Knappe Entscheidung im Grand Prix Special: Henri Ruoste gewinnt vor Sönke Rothenberger und Dorothee Schneider

Foto: Henri Ruoste und Tiffanys Diamond - Fotograf: Stefan Lafrentz

Foto: Henri Ruoste und Tiffanys Diamond - Fotograf: Stefan Lafrentz

Der Finne Henri Ruoste und seine 13-jährige Stute Tiffanys Diamond setzten sich am Sonntag beim 61. Mannheimer Maimarkt-Turnier im Grand Prix Special um den Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung mit 71.660 Prozentpunkten ganz knapp gegen Sönke Rothenberger und Fendi durch. Das Paar erhielt ebenfalls 71.660 Punkte, musste sich aber aufgrund einer Wertungsregel (Streichergebnisse) mit Rang zwei anfreunden. „Das habe ich noch nie erlebt“, sagte der Bad Homburger überrascht. Für Sieger Ruoste lief heute hingegen „alles bestens“. Sönke Rothenberger zeigte sich „deutlich mehr zufrieden“ als noch am Samstag im Grand Prix. Dennoch sei der Durchgangim Special noch „gehuscht und eilig“ gewesen. „Es ist noch nicht ganz so, wie ich es mir vorstelle. Fendi und ich sind noch in der Findungsphase. Er ist ein introvertiertes Pferd.“

 

Auf den dritten Platz kamen Olympiasiegerin Dorothee Schneider (Framersheim) und First Romance. Der 15-jährige Wallach hatte verletzungsbedingt länger pausiert. „Ich bin mit meinem gestrigen Auftritt halbwegs zufrieden. Heute war First Romance besser, obwohl er beim Angaloppieren einen dicken Fehler gemacht hat. Wir müssen uns im Viereck wiederfinden“, bilanzierte Schneider. Sie wolle ihr Pferd genießen und Spaß haben und freue sich auf die Kür am Montag.

 

Turnierchef Peter Hofmann war vom Lob der Reiter über die sehr guten Bedingungen hier auf dem Maimarkt sehr angetan. Er gratulierte dem Trio herzlich zu den erreichten Platzierungen, und blickte ebenfalls schon voraus auf den Montag. Dann wird die Grand Prix Kür auf dem großen Springplatz im MVV-Reitstadion ausgetragen: „Wir präsentieren die Dressur vorne, so können wir etwas für unseren
Sport tun und ihn einem breiteren Publikum zeigen.“

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular