Hengstpräsentation im Stall Hell lockt Zuschauermassen

Foto: Stefan Lafrentz

Foto: Stefan Lafrentz
 
 
(Klein Offenseth) Der schneeweiße Star der Station Hall  und seine Kollegen erzeugten Rieseninteresse: Die Hengstpräsentation der Hengststation Hell in Klein Offenseth erwies sich als wahrer Zuschauermagnet. Superstar Calido I und die ganze Reihe der ausgezeichneten Vererber der Station lockten sage und schreibe rund 2000 Besucher nach Klein Offenseth.
 
Herbert Ulonska, der sowohl die renommierte Deckstation als auch die Hengste – u.a. Calido und Acodetto – Anfang 2011 von Magdalene Hell erworben hatte, setzte mit der Präsentation im Februar eine lange geübte Tradition fort. 
Insgesamt 19 Hengste stellte Oldenburgs Pferdeexperte Uwe Heckmann den Zuschauern vor. Gezeigt wurden alle, vom 21 Jahre alten Cantus-Coriander-Sohn Calido I aus der Zucht von M. Kahler, Neuendeich, bis zu den jungen Neuzugängen Castelan II (Casiro I) La Calidad (Lancer II), Alvaro (Ahorn Z) und dem sporterfolgreichen Caretino-Sohn Cefalo, den Holger Wulschner persönlich in Klein Offenseth vorstellte. Zu den an der Hand, im Freispringen und unter dem Sattel präsentierten Hengsten, gesellte sich bereits gerittene Nachzucht der Hengste. Und diese jungen Kandidaten stellten den Vätern allesamt ein gutes Zeugnis aus.
Mit Spannung erwartet wurde vor allem der wieder heimgekehrte Spitzenhengst und Grandseigneur Calido I, weltweit als Topvererber im Einsatz, und Canturo, der neben vielen Sport- und züchterischen Erfolgen u.a. den Preis von Europa in Aachen gewonnen hatte. Beide Cantus-Söhne zeigten sich frisch und in allerbester Verfassung.
 
Gern und ausgiebig nutzten die Besucher im Anschluss an die Präsentation die Gelegenheit, bei heißer Suppe noch mal ausgiebig zu diskutieren.
 
 
Pressemitteilung vom 05.02.2012 (comtainment.de)

Was suchen Sie?

Suchformular