Internationaler Glanz zum Auftakt vom GLOCK’s INTERNATIONAL SHOW JUMPING

Foto: So locker und schnell schaffte den CSI4*-Parcours keiner: Maikel van der Vleuten (NED) und VDL Groep Eureka am Weg zum Sieg. - Fotograf: Michael Rzepa

Foto: So locker und schnell schaffte den CSI4*-Parcours keiner: Maikel van der Vleuten (NED) und VDL Groep Eureka am Weg zum Sieg. - Fotograf: Michael Rzepa

 

Es war ein Traumauftakt für das Gastgeberland Kärnten! Die knapp 15-jährige Nika Kulmitzer führte ihr Heimatland mit einem beherzten Ritt zum Amateur-Tour-Sieg und die Plätze zwei und drei durch Dieter Sommerhuber (K), sowie Kerstin Mohapp (St) machten den Start in den Donnerstag perfekt.
In der CSI2*-Eröffnung gab Andy Candin (ROU) Vollgas und schnappte als letzter Starter dann doch noch der 22-jährigen Finnin Anna Julia Kontio den Sieg vor der Nase weg. Platz drei ging hier mit Maximilian Schmid an das bayerische Fixkraftteam und für Österreich holte Christian Schranz (NÖ) mit Rang fünf die Kohlen aus dem Feuer, aber auch Georg Hladik (NÖ), Hugo Simon (St), Franz Josef Rainer (K), Alfred Greimel (St) und Stefan Leikermoser (K) waren hier platziert.
Als hätte er es sich abgeschaut: Ebenso wie Andy Candin im vorangegangenen CSI2* galoppierte in der Youngster Tour für 7- und 8-jährige Pferde Irlands Alex Duffy mit seinem 7-jährigen Bocello als letzter Starter m Speed zum Sieg und verwies damit Emanuele Gaudiano (ITA) und Rodrigo Pessoa (BRA) auf die Plätze. Zweimal Österreich war auf den Plätzen fünf und elf mit den beiden GLOCK Ridern Robert und Gerfried Puck auf GLOCK’s Alato SR (Robert) und GLOCK’s Chamonix B (Gerfried) zu sehen.

Die erste Formbestimmung im CSI4*-Auftakt gingen 76 Reiter an, einige von Ihnen wollten es schon wissen, einige gönnten sich ruhige Einlaufrunden und nahmen dabei durchaus Zeitfehler in Kauf. Doch Europameister und Team-Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele von London 2012, Maikel van der Vleuten wollte es mit seiner VDL Groep Eureka auch heute wissen.  66.09 Sekunden, Bestzeit und das war der herausragende Sieg in einem von großen Namen voll gespickten Teilnehmerfeld! Nach Großbritannien und die berühmte Whitaker-Dynastie ging mit Robert Whitaker auf dem KWPN-Wallach U B One der zweite Platz (0/67.01) und auf Rang drei strahlte Weltmeister und Doppel-Vize-Europameister Reynald Angot (FRA) mit der 10-jährigen Hannoveraner Stute Parenthese Tame (0/67.01).
Klasse Runden in die Top-Platzierung haben auch zwei Österreicher abgeliefert: Kärntens Lokalmatador, GLOCK Rider Robert Puck, zeigte einen gewaltig springenden GLOCK’s Zaranza auf Platz sechs und Tirols Julia Kayser einen ebenso beeindruckenden Sterrerhofs Cayetano Z am elften Rang.

 

 

Hier sind die Tagesnews vom Donnerstag, 04.07.2013 im Detail

 

CSI4*
Oranjes vor! Maikel van der Vleuten holt den CSI4*-Auftaktsieg nach Holland!
Viele Medaillen hat Europameister Maikel van der Vleuten (NED) schon gesammelt. Gold, Silber und Bronze bei Europameisterschaften und 2012 holte die aktuelle Nummer 36 der Welt mit der niederländische Equipe in London Silber. Heute verlieh der 25-jährige Niederländer dem Auftaktspringen der 4-Stern-Tour meisterlichen Glanz als er im Sattel seiner 9-jährigen Stute VDL Groep Eureka als 61. Starter von 76 Teilnehmern eine astreine Runde in das Turnierviereck legte. 66.09 Sekunden, Bestzeit und ein herausragender Sieg in einem von großen Namen voll gespickten Teilnehmerfeld! „Ich bin das erste Mal hier in Villach und total begeistert. Wenn dann noch die Runde genauso aufgeht, wie ich sie mir vorgestellt habe, ist das doch einfach herrlich!“, zeigte sich der junge Niederländer bei Siegerinterview begeistert.  
Nach Großbritannien und die berühmte Whitaker-Dynastie ging mit Robert Whitaker auf dem KWPN-Wallach U B One der zweite Platz (0/67.01) und auf Rang drei strahlte Weltmeister und Doppel-Vize-Europameister Reynald Angot (FRA) mit der 10-jährigen Hannoveraner Stute Parenthese Tame (0/67.01).
Klasse Runden in die Top-Platzierung haben auch zwei Österreicher abgeliefert: Kärntens Lokalmatador, GLOCK Rider Robert Puck, zeigte einen gewaltig springenden GLOCK’s Zaranza auf Platz sechs und Tirols Julia Kayser einen ebenso beeindruckenden Sterrerhofs Cayetano Z am elften Rang.

 

01 Eröffnungsspringprüfung
CSI4* | Int. Springprüfung nach Strafpunkten und Zeit (1.45 m)

1. VDL Groep Eureka - Vleuten Maikel van der (NED) 0 66.09
2. U B One - Whitaker Robert (GBR) 0 67.01
3. Parenthese Tame - Angot Reynald (FRA) 0 68.20
4. Corona 93 - Duffy Alex (IRL) 0 69.31
5. Zoldoer - Govoni Gianni (ITA) 0 69.40
6. Glock's Zaranza - Puck Robert (AUT/K) 0 71.23
7. Casallora - Nieberg Lars (GER) 0 71.65
7. Ullrichequine's Candy Man - Augustsson Angelica (SWE) 0 71.65
9. Urleven van de Helle - Mallat Maiju (FIN) 0 71.96
10.Molly Malone V - Allen Bertram (IRL) 0 73.98
11.Sterrehof's Cayetano Z - Kayser Julia (AUT/T) 0 74.53
12.Catwalk IV - Whitaker Robert (GBR) 0 74.95
13.Bernadien van Westuur - Terceira Jillian (BER) 0 75.87
14.Acajou - Kühner Max (GER) 0 76.53
15.Domingo - Deusser Daniel (GER) 0 77.15
16.Fyloe vh Claeyssenhof - Deusser Daniel (GER) 0 77.92
17.S.I.E.C. Livello - Augustsson Angelica (SWE) 0 78.12
18.Philadelphia - Vorsselmans Annelies (BEL) 0 78.15
19.Uraquay - Johannpeter Karina (BRA) 1 79.36
Ergebnislink http://eventcontent.hippoonline.de/764/sta_erg/01_ergDEU.htm?style=hippo

 

 

CSIYH1* JUNGE PFERDE 7-und 8-jährig
Alex Duffy (IRL) sorgt in der Youngster Tour für Gänsehaut
Bis zum letzten Reiter blieb es im Youngster-Tour-Auftakt heute spannend. 36 internationale Aktive hatten ihre 7- und 8-jährigen Nachwuchspferde in der Springprüfung über 1,35 m an den Start gebracht, und einmal mehr setzte sich der für seine schnellen Ritte bekannte Emanuele Gaudiano (ITA) auf dem 7-jährigen Oldenburgerhengst Caspar 232 an die Spitze. Er schien mit schnellen 59,20 kaum zu schlagen. Weit gefehlt, denn auch in dieser Prüfung gab der letzte Starter Vollgas. Alex Duffy (IRL) pilotierte seinen ebenfalls 7-jährigen Heartbreaker-Sohn Bocello in 58,90 Sekunden und damit noch um einen Tick schneller ins Ziel. „Es ist so ein wunderbares Turnier und nun der Sieg, das alles hier ist einfach unglaublich!“ Auf Rang drei machte die Nummer 24 der Welt, Rodrigo Pessoa (BRA), mit dem 7-jährigen Holsteiner-Wallach G and C Bonasera (von Carpaccio) seinem Namen alle Ehre (62,73).

 

Gleich zweimal punkteten GLOCK’s Youngsters: GLOCK Rider Robert Puck legte mit dem achtjährigen Calato-Sohn GLOCK’s Alato SR eine lockere Nullrunde auf den fünften Platz hin und GLOCK Rider Gerfried Puck punktete ebenfalls mit einer Nullrunde auf dem siebenjährigen GLOCK’s Chamonix B am elften Rang.

 

13 Eröffnungsspringen Young Horses

CSIYH1* | Int. Springprüfung nach Fehlern und Zeit (1,35 m)

1. Bocello – Duffy Alex (IRL) 0 58,90

2. Caspar 232 – Gaudiano Emanuele (ITA) 0 59,20

3. G and C Bonasera – Pessoa Rodrigo (BRA) 0 62,73

4. Finale – Biessen Ivo (NED) 0 63,00

5. Glock’s Alato SR – Puck Robert (AUT/K) 0 63,26

6. Guanto van de Burcht – Mallat Maiju (FIN) 0 64,01

7. Baccarat – Houtzager Marc (NED) 0 64,26

8. VDL Groep Quatro – Vleuten Maikel van der (NED) 0 64,57

9. Funky Fred – Ehning Marcus (GER) 0 65,11

10. Freestyler – Deusser Daniel (GER) 0 65,92

11. Glock’s Chamonix B – Puck Gerfried (AUT/ST) 0 68,12

12. Chin Chieno – Nieberg Lars (GER) 0 70,36

Ergebnislink http://eventcontent.hippoonline.de/764/sta_erg/13_ergDEU.htm?style=hippo

 

 

CSI2*
Andy Candin (ROU) räumt das Feld im CSI2*-Springen von hinten auf
Heiß her ging es heute im Eröffnungsspringen der CSI2*-Bewerbe über 1,35 m. Gleich der erste von 38 Reitern legte eine absolute Glanzrunde hin. Der immer schnelle Fixkraftteamreiter Maximilian Schmid (GER) und sein routinierter vierbeiniger Partner Lords Guy gingen den selektiven Parcours zügig und mit viel Übersicht an und konnten sich mit einem fehlerfreien Ritt lange an der Spitze halten. Fast sah es schon so aus, als ob seine Zeit unschlagbar wäre. Die 22-jährige Finnin Anna-Julia Kontio bot dem jungen Deutschen jedoch Paroli. Im Sattel ihrer Landor-S-Tochter Landliebste schaffte sie es, die Ziellinie knapp eine Sekunde eher zu passieren als der Bayer, und übernahm damit die Führung.

Als letzte Starter betraten schließlich Andy Candin (ROU) und sein brauner Baden-Württemberger Carlo 281 die Bahn. Bereits in den ersten Wendungen war klar, dass die beiden „Stammgäste“ im GHPC nicht um eine Platzierung, sondern um den Sieg reiten wollten. Glücklich zeigte er sich im Siegerinterview: „Endlich hat es geklappt, hier im GHPC einmal zu gewinnen – das ist mir bisher ja leider nicht gelungen. Carlo will immer schnell sein, ich hoffe, wir können unsere Form über das Wochenende halten.“

Bester Österreicher wurde Niederösterreichs Christian Schranz im Sattel von Whisper von Lichten CH auf Rang fünf, Georg Hladik (NÖ) und Parcival Z folgten knapp dahinter auf Platz sieben. Unser Evergreen im Sattel, Hugo Simon (ST), ritt mit Freddy 7 auf den achten Rang, Franz Josef Rainer (K) und Knockanree Diamond, Alfred Greimel (ST) mit Cherie 178 und Stefan Leikermoser (K) mit seinem Auheim’s Cosmo Brown folgten auf den Plätzen zehn bis zwölf.

 

07 Eröffnungsspringen
CSI2* | Int. Springprüfung nach Strafpunkten und Zeit (1,35 m)

1. Carlo 281 – Candin Andy (ROU) 0 54,90 sec
2. Landliebste – Kontio Anna-Julia (FIN) 0 57,71 sec
3. Lords Guy – Schmid Maximilian (GER) 0 58,39 sec
4. No Doubt 8 – Gordon Elliott (GBR) 0 58,42 sec
5. Whisper von Lichten CH – Schranz Christian (AUT/NÖ) 0 58,53 sec
6. Cleopatra VI – Martini Monika (GRE) 0 59,65 sec
7. Parcival Z – Hladik Dr. Vet. Georg (AUT/NÖ) 0 60,89 sec
8. Freddy 7 – Simon Hugo (AUT/St) 0 61,53 sec
9. Quintex – Mühlbauer Thomas (GER) 0 62,26 sec
10. Knockanree Diamond – Rainer Franz Josef (AUT/K) 0 63,40 sec
11. Cherie 178 – Greimel Alfred (AUT/St) 0 64,09 sec
12. Auheim’s Cosmo Brown – Leikermoser Stefan (AUT/K) 0 64,61 sec
Ergebnislink http://eventcontent.hippoonline.de/764/sta_erg/07_ergDEU.htm?style=hippo

 

 

AMATEUR TOUR
Dreifach-Amateur-Tour-Sieg mit Kärntner Glanz für Österreich

Nika Kulmitzer zählt mit knapp 15 Jahren zu den Jüngsten hier und legte heute zum Auftakt der internationalen Amateur Tour ein Meisterstück hin. Locker und fehlerfrei blieb die amtierende Kärntner Jugend-Landesmeisterin mit ihrem 12-jährigen Hannoveraner-Wallach Laptop V. und die unschlagbaren 61,92 Sekunden wurden mit dem Auftaktsieg belohnt.

Zum glänzend rot-weiß-roten Ergebnis trugen dann noch Kärntens Springreferent Dieter Sommerhuber mit dem zweiten Platz auf seinem 17-jährigen „Professor“ Rubico (62,64) sowie die Steirerin Kerstin Mohapp mit ihrem Flemingh-Sohn First Sensation M (63,26) bei. Ein toller Start in ein besonderes Wochenende!

 

16 Amateur Tour

CSIAm-B | Int. Springprüfung nach Fehlern und Zeit (1,15 m)

1. Laptop V. – Kulmitzer Nika (AUT/K) 0 61,92

2. Rubico – Sommerhuber Dieter (AUT/K) 0 62,64

3. First Sensation M – Mohapp Kerstin (AUT/ST) 0 63,26

4. Paolo 56 – Candin Lisa (ROU) 0 63.28

5. Rochester Bounty – Krießmann Theresa (AUT/ST) 0 63,34

6. Laetizia – Binder Franziska (AUT/K) 0 63,48

7. Citadelle – Pirker Gudrun (AUT/ST) 0 63,79

8. Thornhill Philip – Schnorpfeil Laura (GER) 0 65,12

9. Revolution 3 – Florian Silvana (AUT/ST) 0 65,50

10. Lucky Sunday – Haberl Wilhelm (GER) 0 65,81

11. Cimet 2 – Kribernegg-Heusserer Anita (AUT/ST) 0 65,84

12. Vince – Boon Isabelle (NED) 0 67.95

Ergebnislink http://eventcontent.hippoonline.de/764/sta_erg/16_ergDEU.htm?style=hippo

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular