Foto: Dorothee Schneider - Fotograf: Stefan Lafrentz
„Mannheim ist wie nach Hause kommen – es macht sehr viel Spaß, hier zu reiten!“ Die zweimalige Mannschafts-Olympiasiegerin Dorothee Schneider (Framersheim) war nach ihrem Sieg beim 61. Maimarkt-Turnier in der Dressur-Kür am Montag im Preis der GBG Unternehmensgruppe GmbH bestens gelaunt und dankte sowohl Turnier-Chef Peter Hofmann als auch dem Geschäftsführer des Sponsors, Karl-Heinz Frings, für die „Top-Bedingungen hier in Mannheim!“
Im Sattel des 13-jährigen Westfalen-Wallachs Dayman erhielt sie vom internationalen Richtergremium 76.085 Prozentpunkte und ließ damit Fie Chrstine Skarsoe aus Luxemburg im Sattel von Imperador Dos
Cedros (75.205) hinter sich. Mit Daymans Auftritt im großen MVV-Reitstadion zu einem Medley von Barry White – „diese Musik passt gut zu ihm!“ – war „Doro“ Schneider insgesamt sehr zufrieden, „lediglich bei den fliegenden Einer-Wechseln hatten wir ein kleines Missverständnis“. Auf seinem ersten Freilandturnier in diesem Jahr (zuletzt startete das Paar in Herning in der Halle) habe auch „Dayman beim Einritt in das große Stadion viel Spaß gehabt“, und sie dankte Peter Hofmann herzlich für „den Riesenaufwand“, den die Mannheimer Mannschaft deshalb betrieben habe.
Peter Hofmann selbst war von ihrem Auftritt begeistert: „Wir wollten dem Maimarkt-Publikum die Dressur näherbringen, und das Format, mit sechs Pferden im Stadion zu reiten, hat den Menschen die
Möglichkeit gegeben, die Dressur nachzuvollziehen – sie erfreuen sich an diesem Bild!“ Er dankte Karl- Heinz Frings für die jahrelange Unterstützung „und ich hoffe, dass es so weitergeht!“ Dies bestätigte
Frings und unterstrich, dass das Turnier „tatsächlich ein Reiterfest für die Zuschauer ist, bei dem sie die Chance haben, Spitzensport so nah zu erleben.
PM