DSP Alice wuppt die Shooting Stars-Auktion in Viernheim / Umsatzsteigerung von über 25.000 Euro bei der 6. Auflage der DSP-Fohlenauktion Shooting Stars in Viernheim

Foto: Auktionator Hendrik Schulze Rückamp und Auktionsleiter Roland Metz - Fotograf: hbm

Foto: Auktionator Hendrik Schulze Rückamp und Auktionsleiter Roland Metz - Fotograf: hbm

Das war ein glanzvoller Auftakt für die DSP-Fohlenauktionen 2018: Beim Springturnier im hessischen Viernheim trat die Süddeutsche Pferdezuchtverbände Vermarktungs GmbH am Samstagabend mit 25 Auktionsfohlen an. Und die sechste Auflage der Shooting-Stars-Fohlenauktion in Viernheim toppte alles bislang ereichte!

 

Mit 21.000 Euro stellte Eldorado van de Zeshoek die Preisspitze: Das Hengstfohlen, ein direkter Enkel der DSP Alice-Mutter Landblume, wechte weltweit Begehrlichkeiten. In einem spannenden Bieterduell sicherte sich ein Springstall aus Westfalen den hoffnungsvollen Sportnachwuchs via Telefon. Die Vorgebote kamen aus Belgien sowie von zahlreichen Sportreitern aus Viernheim. Züchter Ralf Mewes aus Bismark und Aussteller Fabian Hennicke aus Berkau strahlten um die Wette und feierten im Alice-Fieber  bis spät in die Nacht auf der Viernheimer Insel.

 

Auch beim teuersten Dressurfohlen war der Mutterstamm ausschlaggebend für den Kauf: Thomas Casper vom Gestüt Birkhof in Donzdorf sicherte sich den leichtfüssigen bewegungsstarken Sohn des Danone I aus einer Mutter von Lord Leopold für 16.500 Euro. Die Mutter des Fohlens, Fräulein Fröhlich, ist Vollschwester zur Bundeschampionatsfinalistin Lorena, die sich Thomas Casper bereits als Fohlen sicherte und inzwischen im Birkhof Stutenstall ihre Box bezogen hat. Mit Muttervater, dem Grand-Prix erfolgreichen Lord Leopold und Muttermuttervater Royaldik folgen zwei Birkhof-Hengste im fallenden Mutterstamm. Ein hoffnungsvoller Kauf, wenn alles gut geht ist Dr. Darling aus der Zucht von Elisabeth und Stefan Heimpel aus Kressbronn ein potentieller Hengstanwärter auf eine Beschälerbox auf dem Gestüt Birkhof. Insgesamt kam die diesjährige aufgewertete Dressurkollektion in Viernheim bei den Kunden sehr gut an und es konnten ebenso Anfragen aus dem Ausland verzeichnet werden. Aber die in und um Viernheim ansässigen Dressurställe hatten den längeren Atem in der Auktion und sicherten sich die Stars von morgen.

 

Um über 1000 Euro konnte der Durchschnittspreis der Shooting Stars von 7728 Euro auf 8776 Euro gesteigert werden! Auktionator Hendrik Schulze Rückamp setzte die Bieterduelle gekonnt in Szene. Die Besucher vor Ort erlebten eine spannende und erfolgreiche Auktion im Abendrot und anschließend wurde ausgelassen gefeiert am Tresen in Viernheim.

 

„Wir haben dieses Jahr die Kollektion in Viernheim internationaler ausgerichtet. Dies haben uns unsere Kunden gedankt. Zahlreiche Fohlen wechselten in hochkarätige Springställe und haben allerbeste Chancen auf eine spätere Sportkarriere. Auch bei unserem 6. Auftritt hier in Viernheim konnten wir ein gesteigertes Käuferinteresse und eine deutlich gestiegene Wahrnehmung aus dem Ausland für diesen Auktionsplatz, der vor sechs Jahren einer der ersten Turnierevents mit einer Fohlenauktion war, feststellen. Insgesamt erzielten sechs Fohlen Preise über 10.000 Euro. Viernheim ist für uns zu einem sehr guten Auktionsstandort gewachsen und die Unterstützung durch den hiesigen Verein ist nach wie vor sowohl in der Umsetzung als auch als Käuferschaft enorm!,“ so das Fazit von Auktionsleiter Roland Metz. Die Gesamtergebnisliste ist online auf www.deutsches-sportpferd.de zu finden.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular