Foto: KIndergarten Award - Fotograf: Stefan Lafrentz
Bereits zum zehnten Mal hat die Heinrich-Vetter-Stiftung Mannheim ihre Kindergarten-Awards verliehen. Die bisherigen Übergaben der Urkunden und der dafür gewährten Zuschüsse fanden stets an besonderen Orten statt, zum Beispiel auf der Seebühne, im Capitol-Theater, im Vetter- Skulpturenpark oder, im vergangenen Jahr, im „Schatzkistl“ mit Schauspieler Samuel Koch. Dieses Jahr nun wurden die Kindergarten-Awards am Montag im Rahmen des 61. Mannheimer Maimarkt-Turniers im großen MVV-Reitstadion überreicht.
Mit dem Kindergarten-Award „belohnt“ die Heinrich-Vetter-Stiftung – die bekanntlich auch das Reitturnier schon seit vielen Jahren unterstützt – Projekte, die außergewöhnlich und innovativ die Bildung und Entwicklung der den Einrichtungen anvertrauten Kinder fördern. Die Initiativen sollen nicht zum „normalen“ Kindergartenalltag gehören, sondern etwas „Besonderes“ sein und im zurückliegenden Jahr stattgefunden haben. Mit den zum „Award“ eingereichten Aktionen ist bei einer Prämierung jeweils ein Zuschuss bis maximal 500 Euro verbunden.
Folgende Einrichtungen sind Award-Preisträger 2024/35: Evangelischer Kindergarten Rastenburger Straße, Waldorfkindergarten Vogelstang, Kinderladen Seckenheim, die Mannheimer Kinderhäuser Sickinger, Gerhart Hauptmann und Erlenhof, St. Lioba, Familien-Kita Friedrich Ebert und Torwiesenstraße, die Katholische Kindertagesstätte Zwölf Apostel sowie der Katholische Kindergarten
St. Josef Ilvesheim.
PM