MAGNA RACINO SPRING TOUR 2013: Britischer Speedsieg für Keith Shore in der Stall Maas J. Hell Diamond Tour – Salzburgs Jürgen Krackow auf Platz zwei

Foto: Toller zweiter Platz in der Stall Maas J. Hell Diamond Tour für Jürgen Krackow (AUT/S) und Panjano Vom Wellberg CH - Fotograf: Hervé Bonnaud & Tomas Holcbecher

Foto: Toller zweiter Platz in der Stall Maas J. Hell Diamond Tour für Jürgen Krackow (AUT/S) und Panjano Vom Wellberg CH - Fotograf: Hervé Bonnaud & Tomas Holcbecher

 

Magna Racino – Tagesüberblick vom 04.05.2013 – Die Finalsieger der fünf-, sechs- und siebenjährigen Jungpferde wurden heute in den Alpenspan Youngster Touren gekürt. Bei den 5-Jährigen setzte sich "Tual Blue" unter Ondrej Zvara (CZE) im Stechen durch, und "Antara 2" unter Natascha Kreutner (W) holte mit Platz acht das beste heimische Ergebnis.
Bei den 6-Jährigen war an "Zita 94" unter Österreichs Markus Saurugg (St) kein Vorbeikommen und Bianca Babanitz (NÖ) holte mit "Centina Cat" noch Platz fünf. Bei den 7-Jährigen setzte sich "Briljant" unter Lorenzo de Luco (ITA) durch und hier war "Bionda" von Alpenspanteamreiter Gerfried Puck (St) am 11. Rang platziert.

Die Best-Of-Sonderwertung sicherte sich bei den 5-Jährigen "Care For" unter Roge McCrea (IRL), bei den 6-Jährigen "Zita 98" unter Markus Saurug (AUT/St) und bei den 7-Jährigen "Clooney 51" unter Jana Wargers (GER), die nur ein Punkt Unterschied von "Bionda" unter Österreichs Gerfried Puck (St entfernt war.

In der Diamond Tour gab es einen britischen Speed-Sieg durch Keith Shore (GBR), der Jürgen Krackow (AUT/S) damit auf Platz zwei verwies. Mit dem siebten Rang von Gerfried Puck (St) auf "Balou Blom", sowie dem neunten Rang von Franz Steinwandtner (B) auf "Bal Pare" gab es für Österreich noch zwei weitere Platzierungen.
Das spektakuläre Six Bars-Springen ging schlussendlich im Stechen über 1,75 m an die Bayerische Amazone Judith Bachl (GER).

Morgen wird es im Opel Grand Prix - Best of Magna Racino Spring Tour spannend. Um 12.30 Uhr geht's los, die besten 40 sind dafür qualifiziert, sie kämpfen in zwei Umläufen um Euro 45.000 Preisgeld und den neuen Opel Mokka.

Hier ist der detaillierte Tagesbericht vom Samstag, 04.05.2013

 

SIX BARS – 1,75m
Judith Bachl zeigt's allen - Bayerischer Amazonensieg im Stall Maas J. Hell Six Bars Springen
Zehn ReiterInnen wagten sich als Abschluss vom Samstag an das Barierrenspringen, das über sechs zuerst noch locker zu bewältigende Steilsprünge führte. Runde um Runde wurde erhöht, bis sich zuletzt der Inder Rishit Gupta mit "Parelda van de Kapel" und Judith Bachl (GER) mit "Lexus 54" über 1,75 Meter duellierten. Den Zweikampf schaffte die Bayerin makellos und holte damit den Stall Maas J. Hell Six Bars Sieg nach Deutschland.

