorben Rüder (Greven) mit El Bond, Lady Louise, Orlanda und Caretina; Philipp Weishaupt (Riesenbeck) mit Casall, Chico und Cordess.

 

Weitere Informationen unter: Internet www.zandhoveninternational.be, E-Mail info@manegedekraal.beInternationales Springturnier (CSI3*/1*) vom 4. bis 8. September in Humlikon/SUIJan Distel (Landshut) mit Aerobic, Cézanne und Unesco, Holger Hetzel (Goch) mit Casero, Cheer und Little Tinka; Jörg Naeve (Bovenau) mit Cony, Cosimax und Contana; Ralf Runge (Montabaur) mit Summersalut und Taalex; Otto Steurer (Balgach/SUI) mit Canberro und Wirbelwind; Matthias Lienhop (Zollikon/SUI) mit Ludwig; Pascale Pfeiffer (Erding) mit Carriano und Stakvolta.

 

Weitere Informationen unter: Internet www.csi-humlikon.ch, E-Mail info@csi-humlikon.chInternationales Vielseitigkeitsturnier (CCI4*) vom 5. bis 8. September in Burghley/GBRAndreas Dibowski (Döhle) mit FRH Butts Leon; Bettina Hoy (Warendorf) mit Lanfranco TSF; Ingrid Klimke (Münster) mit FRH Butts Abraxxas; Kai Rüder (Fehmarn) mit Leprince des Bois; Anna Warnecke (Osnabrück) mit Twinkle Bee.

 

Weitere Informationen unter: Internet www.burghley-horse.co.uk; E-Mail anne@burgley-horse.co.ukInternationales Offizielles Fahrturnier und Internationales Vielseitigkeitsturnier (CAIO/CAIP1/2/4/CIC) vom 4. bis 8. September in Breda/NEDCAIO: Michael Brauchle (Lauchheim) mit Carola, Cassanova T, Jamaika, Rapa-Nui und Shakira; Rene Poensgen (Eschweiler) mit Espry, Gembit, Gismo, Zandgraaf und Zandor; Christoph Sandmann (Lähden) mit Amico, Asztor, Scicco, Variant und Wierd; Daniel Schneiders (Petershagen) mit Anesco, Cabus, Mozès, UIco und Zenno; Georg von Stein (Modautal) mit Joy, Lando, Nautilus, Nico-T und Odin; CAIP1: Niels Grundmann (Fredenbeck) mit Cincinnatti und Tadeus; Patrick Hanisch (Ennigerloh) mit Moses; Dennis Schneiders (Peterhagen) mit Cathy S Tabor; Jaqueline Walter (Petershagen) mit Cathy S Tabor und Maverick; CAIP2: Max Berlage (Schüttorf) mit Da Vinci, Flandernhof's Summertime und Nasil; Jakob Finck (Wachenheim) mit Charismas Walentina, Da Vinci Pp, Lancaster und Laredo; Hubert Häringer (Freiburg) mit Alisha, Beauty, Merlin, Morioka; Carl Holzum (Steinfeld) mit Joppe, Ofir und Zugger; Niels Kneifel (Wunstorf) mit Calimero, Josephine, Nando und Top Balino; Christof Weihe (Petershagen) mit Carlo, Emelie, Montie, Rafaello, Rio Calypso und Rock Gregory; CAIP4: Sven Kneifel (Wunstorf) mit Bolero, Bünteeichen-Millennio, Calimero, Keno, Minnesota-K und Nando; CIC: Bernd Backhaus (Niederweimar) mit Herr Poitzmann; Yvonne Booten (Goch) mit Dreamfire; Marc Dahlkamp (Selen) mit Lege Artis; Frank Feldmann (Münster) mit Florenz; Faye Füllgraebe (Krefeld) mit San Tino; Freya Füllgraebe (Krefeld) mit Oje Oje; Heike Jahncke (Elsoff) mit Traumfee, Peter Krümmel (Ratingen) mit Dargo T; Adam Liedermann (Blender) mit Secret Night, Christine Münkel (Langenhagen) mit Negativ; Isabell Nagel (Neu-Wulmstorf) mit Currabawn Chill; Martina Reemtsma (Groß Walmstorf) mit Henry und Loewenstein.

 

Weiter Informationen unter: Internet www.bredahippique.nlWeitere Turniere (*/**) im Ausland mit deutscher BeteiligungCSI 2*-W/YH 1* Pezinok/SVK vom 06. bis 08. September; www.rozalka.sk

Was suchen Sie?

Suchformular