Fotograf: Achim Günzel
Um Gold, Silber und Bronze geht es vom 12. bis 14. Juli in München-Riem, wenn Bayerns beste Reiter um Meisterehren kämpfen.
Großpferde und Ponys, Dressurspezialisten und Springreiter, Aktive mit Handicap und Voltigier-Akrobaten auf dem Pferderücken – ein buntes Programm bietet der Bayerische Reit- und Fahrverband da auf mehreren Plätzen.
In der NÜRNBERGER Dressur-Arena gehen die Künstler in Frack und Zylinder an den Start und auf den weiteren Vierecken gibt es ebenfalls Dressurreiter zu bestaunen. Prominente Namen wie Victoria Michalke und Katharina Birkenholz haben sich dabei in die Starterlisten eingetragen. Der große Hufeisenplatz, der sonst nur bei internationalen Veranstaltungen benutzt werden darf, öffnet seine Tore für die Top-Springreiter. Mit Reitern wie Tobias Bachl, Maximilian Weishaupt oder Maximilian Schmid ist auch hier die weißblaue Prominenz im Sattel weitgehend vertreten.
Wetterunabhängig sind die Voltigierer, denen nicht nur die Olympia-Reithalle sondern auch die neue Halle zur Verfügung steht. Auch hier werden die Besten starten, schließlich gilt die Veranstaltung unter anderem als Sichtung zur Deutschen Meisterschaft.
Auch die Vierkämpfer werden in Riem an den drei Tagen zeigen, wie sportlich sie sind. Immerhin ist hier neben Springen und Dressur auch Laufen und Schwimmen gefragt, alles natürlich in möglichst „meisterwürdigen“ Zeiten.
Knapp 500 Pferde sind genannt, werden in einem Mammutprogramm von fast 50 Prüfungen an den Start gehen. Allerhand los also auf der Olympia-Reitanlage.
Der Eintritt ist übrigens an allen drei Tagen frei.
PM/Martina Scheibenpflug