84  SIX BAR
Int. Jumping Competition 1,40 m
sponsered by Stall Maas J. Hell

1. Lexus 54 - Bachl Judith (GER)  0  0 - Runde 4
2. Parelda Van de Kapel - Gupta Rishit (IND)  4  0 - Runde 4
3. Cartaggi - Kaufmann Christoph (GER)  4  0 - Runde 3
3. Califa - Seletzky Michael (AUT/NÖ)  4  0 - Runde 3
3. Titov - Pal Robert (SVK)  4  0 - Runde 3
7. Quirlefanz - Tyushkevich Alexey (RUS)  4  0 - Runde 2
7. Casanova 395 - Kuhlemann Uwe (GER)  4  0 - Runde 2
7. La Boom 13 - Werndl Katharina (GER)  4  0 - Runde 2
10.Elite 44 - Ostmeier Niels (GER)  4  0 - Runde 1
11.Pepita 137 - Drewes Annika (GER)  8  0 - Runde 1
Ergebnislink

 

DIAMOND TOUR – 1,50m
Britischer Speedsieg für Keith Shore in der Stall Maas J. Hell Diamond Tour – Salzburgs Jürgen Krackow auf Platz zwei
Lange hatte Jürgen Krackow die Wertung der „Stall Maas J. Hell Diamond Tour“ heute angeführt. Dem Salzburger gelang mit seinem 10-jährigen Wallach "Panjano vom Wellberg CH" im 1,50 m Parcours eine schnelle Glanzrunde zur Zwischenführung (65,21). Erst der drittvorletzte Starter entzauberte das heimische Hochgefühl, denn Magna Racino Seriensieger Keith Shore (GBR) brauste mit seiner Zangersheidestute "Zegreanne Z" in 63,38 Sekunden zum „Stall Maas J. Hell Diamond Tour“ Sieg. Platz drei war für die beste Amazone Linda Heed (GBR) reserviert, die den 1,50 m hohen Parcours mit der Cambridge-Tochter "Colina" in 65,39 Sekunden überwand.

Mit dem siebten Rang von Gerfried Puck (St) auf "Balou Blom", sowie dem neunten Rang von Franz Steinwandtner (B) auf "Bal Pare" gab es für Österreich noch zwei weitere Platzierungen und knapp daran vorbei schrammte außerdem Jungtalent Valerie Wick. Die von Alpenspanteamreiter Anton Martin Bauer (NÖ) trainierte 18-jährige Niederösterreicherin legte unter dem Beifall der Zuseher mit der 10-jährigen "Pitchoune de Mouroco" eine astreine Runde hin und blieb mit einem mächtigen Satz über den letzten Oxer fehlerfrei. Der hob sie zwar aus dem Sattel, doch glücklicherweise nach der Ziellinie. Chapeau!

88  Diamond Tour
Int. Jumping Competition 1,45 m
sponsered by Stall Maas J. Hell

1. Zegreanne Z - Shore Keith (GBR) 0 63,38
2. Panjano Vom Wellberg CH - Krackow Jürgen (AUT/S) 0 65,21
3. Colina - Heed Linda (SWE) 0 65,39
4. Cezanne 34 - Distel Jan (GER) 0 65,64
5. Carlos XXI - Freimüller Paul (SUI) 0 65,86
6. Niveau - Heed Linda (SWE) 0 65,89
7. Balou Blom - Puck Gerfried (AUT/St) 0 66,5
8. Kid Rock 2 - Mühlbauer Thomas (GER) 0 67,7
9. Bal Pare - Steinwandtner Franz (AUT/B) 0 69,38
10.Noelle 13 - Bachl Tobias (GER) 0 69,86
11.Campione - Rinnesjö Johanna (SWE) 0 72,75
12.Rimbo Du Chateau - Hoster Tim (GER) 0 73,71
Ergebnislink

FINALS YOUNG HORSES TOUREN – 5-, 6- & 7-years
7 YEAR OLD HORSES
„Briljant“ ist unter Luca de Lorenzo (ITA) bei den 7-jährigen Youngsters brillant – „Clooney 51“ im „Best of 7-years“
Im Speedgalopp brauste „Briljant“ heute im Stechen um den Finalsieg der Alpenspan Youngster Tour für 7-jährige Pferde über den 1,35 Meter hohen Parcours dem ersten Platz entgegen. Acht der 30 an den Start gebrachten 7-Jährigen kamen mittels fehlerfreiem Grundumlauf in das entscheidende Stechen und hier war die Chacco-Blue-Tochter mit 44,4 Sekunden unter Luca de Lorenzo (ITA) locker die Schnellste. In das niederländische Zuchtgebiet ging der zweite Rang mit "Bonjovina Vera" unter Marc Bettinger (GER), auf Rang drei strahlte mit "Carambol RS" unter Zuzana Zelinkova () ein Nachkomme des Cassini I und mit der stets top-platzierten Phin Phin-Tochter "Bionda" unter Alpenspanteamreiter Gerfried Puck (St) auf Rang 11 gab es auch eine heimische Platzierung.

Sonderwertung - Best of Young Horses – 7-years
Clooney 51 ist das beste 7-jährige Pferd
Von Cornet Obolensky stammt der Westfalenwallach "Clooney 51" ab und er präsentierte sich hier unter Jana Wargers (GER) ideal. Das tat jedoch auch die in der Niederlande gezogene Phin Phin-Tochter "Bionda" unter Alpenspanteamreiter Gerfried Puck und so war die Entscheidung um den Titelsieg "Best of 7-years" eine denkbar knappe. Mit 392 Punkten und genau 1 Punkt Unterschied wurde dieser heute an „Clooney 51" vergeben, Puck's "Bionda" kam mit 391 Punkten auf Platz zwei. Der dritte Rang in dieser Wertung ging mit 384 Punkten an den ebenfalls in der Niederlande gezogenen Heartbreaker-Sohn "Balladium" unter Kamil Papousek (CZE).

6 YEAR OLD HORSES
82  FINAL Six-Year-Old-Horses – 1,25m
Ein Star ist gekrönt - Zita 94 holt mit Markus Saurugg (St) den Alpenspan Finalsieg und den Special Prize für die sechsjährigen Youngsters
Mit gewohnt eng aber dennoch zielstrebig gerittenen Wendungen galoppierte die Stakkato-Tochter "Zita 94" unter Markus Saurugg (St) nicht nur zum Alpenspan Tour Finalsieg sondern auch noch zum Titel „Best of 6 years“, der an das beste 6-jährige Jungpferd der dreiwöchigen Magna Racino Spring Tour vergeben wurde.
Nach einem genialen ersten Grundumlauf nahmen sie der Konkurrenz schon fast fünf Sekunden ab, aber auch im Stechparcours gaben die zwei nochmal richtig Gas und stellten mit 32,37 Sekunden eine unglaubliche Bestzeit im 1,25 m hohen Alpenspan Youngster Tour Parcours auf. Der Chacco-Blue-Sohn "Tannenhof´s Chacco Chacco" zeigte unter Andreas Knippling (GER) welches großartige Springvermögen in ihm steckt und punktete in 36,13 Sekunden auf Platz zwei. Das hieß für die KWPN-Stute "Cronini" und die niederländische Amazone Anouk Kort im finalen Ranking  Rang drei. Mit Rang fünf schaffte die Centadel-Tochter "Centina Cat" unter Bianca Babanitz (NÖ) auch heute wieder eine Top-Platzierung für Österreich.

Sonderwertung - Best of Young Horses – 6-years
Zita 94 ist die beste 6-Jährige
Bis zum Finale souverän präsentierte sich die Stakkato-Tochter „Zita 94“ in ihrer Altersklasse und holte mit 583 Punkten den Titel „Best of 6 years“ vor dem in Westfalen gezogenen Lissabon-Nachkommen „Lucky Boy 231“ unter Jana Wargers (GER) mit 580 Punkten, sowie der in Oldenburg gezogenen Cristallo-Tochter „Bambutscha“ unter Tobias Bachl (GER).

5 YEAR OLD HORSES
81  FINAL Five-Year-Old-Horses – 1,15m

"Tual Blue" gewinnt unter Ondrej Zvara (CZE) das Alpenspan Finale der 5-jährigen Youngsters - "Care For" ist der beste 5-Jährige
Das erste Finale in der dritten und letzten Woche der Magna Racino Spring Tour ist entschieden. Als stolzer Sieger des Alpenspan Finales der fünfjährigen Youngsters galoppierte die Westfalenstute "Tual Blue" unter Ondrej Zvara (CZE) mit Kranz und Siegerdecke geschmückt nach der Siegerehrung aus der Arena. Die Chacco-Blue-Tochter meisterte sowohl den Grundumlauf als auch den Stechparcours in 38,82 Sekunden locker fehlerfrei und landete somit auf Rang eins. Der Vaillant-Nachkomme "Dominicus B" geritten von Lorenzo de Luca (ITA) glänzte heute nach einer souveränen Nullrunde auf Platz zwei. Das ukrainische Duo "Orenburg" und Mykheilo Kryliuk holten sich nach 40,89 Sekunden Rang drei. Auch die Holsteiner Stute "Antara 2" (von Con Air) unter Natascha Kreutner (AUT/W) reihte sich mit Rang acht wieder unter den Platzierten ein.

Sonderwertung - Best of Young Horses – 5-years
„Care For“ ist das beste 5-jährige Pferd
Die Schweizer Warmblutstute "Care For" kürte sich heute unter der kundigen Führung von Irlands Roger Mc Crea zum besten 5-jährigen Pferde dieser drei Wochen. 336 Punkte hat die Careful-Tochter auf ihrem Punktekonto, sechs Punkte mehr als der Chacco-Blue-Nachkomme "Checkpoint Chacco" unter Marc Bettinger auf Rang zwei (330 Punkte). Der dritte Rang ging an den in Holstein gezogenen Caspar-Sohn, "Ballack 7", unter Christoph Kaufmann (GER) mit 294 Punkten. Unter den Top-Ten der besten 5-jährigen Nachwuchspferde befindet sich außerdem die Con Air-Tochter "Antara 2" von Natascha Kreutner (AUT/NÖ) auf Rang vier und der Argentinus-Sohn "Argon" unter Anton Martin Bauer (AUT/NÖ) auf Rang zehn

 

ERGEBNISÜBERBLICK YOUNG HORSES TOUREN
83  FINAL seven-year-old-horses
Int. Jumping Competition with jump off 1,35 m
sponsered by Alpenspan

1. Briljant - De Luca Lorenzo (ITA) 0 44,44 - im Stechen
2. Bonjovina Vera - Bettinger Marc (GER) 0 45,83 - im Stechen
3. Carambol Rs - Zelinkova Zuzana (CZE) 0 46,59 - im Stechen
4. Back Home - Hugyecz Mariann (HUN) 0 50,13 - im Stechen
5. Clooney 51 - Wargers Jana (GER) 0 50,93 - im Stechen
6. Afrika - Hugyecz Mariann (HUN) 0 53,21 - im Stechen
7. Victorio 5 - Knippling Andreas (GER) 4 44,75 - im Stechen
8. Gipsy Boy - Hoster Tim (GER) 12 47,11 - im Stechen
9. Balladium - Papousek Kamil (CZE) 4 74,59
10. Believe - Freimüller Melanie (SUI) 4 75,07
11. Bionda - Puck Gerfried (AUT/St) 4 75,58
12. Conwell L - Knippling Andreas (GER) 4 76,49
Ergebnislink

82  FINAL Six-Year-Old-Horses
Int. Jumping Competition with jump off 1,25 m
sponsered by Alpenspan

1. Zita 94 - Saurugg Markus (AUT/St) 0 32,37 - im Stechen
2. Tannenhof‘s Chacco Chacco - Knippling Andreas (GER) 0 36,13 - im Stechen
3. Cronini - Kort Anouk (NED) 0 37,06 - im Stechen
4. Bambutscha - Bachl Tobias (GER) 0 37,13 - im Stechen
5. Centina Cat - Babanitz Bianca (AUT/NÖ) 0 37,61 - im Stechen
6. Cardangena - Zelinkova Zuzana (CZE) 0 37,81 - im Stechen
7. PM Balougraf - Horvath Balazs (HUN) 0 38,40 - im Stechen
8. Amarilla - Petheo Akos (HUN) 0 41,35 - im Stechen
9. Quite A Flower - Mccrea Roger (IRL) 4 33,26 - im Stechen
10.Cappuccino - Kort Anouk (NED) 4 35,58 - im Stechen
11.Charmeur - Watts Kayleigh (GBR) 4 39,55 - im Stechen
12.Stakvolta - Pfeiffer Pascale (GER) 4 40,15 - im Stechen
13.Cottie W - Wettstein Simone (SUI) 4 41,48 - im Stechen
14.Crystal IV - Wettstein Simone (SUI) 4 42,72 - im Stechen
15.Casar - Zelinkova Zuzana (CZE) 1 82,98
Ergebnislink

 

81  FINAL Five-Year-Old-Horses
Int. Jumping Competition with jump of 1,15 m
sponsered by Alpenspan

1. Tual Blue - Zvara Ondrej (CZE) 0 38,82 - im Stechen
2. Dominicus B - De Luca Lorenzo (ITA) 0 39,71 - im Stechen
3. Orenburg - Kyryliuk Mykhailo (UKR) 0 40,89 - im Stechen
4. Pikelot Von Hof - Smits Edwin (NED) 0 41,81 - im Stechen
5. Evangeline - Wettstein Simone (SUI) 0 41,88 - im Stechen
6. Isaac Pkz - Vinnichenko Marina (UKR) 0 42,78 - im Stechen
7. Ballack 7 - Kaufmann Christoph (GER) 0 46,75 - im Stechen
8. Antara 2 - Kreutner Natascha (AUT/W) 4 42,61 - im Stechen
9. Quaterline T - Wulschner Benjamin (GER) 8 38,71 - im Stechen
10.Flamingo - Petheo Akos (HUN) 8 45,59 - im Stechen
11.Care For - Mccrea Roger (IRL) 4 68,5
12.Alina 440 - Lüneburg Rasmus (GER) 4 72,05
Ergebnislink

 

SONDERWERTUNG BEST OF 5-, 6-, 7-YEAR OLD HORSES
Special Prize for the best 7-year-old-horse
1. CLOONEY 51 - WARGERS Jana (GER) 392
2. BIONDA - PUCK Gerfried (AUT/St) 391
3. BALLADIUM - PAPOUSEK Kamil (CZE) 384
4. VICTORIO 5 - KNIPPLING Andreas (GER) 359
5. AMARETAS - PETROVAS Andrius (LTU) 340
5. CASALLO 4 - BETTINGER Marc (GER) 340
7. BONJOVINA VERA - BETTINGER Marc (GER) 322
8. BRISKY ELSE - PAPOUSEK Kamil (CZE) 318
9. BROADWAY - MYTILINEOU Hannah (GRE) 317
10.CONWELL L - KNIPPLING Andreas (GER) 308
Ergebnislink

 

Special Prize for the best 6-year-old-horse
1. ZITA 94 - SAURUGG Markus (AUT/St) 583
2. LUCKY BOY 231 - WARGERS Jana (GER) 580
3. BAMBUTSCHA - BACHL Tobias GER 572
4. RANTAPLAN - DE LUCA Lorenzo (ITA) 564
5. TULIPE DE BAUDIERE - MCCREA Roger (IRL) 523
6. ARAMIS 573 - SAURUGG Markus (AUT/St) 509
7. CENTINA CAT - BABANITZ Bianca (AUT/NÖ) 501
8. CHICAGO - PAPOUSEK Kamil (CZE) 471
9. BARRADO JK - WARGERS Jana (GER) 469
10.CHOCO BOY - KAZMIERCZAK Michal (POL) 456
Ergebnislink

Special Prize for the best 5-year-old-horse
1. CARE FOR - MCCREA Roger (IRL) 336
2. CHECKPOINT CHACCO - BETTINGER Marc (GER) 330
3. BALLACK 7 - KAUFMANN Christoph (GER) 294
4. ANTARA 2 - KREUTNER Natascha (AUT/W) 283
5. QUIBERY - BACHL Tobias (GER) 277
6. ALINA 440 - LÜNEBURG Rasmus (GER) 268
7. QUATERLINE T - WULSCHNER Benjamin (GER) 263
8. DANCING QUEEN Z - ALLEN Bertram (IRL) 262
9. UTOPIE DU BARY - MCCREA Roger (IRL) 260
10. ARGON - BAUER Anton Martin (AUT/NÖ) 257
Ergebnislink

VIP TOUREN – Small, Medium, Large
Robert Pal (SVK) lässt seiner Konkurrenz in der VIP Tour Medium und Large keine Chance, Ashley Ray holt den Small Tour Sieg
VIP Tour Small – 1,15m
Auch heute ertönt die britische Nationalhymne zu Ehren von Ashley Ray (GBR) und ihrer Fuchsstute "Primere". Die beiden konnten sich erneut gegenüber den 44 Startern in der VIP Small Tour durchsetzten und düsten in 55,58 Sekunden zum Sieg. Der zweite Rang ging somit an Sandra Daniela Alber (GER) und ihren "Chippendale 11", die somit Max Haunhorst (GER) und den neunjährigen "Zalina" auf Platz drei verwiesen.

Großartige Platzierungen für unsere Alpenrepublik holten Stefan Laditsch (NÖ) auf "Gracia 5" mit Rang vier, Stephanie Ausch (OÖ) auf " Flor Van De Mispelaere" mit Rang fünf, Zayd Kuzbari (W) auf "Angelino 7" mit Rang acht und Brigitta Straberger (W) auf "Calvin 6" mit Rang zehn.

VIP Tour Medium – 1,25m
Es scheint Robert Pal (SVK) ganz egal zu sein in welcher Disziplin er startet, ohne genügend Siege will er anscheinend nicht nach Hause fahren. Somit holt er auch heute wieder in der VIP Tour Medium Platz eins mit dem Harley-Sohn "El Dorado Hartago". In dem 1,25 m hohen Parcours hieß es heute schnell sein, kassierte man einen Fehler wurde dieser in zusätzliche Zeit umgeechnet. Es wurde ein spannendes Rennen um den zweiten und dritten Rang. Elaine Williams und ihr "Unicento" düsten in 64,82 Sekunden auf Rang zwei vor Monika Daridova mit "VG Elegance" auf Rang drei.

Die Wiener Amazonen Nicole Hinterndorfer auf "Peer Gynt" und Elisabeth Robatsch auf "Roca´s Girl Du Lozon" holten jeweils die Platze vier und neun, Michael Seletzky (NÖ) und sein "Chicana CH" den Rang zwölf für Österreich.

VIP Tour Large – 1,40m
In Bestform ist Robert Pal (SVK) hier im Magna Racino. Nach seinem VIP Medium Tour Sieg brauste er auch noch mit "Ansy van het Texelhof" in der VIP Large Tour zu Platz eins (62,15) und mit seinem zweiten Pferd "Titov" auf Platz drei (65,65). Dazwischen schob sich mit einer Rundenzeit von 65,10 Sekunden die deutsche Amazone Alessa Köhnke auf Rang zwei. Österreich war mit einem vierten Rang von Katharina Leitsberger (K) auf ihrem "Michael", sowie einem achten Rang von Sandra Ziegler (NÖ) auf ihrer "Duchesss van't Heike" in der Platzierung vertreten.

ERGEBNISÜBERBLICK VIP TOUREN - SMALL, MEDIUM, LARGE
85  VIP Tour Small
Int. Jumping Competition 1,15 m
1. PRIMERE - RAY Ashley (GBR) 0,00 55,58
2. CHIPPENDALE 11 - ALBER Sandra Daniela (GER) 0,00 56,72
3. ZALINA - HAUNHORST Max (GER) 0,00 57,71
4. GRACIA 5 - LADITSCH Stefan (AUT/NÖ) 0,00 61,65
5. FLOR VAN DE MISPELAERE - AUSCH Stephanie (AUT/OÖ) 0,00 61,91
6. LICORI - VINNICHENKO Svitlana (UKR) 0,00 62,50
7. LAUSBUB 435 - WERNDL Katharina (GER) 0,00 63,67
8. ANGELINO 7 - KUZBARI Zayd (AUT/W) 0,00 67,89
9. ROTTERDAM - KEJVALOVA Barbora (CZE) 0,00 73,14
10.CALVIN 6 - STRABERGER Brigitta (AUT/W) 0,00 73,53
11.BOLINDA - KJESSLER Olivia (SWE) 1,00 76,70
12.LEANDR - KEJVALOVA Barbora (CZE) 2,00 81,23
Ergebnislink

86  VIP Tour Medium
Int. Jumping Competition - Speed & Handiness 1,25 m
1. EL DORADO HARTAGO - PAL Robert (SVK) 0,00 64,15
2. UNICENTO - WILLIAMS Elaine (GBR) 0,00 64,82
3. VG ELEGANCE - DARIDOVA Monika (SVK) 0,00 66,12
4. PEER GYNT - HINTERNDORFER Nicole (AUT/W) 0,00 66,74
5. CASSINA - DARIDOVA Monika (SVK) 0,00 67,32
6. GAZELLE 376 - THOMA Cristine (GER) 0,00 67,86
7. BADACSONY - KUBA Petr (CZE) 0,00 70,82
8. EL SUENO'S NIGHT FEVER - RAY Mackenzie (GBR) 0,00 72,28
9. ROCA'S GIRL DU LOZON - ROBATSCH Elisabeth (AUT/W) 0,00 72,89
10.WITRO - RAY Ashley (GBR) 0,00 73,48
11.LIMIT 57 - PIATKOWSKI Pawel (POL) 0,00 74,26
12.CHICANO CH - SELETZKY Michael (AUT/NÖ) 0,00 74,54
Ergebnislink

87  VIP Tour Large
Int. Jumping Competition 1,40 m
1. ANSY VAN HET TEXELHOF - PAL Robert (SVK) 0,00 62,15
2. SISKA 29 - KÖHNKE Alessa (GER) 0,00 65,10
3. TITOV - PAL Robert (SVK) 0,00 65,65
4. MICHAEL - LEITSBERGER Katharina (AUT/) 0,00 65,72
5. SALVADOR - KRIVJANSKY Juraj (SVK) 0,00 66,08
6. RUBY DORCEL - REES Anna (GBR) 0,00 67,08
7. ATOS-H - FOLKMER Norbert (SVK) 0,00 67,94
8. DUCHESS VAN T HEIKE - ZIEGLER Sandra (AUT/W) 0,00 69,03
9. UTOPIE VD HEFFINCK - NALEPKOVA Alexandra (SVK) 0,00 70,11
10.SHAKIRA 3 - HRVOLOVA Anna (SVK) 0,00 72,20
11.CLASSICA 12 - PRASEK Kornelia (GER) 1,00 76,96
12.QUATTRO D'ETE - RAY Ashley (GBR) 4,00 65,06
Ergebnislink

 

> Start- und Ergebnislisten

> Magna Racino Livestream Arena 1

> Magna Racino Livestream Arena 2

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular