(Neumünster) Er geht in die „Verlängerung“ der Solartechnik Stiens Nordcup. Nach der feinen Premiere im Jahr 2012 gibt es die sportliche Offerte für die Springreiter aus norddeutschen Vereinen auch im Jahr 2013. In Neumünster bei den VR Classics geht es vom 14. bis 17. Februar los, es folgen die Etappen der DKB-Riders Tour und das Pferdefestival Redefin – insgesamt neun Stationen umfasst der Solartechnik Stiens Nordcup 2013.
Das Engagement der Experten für Solartechnik aus Kaufungen kam gut an. Vize-Europameister Carsten-Otto Nagel – der sich übrigens bei den VR Classics 2012 als Dritter im Großen Preis die ersten 15 Ranking-Punkte holte – war im November in München der erste Gesamtsieger des Solartechnik Stiens Nordcup. Der Derbyzweite Torben Köhlbrandt folgte auf Rang 2, die Mannschafts-Europameisterin Janne Friederike Meyer auf Rang drei.
Der Modus aus dem Premierenjahr bleibt unverändert: In den Großen Preisen der Solartechnik Stiens Nordcup-Etappen können die norddeutschen Springreiter Punkte entsprechend ihrer Platzierung sammeln. Der beste Teilnehmer jeder Etappe erhält zudem einen wertvollen Ehrenpreis.
Voraussetzung für die Teilnahme am Solartechnik Stiens Nordcup ist die Mitgliedschaft in einem Reitverein der Bundesländer Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Nur Reiter aus diesen Vereinen können in der Saison 2013 Punkte bei den neun Stationen sammeln.
Das Unternehmen Solartechnik Stiens beschäftigt sich in bundesweiten Niederlassungen mit Photovoltaik und bietet Landwirtschaft, Industrie & Gewerbe genauso wie auch Privatkunden maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Photovoltaik. Die Solartechnik Stiens bietet seit Jahren bei der Realisation von Projekten aus dem Bereich der regenerativen Energien Stabilität. Das nordhessische Unternehmen gilt als Vorreiter in seiner Branche.
PM